Final Terms 2030 Notes

In case of Notes admitted to trading on the Luxembourg Stock Exchange, the Final Terms will be displayed on the website of the Luxembourg Stock Exchange (www.LuxSE.com). In case of Notes listed on any other stock exchange other than Grand Duchy of Luxembourg, the Final Terms will be displayed on the website of TRATON (www.traton.com).

MiFID II PRODUCT GOVERNANCE / RETAIL INVESTORS (SWITZERLAND ONLY), PROFESSIONAL INVESTORS AND ECPS TARGET MARKET - Solely for the purposes of each manufacturer's product approval process, the target market assessment in respect of the Notes has led to the conclusion that: (i) the target market for the Notes is eligible counterparties and professional clients, each as defined in Directive 2014/65/EU (as amended, MiFID II), and retail investors in Switzerland only; and

  1. all channels for distribution of the Notes to eligible counterparties, professional clients and retail investors in Switzerland only are appropriate. Any person subsequently offering, selling or recommending the Notes (a Distributor) should take into consideration the manufacturers' target market assessment; however, a Distributor subject to MiFID II is responsible for undertaking its own target market assessment in respect of the Notes (by either adopting or refining the manufacturers' target market assessment) and determining appropriate distribution channels. None of TRATON SE and TRATON Finance Luxembourg S.A. is a manufacturer or Distributor for the purposes of the MiFID Product Governance rules under EU Delegated Directive 2017/593, as amended.

MiFID II PRODUKTÜBERWACHUNGSPFLICHTEN / ZIELMARKT KLEINANLEGER (NUR IN DER SCHWEIZ), PROFESSIONELLE INVESTOREN UND GEEIGNETE GEGENPARTEIEN - Die Zielmarktbestimmung im Hinblick auf die Schuldverschreibungen hat - ausschließlich für den Zweck des Produktgenehmigungsverfahrens jedes Konzepteurs - zu dem Ergebnis geführt, dass (i) der Zielmarkt für die Schuldverschreibungen geeignete Gegenparteien und professionelle Kunden, jeweils im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU (in der jeweils gültigen Fassung, MiFID II), und Kleinanleger nur in der Schweiz umfasst; und (ii) alle Kanäle für den Vertrieb der Schuldverschreibungen an geeignete Gegenparteien, professionelle Kunden und Kleinanleger nur in der Schweiz angemessen sind. Jede Person, die in der Folge die Schuldverschreibungen anbietet, verkauft oder empfiehlt, (ein Vertriebsunternehmen) soll die Beurteilung des Zielmarkts der Konzepteure berücksichtigen; ein Vertriebsunternehmen, welches MiFID II unterliegt, ist indes dafür verantwortlich, seine eigene Zielmarktbestimmung im Hinblick auf die Schuldverschreibungen durchzuführen (entweder durch die Übernahme oder durch die Präzisierung der Zielmarktbestimmung der Konzepteure) und angemessene Vertriebskanäle, zu bestimmen. Weder TRATON SE noch TRATON Finance Luxembourg S.A. sind ein Konzepteur oder ein Vertriebsunternehmen für Zwecke der MiFID Bestimmungen zu Produktüberwachungspflichten gemäß Delegierter Richtlinie (EU) 2017/593, in der jeweils gültigen Fassung.

PROHIBITION OF SALES TO EEA RETAIL INVESTORS - The Notes are not intended to be offered, sold or otherwise made available to and should not be offered, sold or otherwise made available to any retail investor in the European Economic Area (EEA). For these purposes, a retail investor means a person who is one (or more) of: (i) a retail client as defined in point (11) of article 4(1) of Directive 2014/65/EU (as amended, MiFID II); or (ii) a customer within the meaning of Directive 2016/97/EU (as amended, the Insurance Distribution Directive), where that customer would not qualify as a professional client as defined in point (10) of article 4(1) of MiFID II; or (iii) not a qualified investor as defined in Regulation (EU) 2017/1129 (as amended, the Prospectus Regulation). Consequently, no key information document required by Regulation (EU) No 1286/2014 (as amended, the PRIIPs Regulation) for offering or selling the Notes or otherwise making them available to retail investors in the EEA has been prepared and therefore offering or selling the Notes or otherwise making them available to any retail investor in the EEA may be unlawful under the PRIIPs Regulation.

