Triton Minerals Ltd. gibt das folgende Update zu seinem Graphitprojekt Ancuabe. Nach ausführlichen Gesprächen mit seinen Beratern, den lokalen Behörden, den Verteidigungs- und Sicherheitskräften, dem Ministerium für Bodenschätze und Energie und dem Nationalen Bergbauinstitut (INAMI) hat Triton einen Fall von höherer Gewalt gemäß Artikel 147.3 des mosambikanischen Bergbaurechts erklärt. Gemäß Artikel 147.1 der Bergbaugesetzesverordnung wird die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung einer Verpflichtung aus der Bergbaukonzession und dem Bergbaugesetz nicht als Verzug behandelt.

Triton dankt dem Ministerium für Bodenschätze und Energie und der INAMI für ihre Unterstützung und Beratung seit dem Sicherheitsvorfall sowie für ihre Solidarität mit der Regierung und dem Volk von Mosambik. Triton geht davon aus, dass die von der Regierung Mosambiks und ihren regionalen und internationalen Partnern durchgeführten Maßnahmen die Wiederherstellung von Sicherheit und Stabilität in der Provinz Cabo Delgado nachhaltig ermöglichen werden. Obwohl der Standort Ancuabe in naher Zukunft unter die Erklärung höherer Gewalt fallen wird, bleibt das Unternehmen dem Projekt Ancuabe voll verpflichtet und wird sich in dieser Hinsicht weiterhin auf Folgendes konzentrieren Abschluss der Scoping-Studie der Stufe 1 - für die Entwicklung eines Bergbau- und Verarbeitungsbetriebs, der auf die Verarbeitung von 100 bis 125 Tausend Tonnen Erz und die Produktion von 5 bis 8 Tausend Tonnen Graphitkonzentrat pro Jahr abzielt, einschließlich Schätzungen für Capex, Opex und Betriebskapital, Projekt-Benchmark-Übung, Finanzmodellierung und Überprüfung des Korbpreises.

Finanzierung - Festlegung der Finanzierung, um die Entwicklung des CPP zu ermöglichen, wobei es sich um ein Paket aus Eigenkapital, Schulden und BOOT-Vereinbarungen handeln wird. Dienstleistungs- und Lieferverträge - Ausarbeitung von Verträgen für die Lieferung und den Bau von Verarbeitungsanlagen und für betriebliche Dienstleistungen wie Bergbau-, Brecher- und Verarbeitungsanlagenservice, Stromversorgung und Logistik. Genehmigungen - Vorantreiben des Umweltgenehmigungsverfahrens.

Abnahme - Abschluss des Kontakts mit dem Abnahmeunternehmen YXGC (Yichang Xincheng Graphite Co Ltd) für ein Graphitkonzentrat in großen Mengen. Studie über wertsteigernde Produkte und Marketingstrategie - Abschluss der Untersuchung von Wertschöpfungsmöglichkeiten durch Produkte und Marketing, in erster Linie für Lithium-Ionen-Batterien und Graphitfolien, mit dem Ziel, den Unternehmenswert zu steigern. Das Ziel von Phase 1 des Projekts ist die Entwicklung eines Verarbeitungsbetriebs, der 100 bis 125 Tausend Tonnen Erz pro Jahr verarbeiten und 5 bis 8 Tausend Tonnen Graphitkonzentrat pro Jahr produzieren soll.

Tritons mittel- bis langfristiges Entwicklungsziel für das Projekt Ancuabe ist nach wie vor die Entwicklung eines Großprojekts (1 Mio. tpa Verarbeitungsanlage mit einer Produktion von 60 ktpa Graphitkonzentrat) gemäß der DFS von 2017.