Unilever, der Hersteller von Ben & Jerry's und Magnum Eiscreme, erklärte am Dienstag, dass er hofft, in diesem Sommer mehr Eiscreme in Europa verkaufen zu können, aber extreme Temperaturen könnten den Absatz beeinträchtigen, da die Verbraucher stattdessen zu kohlensäurehaltigen Getränken greifen.

In diesem Monat wurden in Südeuropa rekordverdächtige Temperaturen gemessen und die Weltorganisation für Meteorologie hat davor gewarnt, dass sich die Hitzewelle auf der Nordhalbkugel noch verstärken wird.

Das Eiscremegeschäft von Unilever, zu dem auch die Marken von Wall's gehören, macht etwa 15% des Konzernumsatzes aus.

"Werden wir mehr Speiseeisverkäufe sehen? Ich hoffe es sehr", sagte Unilever-Finanzchef Graeme Pitkethly.

"Wenn ich über das Wetter spreche, gibt es einen Sweet Spot für die Temperaturen", sagte Pitkethly. "Wenn es zu heiß wird - und wir sehen im Moment unglaubliche Temperaturen in Europa - gibt es einige Daten, die zeigen, dass die Leute vielleicht von einem Eis absehen und stattdessen ein kaltes Getränk kaufen."

In den am Dienstag veröffentlichten Quartalsergebnissen gab das Unternehmen an, dass der zugrunde liegende Umsatz mit Speiseeis im Außer-Haus-Verkauf um einen zweistelligen Prozentsatz gestiegen ist, mit einem positiven Preis- und Mengenwachstum.

In Europa wurde das schlechte Wetter im April und Mai weitgehend durch gutes Wetter im Juni ausgeglichen, so Unilever.

Unilever besitzt, leiht und unterhält laut seiner Website weltweit 3 Millionen Eiskremtruhen.

Einige Analysten gehen davon aus, dass der globale Markt für den Kauf von Impuls-Eiscreme zwischen 20232028 um 5,7% wachsen wird. (Berichterstattung durch Richa Naidu; Bearbeitung durch Jason Neely)