VERBOT DES VERKAUFS AN KLEINANLEGER IM EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM- Die Schuldverschreibungen sind nicht zum Angebot, zum Verkauf oder zur sonstigen Zurverfügungstellung an Kleinanleger im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bestimmt und sollten Kleinanlegern im EWR nicht angeboten, nicht an diese verkauft und diesen auch nicht in sonstiger Weise zur Verfügung gestellt werden. Für die Zwecke dieser Bestimmung bezeichnet der Begriff Kleinanleger eine Person, die eines (oder mehrere) der folgenden Kriterien erfüllt: (i) sie ist ein Kleinanleger im Sinne von Artikel 4 Abs. 1 Nr. 11 der Richtlinie 2014/65/EU (in ihrer jeweils gültigen Fassung, MiFID II); oder (ii) sie ist ein Kunde im Sinne der Richtlinie 2016/97/EU (in ihrer jeweils gültigen Fassung, die Insurance Distribution Directive), soweit dieser Kunde nicht als professioneller Kunde im Sinne von Artikel 4 Abs. 1 Nr. 10 MiFID II gilt; oder (iii) sie ist kein qualifizierter Anleger im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (in ihrer jeweils gültigen Fassung, die Prospektverordnung). Entsprechend wurde kein nach der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 (in ihrer jeweils gültigen Fassung, die PRIIPs-Verordnung)erforderliches Basisinformationsblatt für das Angebot oder den Verkauf oder die sonstige Zurverfügungstellung der Schuldverschreibungen an Kleinanleger im EWR erstellt; daher kann das Angebot oder der Verkauf oder die sonstige Zurverfügungstellung der Schuldverschreibungen an Kleinanleger im EWR nach der PRIIPs- Verordnung rechtswidrig sein.

PROHIBITION OF SALES TO UK RETAIL INVESTORS - The Notes are not intended to be offered, sold or otherwise made available to and should not be offered, sold or otherwise made available to any retail investor in the United Kingdom (UK). For these purposes, a retail investor means a person who is one (or more) of: (i) a retail client, as defined in point (8) of article 2 of Regulation (EU) No 2017/565 as it forms part of UK law by virtue of the European Union (Withdrawal) Act 2018 (EUWA); or (ii) a customer within the meaning of the provisions of the Financial Services and Markets Act 2000 (as amended, the FSMA) and any rules or regulations made under the FSMA to implement Directive (EU) 2016/97, where that customer would not qualify as a professional client, as defined in point (8) of article 2(1) of Regulation (EU) No 600/2014 as it forms part of UK law by virtue of the EUWA; or (iii) not a qualified investor as defined in Regulation (EU) 2017/1129 (as amended, the Prospectus Regulation) as it forms part of UK law by virtue of the EUWA. Consequently, no key information document required by Regulation (EU) No 1286/2014 as it forms part of UK law by virtue of the EUWA (the UK PRIIPs Regulation) for offering or selling the Notes or otherwise making them available to retail investors in the UK has been prepared and therefore offering or selling the Notes or otherwise making them available to any retail investor in the UK may be unlawful under the UK PRIIPs Regulation.

VERBOT DES VERKAUFS AN KLEINANLEGER IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH - Die Schuldverschreibungen sind nicht zum Angebot, zum Verkauf oder zur sonstigen Zurverfügungstellung an Kleinanleger im Vereinigten Königreich (VK) bestimmt und sollten Kleinanlegern im VK nicht angeboten, nicht an diese verkauft und diesen auch nicht in sonstiger Weise zur Verfügung gestellt werden. Für die Zwecke dieser Bestimmung bezeichnet der Begriff Kleinanleger eine Person, die eines (oder mehrere) der folgenden Kriterien erfüllt: (i) sie ist ein Kleinanleger im Sinne von Artikel 2 Nr. 8 der Verordnung (EU) Nr. 2017/565, welche durch den European Union (Withdrawal) Act 2018 (EUWA) Teil des Rechts des VK ist; oder (ii) sie ist ein Kunde im Sinne der

