Viva Gold Corp. gab die hochgradigen Goldergebnisse des kürzlich abgeschlossenen 10-Loch-Bohrprogramms mit 1.515 Bohrungen auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Tonopah in Nevada bekannt. Dieses Programm war sehr erfolgreich bei der Schließung von Lücken in den bestehenden Bohrmustern, um hochgradigere Gebiete zu viel größeren Zonen zu verbinden.

Das Tonopah-Projekt befindet sich auf dem ergiebigen Walker Lane-Mineralientrend im Westen Nevadas, etwa 20 Autominuten von der Stadt Tonopah entfernt. TG2409 (21,3 Meter mit 5,1 gpt Au) wurde etwa 40 Meter westlich von TG2211 (57,9 Meter mit 5,0 gpt Au, beginnend in 40 Metern Tiefe) gebohrt und war darauf ausgerichtet, die Zone East Fault zu lokalisieren und zu durchqueren. TG2409 wies beeindruckende Goldabschnitte auf beiden Seiten und in der Verwerfungszone auf, wobei die höchsten Gehalte im unteren tertiären Vulkangestein (TVL) und niedrigere Gehalte im ordovizischen Palmetto-Argillit (OPA) zu finden waren.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die East Fault eine Zubringerstruktur darstellen könnte. TG2409 erweiterte den bekannten Standort der Verwerfung East um mehr als 100 Meter südlich der früheren Abschnitte in ein Gebiet, das nicht ausreichend bebohrt wurde und ein gutes Ziel für weitere Goldfunde darstellt. TG2408 (18,3 Meter mit 4,4 gpt Au) wurde als ca. 40 Meter langer Step-Out nördlich von TG2211 gebohrt, wo eine weitere flache hochgradige Goldmineralisierung in der TVL angetroffen wurde.

Die Kombination von TG2409, TG2408, TG2211 und TG2318 (54,9 Meter mit 1,0 gpt, beginnend bei 38 Metern) im Süden definiert eine große Zone mit oberflächlichen, hochgradigen Mineralisierungen. TG2407 (89,9 Meter@ 2,0 gpt Au) füllte erfolgreich eine ca. 60 bis 80 Meter lange Lücke zwischen vier bekannten hochgradigen Zonen und erweiterte die Mineralisierung in die Tiefe, was auf das Potenzial hinweist, die Tiefe der Mineralisierung in diesem Gebiet zu vergrößern. Die Bohrung endete in einer Goldmineralisierung.

TG2405 (16,8 Meter @ 0,9 gpt Au) wurde 40 Meter östlich von TG2307 (50,3 Meter mit 0,9 gpt Au, beginnend bei 93 Metern) in einem wenig bebohrten Teil des Projekts im südlichen Bereich einer Mineralisierungszone gebohrt, zu der auch TG2404, TG2409 und TG2219 gehören. Dieses Bohrloch durchteufte eine breite Mineralisierungszone am TV/OPA-Kontakt. TG2404 (36,6 Meter @ 3,3 gpt Au) wurde gebohrt, um die potenzielle Ost-West-Ausdehnung einer mineralisierten Zone zu definieren, die zuerst in den Löchern TG2209 (86,9 Meter mit 1,3 gpt Au, beginnend bei 87 Metern) und TG2219 (18,3 Meter mit 4,1 gpt Au, beginnend bei 73 Metern) durchschnitten wurde.

TG2404 durchteufte drei lange Mineralisierungszonen sowohl in der TV als auch in der OPA. Das Bohrloch endete in einer Goldmineralisierung. Die in dieser Pressemitteilung besprochenen Bohrlöcher wurden nach der Veröffentlichung der PEA 2022 im Januar 2022 gebohrt und sind nicht in den NI43-101-Ressourcenerklärungen für das Projekt enthalten.

Die in dieser Pressemitteilung genannten Längen der mineralisierten Abschnitte sind die Längen der Bohrlöcher. Die tatsächliche Breite des Abschnitts ist aufgrund der zahlreichen und unterschiedlichen strukturellen und lithologischen Kontrollen und Ausrichtungen der Mineralisierung auf dem Projekt Tonopah nicht definiert. Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle: Viva Gold verwendet ein gut dokumentiertes System zur Einbringung von Leerproben und Standards in den Untersuchungsstrom und verfügt über eine strenge Nachweiskette für die vom Unternehmen entnommenen Proben.

Die Analysen des Unternehmens werden in unabhängigen Labors durchgeführt, die über interne Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollsysteme und -verfahren verfügen. Die Untersuchungen wurden von American Assay Laboratories Inc. in Reno, Nevada, mittels Brandprobe und ICP-Methode mit gravimetrischem Abschluss durchgeführt.