Bern (awp) - Der Gesundheitskonzern Galenica ist im Geschäftsjahr 2016 erneut kräftig gewachsen. Der Umsatz der Gruppe kletterte um 8,6% auf 4,12 Mrd CHF, wie es am Donnerstag in einer Mitteilung heisst. Gutes Wachstum verzeichnet weiterhin die Pharmasparte Vifor. Hier stieg der Umsatz um 25% auf 1,17 Mrd CHF. Demgegenüber steigerte der Apotheken- und Logistikteil Galenica Santé die Verkäufe nicht ganz so deutlich um 3,2% auf 3,01 Mrd.

Damit hat Galenica die Vorgaben der Analysten ziemlich genau erreicht. Die Auguren hatten auf Gruppenebene im Durchschnitt mit einem Umsatzanstieg auf 4,11 Mrd CHF gerechnet. Der Umsatz der Sparte Galenica lag leicht über den erwarteten 2,94 Mrd, jener für Vifor Pharma leicht unterhalb der vorgegebenen 1,18 Mrd.

Galenica bestätigt weiter die im vergangenen Oktober mit Blick auf die abgeschlossene 1,53 Mrd USD schwere Relypsa-Übernahme angepasste Gewinnprognose. Während der Betriebsgewinn von Vifor Pharma auf vergleichbarer Ebene um 10% ansteigen dürfte, belastete der Zukauf des US-Pharmaunternehmens das Ergebnis mit rund 120 Mio CHF. Demgegenüber dürfte Galenica Santé den EBIT aus dem Jahr 2015 übertreffen.

Angaben dazu, wann genau die Aufspaltung in die zwei eigenständigen und an der Schweizer Börse kotierten Gesellschaften Vifor Pharma und Galenica Santé über die Bühne gehen soll, werden in der Mitteilung keine gemacht. Nach wie vor gibt sich die Gruppe dafür bis Ende 2017 Zeit. Mit den Vorbereitungen zur geplanten Separierung liege man auf Kurs, heisst es dazu. Die beiden Einheiten seien bereit, sich als eigenständige Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln.

Zur Umsetzung der Auftrennung prüft Galenica verschiedene Varianten. Dabei liege der Fokus der laufenden Vorbereitungsarbeiten auf einem Börsengang von Galenica Santé mittels öffentlicher Aktienplatzierung, so die Mitteilung weiter. Die Aufteilung soll nach wie vor bis spätestens Ende 2017 abgeschlossen werden.

Im Rahmen der Vorbereitungen hat Galenica in den vergangenen Wochen und Monaten die Manager-Positionen der beiden Gesellschaften besetzt. Neu wurde in der heutigen Mitteilung die Ernennung von Jean-Claude Clémençon zum künftigen CEO bei Galenica Santé bekanntgegeben. Der heutige Leiter des Geschäftsbereichs Retail wird Jörg Kneubühler auf dieser Position ersetzen, der künftig das Verwaltungsratspräsidium bei Galenica Santé übernehmen wird.

mk/tp