44

Final Terms 2030 Notes

Bestimmungen des Financial Services and Markets Act 2000, (in seiner jeweils gültigen Fassung, FSMA), und jeder anderen Regelung oder Vorschrift gemäß des FSMA, um die Richtlinie (EU) 2016/97 umzusetzen, soweit dieser Kunde nicht als professioneller Kunde im Sinne von Artikel 2 Nr. 8 der Verordnung (EU) Nr. 2017/565, welche durch den EUWA Teil des Rechts des VK ist, gilt; oder (iii) sie ist kein qualifizierter Anleger im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (in ihrer jeweils gültigen Fassung, die Prospektverordnung), welche durch EUWA Teil des Rechts des VK ist. Entsprechend wurde kein nach der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014, welche durch den EUWA Teil des Rechts des VK ist, (die VK PRIIPs-Verordnung) erforderliches Basisinformationsblatt für das Angebot oder den Verkauf oder die sonstige Zurverfügungstellung der Schuldverschreibungen an Kleinanleger im VK erstellt; daher kann das Angebot oder der Verkauf oder die sonstige Zurverfügungstellung der Schuldverschreibungen an Kleinanleger im VK nach der VK PRIIPs-Verordnung rechtswidrig sein.

45

Final Terms 2030 Notes

17 June 2024

17. Juni 2024

FINAL TERMS

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN

TRATON Finance Luxembourg S.A.

Legal Entity Identifier (LEI):529900BRKIE6LKIEXD84

CHF 225,000,000 2.350% Notes due 2030

CHF 225.000.000 2,350% Schuldverschreibungen fällig 2030

Series: 26, Tranche 1

Serie: 26, Tranche 1

issued pursuant to the begeben aufgrund des

EUR 12,000,000,000

Debt Issuance Program

dated 19 March 2024 vom 19. März 2024

of

der

TRATON SE

and und

TRATON Finance Luxembourg S.A.

Issue Price: 100.028%.

Ausgabepreis: 100,028 %

Issue Date: 20 June 2024

Begebungstag: 20. Juni 2024

These are the Final Terms of an issue of Notes under the EUR 12,000,000,000 Debt Issuance Program of TRATON SE and TRATON Finance Luxembourg S.A. (the Program). These Final Terms have been prepared for the purpose of article 8 of the Regulation (EU) No 2017/1129 of the European Parliament and of the Council of 14 June 2017 (as amended, the Prospectus Regulation), and must be read in conjunction with the base prospectus dated 19 March 2024 as supplemented by a supplement dated 6 May 2024 (the Prospectus), and the Swiss prospectus dated 17 June 2024 (the Swiss Prospectus). Full information on TRATON Finance Luxembourg S.A. and the offer of the Notes is only available on the basis of the combination of the Prospectus, the Swiss Prospectus and these Final Terms. The Prospectus and any supplement thereto are available for viewing in electronic form on the website of the Luxembourg Stock Exchange (www.LuxSE.com) and copies may be obtained free of charge at the specified office of the Swiss Principal Paying Agent. Copies of the Swiss Prospectus may be obtained free of charge from Deutsche Bank AG Zurich Branch, Uraniastrasse 9, 8001 Zurich, Switzerland, or can be ordered by email (swiss.transaction@list.db.com).

Diese Endgültigen Bedingungen enthalten Angaben zur Emission von Schuldverschreibungen unter dem EUR 12.000.000.000 Debt Issuance Program der TRATON SE und der TRATON Finance Luxembourg S.A. (das Programm). Diese Endgültigen Bedingungen wurden für die Zwecke des Artikels 8 der Verordnung (EU) 2017/1129 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2017 (in ihrer jeweils gültigen Fassung, die Prospektverordnung), abgefasst und sind in Verbindung mit dem Basisprospekt vom 19. März 2024, ergänzt durch den Nachtrag vom 6. Mai 2024 (der Prospekt), und den Schweizer Prospekt vom 17. Juni 2024 (der Schweizer Prospekt) zu lesen. Vollständige Informationen über TRATON Finance Luxembourg S.A. und das Angebot der Schuldverschreibungen sind nur verfügbar, wenn die Endgültigen Bedingungen, der Prospekt und der Schweizer Prospekt zusammengenommen werden. Der Prospekt sowie jeder Nachtrag können in elektronischer Form auf der Internetseite der Luxemburger Börse (www.LuxSE.com) eingesehen werden. Kostenlose Kopien sind erhältlich bei dem angegeben Firmensitz der Schweizer Hauptzahlstelle. Kopien des Schweizer Prospekts sind kostenlos erhältlich bei Deutsche Bank AG Zurich Branch, Uraniastrasse 9, 8001 Zürich, Schweiz, oder können via E-Mail bezogen werden (swiss.transaction@list.db.com).

