Victory Goldfields meldete positive kombinierte Magnet- und Schwerkraftmessdaten, die ein anschließendes Diamantbohrprogramm auf dem alkalischen Intrusionsprojekt des Unternehmens rechtfertigen. Das Unternehmen verfügt über zwei wichtige Entdeckungen in unmittelbarer Nähe: ein ionisches Seltene-Erden-Ton-System und eine alkalische vulkanische Intrusion. Das technische Team von Victory ist der Ansicht, dass die Entdeckung der ionischen Tonerde im Süden des Unternehmens wahrscheinlich mit der alkalischen Intrusion in Verbindung steht, da die geochemischen Daten des ersten Diamantbohrlochs ähnliche Verhältnisse von HREE/TREE bestätigt haben.

Darüber hinaus weisen beide Systeme ähnlich hohe Nb/Ta-Verhältnisse auf, die typisch für Mantelplumamagmen sind. Um das Ausmaß der an die Intrusion angrenzenden Gesteinsalteration zu bewerten, sind Winkelbohrungen geplant, um Proben des Fenits zu gewinnen, bei dem es sich um alteriertes Gestein handelt, das neben alkalischen Intrusionen vorkommt, die in der Regel auch REE- und kritische Metallmineralisierungen beherbergen. Bodenschwere- und niedrig fliegende luftmagnetische Daten wurden an Southern Geoscience Consultants (SGS) zur Verarbeitung, Bilderzeugung und 3D-Inversion geliefert.

Im Anschluss an die Überprüfung wurde ein weiteres Diamantbohrprogramm bestehend aus drei Bohrlöchern mit einer Gesamttiefe von ca. 980 m geplant, das in Kürze bei der alkalischen Intrusion beginnen wird.