46

Final Terms 2030 Notes

PART I.: TERMS AND CONDITIONS

TEIL I: EMISSIONSBEDINGUNGEN

The Terms and Conditions applicable to the Notes (the Conditions) and the English language translation thereof, are as set out below.

Die für die Schuldverschreibungen geltenden Emissionsbedingungen (die Bedingungen) sowie die englischsprachige Übersetzung sind wie nachfolgend aufgeführt.

TERMS AND CONDITIONS

EMISSIONSBEDINGUNGEN

§ 1

§ 1

(CURRENCY, DENOMINATION, FORM)

(WÄHRUNG, STÜCKELUNG, FORM)

(1) Currency; Denomination.

(1) Währung; Stückelung.

This series of Notes (the Notes) of TRATON Finance Luxembourg S.A. (TFL or the Issuer) is being issued in Swiss Francs (CHF or the Specified Currency) in the aggregate principal amount of CHF 225,000,000 (in words: two hundred and twenty five million) in the denomination of CHF 5,000 (the Specified Denomination).

  1. Form.

Diese Serie von Schuldverschreibungen (die Schuldverschreibungen) der TRATON Finance Luxembourg S.A. (TFL oder die Emittentin) wird in Schweizer Franken (CHF oder die Festgelegte

Währung) im Gesamtnennbetrag von 225.000.000 (in Worten: zweihundert und fünfundzwanzig Millionen) in einer Stückelung von CHF 5.000 (die Festgelegte Stückelung) begeben.

  1. Form.

The Notes are being issued in bearer form. The Notes are intended to qualify as "registered form" for US federal income tax purpose.

  1. Permanent Global Note.

Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber. Es ist vorgesehen, dass die Schuldverschreibungen als in "registered form" für US Bundeseinkommensteuerzwecke (federal income tax) qualifizieren.

  1. Dauerglobalurkunde.

The Notes are represented by a permanent global note (the Permanent Global Note or the Global Note) without coupons. The Permanent Global Note shall be signed manually by authorized signatories of the Issuer and shall be authenticated by or on behalf of the Swiss Principal Paying Agent.

The Permanent Global Note shall be deposited by the Swiss Principal Paying Agent with SIX SIS Ltd, Olten, Switzerland or any other intermediary in Switzerland recognised for such purposes by the SIX Swiss Exchange AG (SIX SIS Ltd or any such other intermediary, the Intermediary or the Clearing System) as part of an arrangement that results in the issuance Notes in "registered form" for US federal income tax purpose. Once the Permanent Global Note is deposited with the Intermediary and entered into the accounts of one or more participants of the Intermediary, the Notes

will constitute intermediated securities (Intermediated Securities) in accordance with the provisions of the Swiss Federal Intermediated Securities Act. The records of the Intermediary will determine the number of Notes held through each participant in that Intermediary.

Neither the Issuer nor the Holders shall at any time have the right to effect or demand the conversion of the Permanent Global Note into or the delivery of, uncertificated securities (Wertrechte) or definitive Notes.

Each Holder (as defined below) shall have a quotal co-ownership interest in the Permanent Global Note to the extent of his claim against the Issuer,

Die Schuldverschreibungen sind durch eine Dauerglobalurkunde (die Dauerglobalurkunde oder die Globalurkunde) ohne Zinsscheine verbrieft. Die Dauerglobalurkunde trägt die eigenhändigen Unterschriften ordnungsgemäß bevollmächtigter Vertreter der Emittentin und ist von der Schweizer Hauptzahlstelle oder in deren Namen mit einer Kontrollunterschrift versehen.

Die Dauerglobalurkunde wird durch die Schweizer Hauptzahlstelle bei der SIX SIS AG oder einer anderen in der Schweiz von der SIX Swiss Exchange AG für diese Zwecke anerkannten Verwahrungsstelle in der Schweiz (SIX SIS AG oder jede andere solche Verwahrungsstelle, die Verwahrungsstelle oder das Clearingsystem) hinterlegt, als Teil einer Vereinbarung, die zur

Ausgabe von Schuldverschreibungen in

"registered form" für US Bundeseinkommensteuerzwecke (federal income tax) führt. Sobald die Dauerglobalurkunde bei der Verwahrungsstelle hinterlegt ist und den Effektenkonten eines oder mehrerer Teilnehmer der Verwahrungsstelle gutgeschrieben wurde, stellen die Schuldverschreibungen Bucheffekten (die Bucheffekten) gemäß den Bestimmungen des Schweizer Bucheffektengesetzes dar. Die Unterlagen der Verwahrungsstelle bestimmen die Anzahl der Schuldverschreibungen, die durch jeden Teilnehmer der Verwahrungsstelle gehalten wird.

Weder die Emittentin noch die Gläubiger haben

das Recht, die Umwandlung der

Dauerglobalurkunde in Wertrechte oder Einzelurkunden bzw. die Auslieferung von Wertrechten oder Einzelurkunden zu verlangen oder zu veranlassen.

Jedem Gläubiger (wie nachstehend definiert) steht im Umfang seiner Forderung gegen die Emittentin ein Miteigentumsanteil an der Dauerglobalurkunde

47

Final Terms 2030 Notes

provided that for so long as the Permanent Global Note remains deposited with the Intermediary the co-ownership interest shall be suspended and the Notes may only be transferred by the entry of the transferred Notes in a securities account of the transferee.

No physical delivery of the Notes shall be made unless and until definitive Notes (Wertpapiere) shall have been printed. Notes may only be printed, in whole, but not in part, if the Swiss Principal Paying Agent determines, in its sole discretion, that the printing of the definitive Notes (Wertpapiere) is necessary or useful. Should the Swiss Principal Paying Agent so determine, it shall provide for the printing of definitive Notes (Wertpapiere) without cost to the Holders.

If printed, the Notes shall be documented by definitive Notes (Wertpapiere) with no Coupons attached in the principal amount of CHF 5,000 or integral multiples thereof. The definitve Notes (Wertpapiere) shall not be issued in bearer form, but exclusively in "registered form" for United States federal income tax purposes whereby, inter alia, title will pass exclusively by registration of the Holders in a register (the Register) to be established and maintained by a registrar (the Registrar), appointed by the Swiss Principal Paying Agent after consultation with the Issuer and notified to the Holders in accordance with these Terms and Condition.

In the case definitive Notes (Wertpapiere) are delivered, the Permanent Global Note will immediately be cancelled by the Swiss Principal Paying Agent and the definitive Notes (Wertpapiere) shall be delivered instead to the Holders, who for this purpose need to be registered in the Register, against cancellation of the Intermediated Securities in their respective securities accounts. The registration of a new Holder by the Registrar will only occur upon presentation of the relevant definitive Notes (Wertpapiere) at the specified office of the Registrar or the Swiss Principal Paying Agent. No transfer of such definitive Notes (Wertpapiere) will be valid unless and until entered into the Register. Definitive Notes (Wertpapiere) may be registered only in the name of and transferred to a specified person. Only the duly registered holder will be entitled to payments on the definitive Notes (Wertpapiere).

  1. Clearing System.
    Each Global Note will be kept in custody by or on behalf of the Clearing System until all obligations of the Issuer under the Notes have been satisfied or definitive Notes have been printed.
  2. Holder of Notes.
    Holder means in respect of the Notes held in the form of Intermediated Securities, those persons holding the Notes in a securities account which is in their name, or in case of intermediaries, the intermediaries holding the Notes for their own account in a securities account which is in their name.

zu, wobei, solange die Dauerglobalurkunde bei der

Verwahrungsstelle hinterlegt ist, der Miteigentumsanteil außer Kraft gesetzt ist und die Schuldverschreibungen nur durch Gutschrift der zu übertragenden Schuldverschreibungen in einem Effektenkonto des Empfängers übertragen werden können.

Schuldverschreibungen werden nur dann physisch ausgeliefert, wenn sie in Einzelurkunden verbrieft werden. Einzig die Schweizer Hauptzahlstelle hat das Recht, den Druck der Schuldverschreibungen zu beschließen, wenn dies nach dem Ermessen der Schweizer Hauptzahlstelle notwendig oder nützlich ist. Beschließt die Schweizer Hauptzahlstelle den Druck und die Auslieferung von Einzelurkunden, entstehen den Gläubigern dadurch keine Kosten.

Falls gedruckt, werden die Schuldverschreibungen durch Einzelurkunden ohne beigefügte Zinsscheine im Nennbetrag von CHF 5.000 oder einem ganzzahligen Vielfachen davon verbrieft. Die Einzelurkunden werden nicht als Inhaberschuldverschreibungen begeben, sondern ausschließlich "in registered form for US tax purposes", wobei unter anderem die Übertragung ausschließlich durch Eintragung der Gläubiger in ein Register (das Register) erfolgt,

das von einem Registerführer (der Registerführer) eingerichtet und geführt wird, der von der Schweizer Hauptzahlstelle nach Rücksprache mit der Emittentin ernannt und den Gläubigern in Übereinstimmung mit diesen Emissionsbedingungen mitgeteilt wird.

Im Falle der Lieferung von Einzelurkunden wird die

Dauerglobalurkunde von der Schweizer Hauptzahlstelle unverzüglich gelöscht und die Einzelurkunden werden stattdessen den Gläubigern, die zu diesem Zweck in das Register eingetragen werden müssen, gegen Löschung der Bucheffekten auf ihren jeweiligen Effektenkonten geliefert. Die Eintragung eines neuen Gläubigers durch den Registerführer erfolgt nur gegen Vorlage der betreffenden Einzelurkunden bei der angegebenen Geschäftsstelle des Registerführers oder der Schweizer Hauptzahlstelle. Eine Übertragung solcher Einzelurkunden ist erst nach Eintragung in das Register gültig. Die Einzelurkunden können nur auf den Namen einer bestimmten Person eingetragen und auf diese übertragen werden. Nur der ordnungsgemäß registrierte Gläubiger hat Anspruch auf Zahlungen unter den Einzelurkunden.

  1. Clearingsystem.
    Die Globalurkunde wird solange von dem oder im Namen des Clearingsystems verwahrt, bis sämtliche Verbindlichkeiten der Emittentin aus den
    Schuldverschreibungen erfüllt sind oder Einzelurkunden gedruckt werden.
  2. Gläubiger von Schuldverschreibungen.
    Gläubiger bedeutet in Bezug auf
    Schuldverschreibungen, die Bucheffekten darstellen, diejenigen Personen, die die Schuldverschreibungen in einem auf ihren Namen lautenden Effektenkonto für eigene Rechnung halten, bzw. im Falle von Verwahrungsstellen, die
    Verwahrungsstelle,diedie Schuldverschreibungen in einem auf ihren Namen lautenden Effektenkonto auf eigene Rechnung halten.

48

Final Terms 2030 Notes

§ 2

(STATUS, NEGATIVE PLEDGE, GUARANTEE)

  1. Status.

The obligations under the Notes constitute unsecured and unsubordinated obligations of the Issuer ranking pari passu among themselves and pari passu with all other present or future unsecured and unsubordinated obligations of the Issuer, unless such obligations are accorded priority under mandatory provisions of statutory law.

  1. Negative Pledge.

So long as any of the Notes remain outstanding, but only up to the time all amounts of principal and interest have been placed at the disposal of the Swiss Principal Paying Agent, the Issuer undertakes not to grant or permit to subsist any mortgage, land charge, lien or any other security right in rem (dingliches Sicherungsrecht) (the Security Interest) over any or all of its present or future assets, as security for any present or future Capital Market Indebtedness (as defined in this

  • 2(2)) without at the same time having the Holders share equally and rateably in such Security Interest.

This undertaking shall not apply with respect to any Security Interest which

  1. is provided over any of the Issuer's claims against any affiliated companies within the meaning of sections 15 et seq. German Stock Corporation Act (Aktiengesetz) or any third party, which claims exist now or arise at any time in the future, as a result of the passing on of the proceeds from the sale by the issuer of any securities, provided that any such security serves to secure obligations under such securities issued by the Issuer,
  2. is existing on assets at the time of the acquisition thereof by the Issuer or is existing over assets of a newly acquired company which becomes a member of the TRATON GROUP,
  3. is existing on the issue date of the Notes,
  4. secures a Capital Market Indebtedness existing at the time of acquisition that becomes an obligation of the Issuer or of any company within the TRATON GROUP as a consequence of such acquisition, provided that such Capital Market Indebtedness was not created in contemplation of such acquisition,
  5. is mandatory pursuant to applicable laws, arising by operation of law or required as a prerequisite for obtaining any governmental approvals,

§ 2

(STATUS, NEGATIVVERPFLICHTUNG, GARANTIE)

  1. Status.
    Die Schuldverschreibungen begründen nicht
    besicherte und nicht nachrangige
    Verbindlichkeiten der Emittentin, die
    untereinander und mit allen anderen gegenwärtigen und künftigen nicht besicherten und nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin gleichrangig sind, soweit diesen Verbindlichkeiten nicht durch zwingende
    gesetzliche Bestimmungen ein Vorrang eingeräumt wird.
  2. Negativverpflichtung.
    Die Emittentin verpflichtet sich, solange Schuldverschreibungen ausstehen, jedoch nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem alle Beträge an Kapital und Zinsen der Schweizer Hauptzahlungsstelle zur Verfügung gestellt worden sind, keine Grundpfandrechte, Pfandrechte oder sonstigen
    dinglichen Sicherungsrechte (ein Sicherungsrecht) an gegenwärtigen oder zukünftigen Teilen ihres Vermögens oder ihres

Vermögens insgesamt zur Sicherung

gegenwärtigeroderzukünftiger Kapitalmarktverbindlichkeiten (wie in diesem

  • 2(2) definiert) zu bestellen oder fortbestehen zu lassen, ohne jeweils die Gläubiger zur gleichen Zeit auf gleiche Weise und anteilig an diesen Sicherungsrechten teilhaben zu lassen.

Diese Verpflichtung gilt nicht in Bezug auf Sicherungsrechte, die

  1. an gegenwärtigen oder zukünftigen Ansprüchen der Emittentin gegen verbundene Unternehmen im Sinne der §§ 15 f. Aktiengesetz oder gegen Dritte aufgrund von einer Übertragung von Erlösen aus dem Verkauf von Wertpapieren bestehen, soweit diese
    Sicherheiten zur Sicherung von Verpflichtungen aus diesen durch die Emittentin ausgegebenen Wertpapieren dienen,
  2. an Vermögensgegenständen bestellt sind, die bereits zum Zeitpunkt des
    Erwerbs des betreffenden Vermögensgegenstandes durch die Emittentin bestanden, oder am Vermögen einer neu erworbenen Gesellschaft bestehen, die Mitglied des TRATON- Konzerns wird,
  3. zumAusgabetagder Schuldverschreibungen bestehen,
  4. eine im Zeitpunkt einer Akquisition bestehende Kapitalmarktverbindlichkeit besichern, die infolge der Akquisition eine Verpflichtung der Emittentin oder einer Gesellschaft des TRATON-Konzerns
    wird,soferndiese Kapitalmarktverbindlichkeit nicht im Hinblick auf diese Akquisition begründet wurde,
  5. aufgrund anwendbaren Rechts gesetzlich vorgeschriebene Sicherheiten sind, Sicherheiten, die kraft Gesetzes entstehen oder solche, deren Bestehen eine Voraussetzung zur Erteilung einer behördlichen Genehmigung sind,

49

Final Terms 2030 Notes

  1. is provided in connection with any issuance of asset backed securities by the Issuer,
  2. is provided in respect of any issuance of asset backed securities made by a special purpose vehicle where the Issuer is the originator of the underlying assets,
  3. arises under general business conditions, including without limitation of any bank with whom TRATON SE or a Material Subsidiary maintains a banking relationship,
  4. is provided in connection with the renewal, extension or replacement of any security pursuant to foregoing (i) through (viii), or
  5. secures Capital Market Indebtedness the principal amount of which does not exceed EUR 100,000,000 (or its equivalent in other currencies at any

time).

For purposes of these Terms and Conditions, Capital Market Indebtedness means any obligation for the payment of borrowed money (including obligations by reason of any guarantee or other liability agreement for corresponding obligations of third parties) which is evidenced by

a certificate of indebtedness (Schuldscheindarlehen) or which is represented by any bond with an original maturity of more than one year which is, or is capable of being listed or traded on a stock exchange or other recognized securities market.

TRATON GROUP means TRATON SE and its Subsidiaries on a consolidated basis.

  1. Guarantee and Negative Pledge.
    1. TRATON SE (the Guarantor) has given an unconditional and irrevocable guarantee dated March 2024 (the Guarantee) for the due and punctual payment of principal of, and interest on, and any other amounts payable under any Notes. The Guarantee constitutes a contract for the benefit of the Holders from time to time as third party beneficiaries in accordance with section 328 para. 1 German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch)8, giving rise to the right of each Holder to require performance of the Guarantee directly from the Guarantor and to enforce the Guarantee directly against the Guarantor. Copies of the Guarantee may be obtained free of charge at the specified office of the Swiss Principal Paying Agent. Any guarantee given by the Guarantor on any date other than specified in this paragraph will not apply to the Notes.
    2. The Guarantor has undertaken in the Guarantee, as long as any of the Notes remain outstanding, but only up to the time all amounts of principal and interest have been placed at the disposal of the Swiss Principal Paying Agent,
  1. im Zusammenhang mit durch die Emittentin begebenen asset backed securities (ABS) stehen,
  2. im Zusammenhang mit durch Zweckgesellschaften begebenen asset backed securities (ABS) stehen, bei denen die Emittentin der Originator der zugrundeliegenden Vermögensgegenstände ist,
  3. aufgrund von allgemeinen Geschäftsbedingungen, die insbesondere von einer Bank, mit der TRATON SE oder eine Wesentliche Tochtergesellschaft eine Geschäftsbeziehung unterhält, verwendet werden, entsteht,
  4. der Erneuerung, Verlängerung oder dem Austausch irgendeiner Sicherheit gemäß vorstehend (i) bis (viii) dienen, oder
  5. Kapitalmarktverbindlichkeiten besichern, deren Kapitalbetrag EUR 100.000.000 (oder deren jeweiligen Gegenwert in anderen Währungen) nicht überschreitet.

Im Sinne dieser Emissionsbedingungen bezeichnet Kapitalmarktverbindlichkeit jede Verbindlichkeit zur Rückzahlung aufgenommener Geldbeträge (einschließlich Verpflichtungen aus Garantien oder anderen Haftungsvereinbarungen für entsprechende Verbindlichkeiten von Dritten), die durch Schuldscheindarlehen dokumentiert ist oder durch Schuldverschreibungen mit einer ursprünglichen Laufzeit von mehr als einem Jahr, die an einer Börse oder an einem anderen anerkannten Wertpapiermarkt zugelassen oder gehandelt werden oder zugelassen oder gehandelt werden können, verbrieft, verkörpert oder dokumentiert ist.

TRATON-Konzern bezeichnet TRATON SE und ihre Tochtergesellschaften auf konsolidierter Basis.

  1. Garantie und Negativverpflichtung.
    1. TRATON SE (die Garantin) hat eine unbedingte und unwiderrufliche Garantie mit Datum vom März 2024 (die Garantie) für die ordnungsgemäße und pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen und allen anderen zu
      zahlenden Beträgen unter den Schuldverschreibungen übernommen. Die Garantie stellt einen Vertrag zugunsten der Gläubiger als begünstigte Dritte im Sinne des § 328 Abs. 1 BGB dar, der jedem Gläubiger das Recht gibt, Erfüllung der in der Garantie übernommenen Verpflichtungen unmittelbar von der Garantin zu verlangen und diese Verpflichtungen unmittelbar gegen die Garantin durchzusetzen. Kopien der Garantie können kostenlos bei der bezeichneten
      Geschäftsstelle der Schweizer Hauptzahlstelle bezogen werden. Für die Schuldverschreibungen gilt keine Garantie der Garantin, die ein anderes als das in diesem Absatz genannte Datum trägt.
    2. Die Garantin hat sich in der Garantie verpflichtet, solange Schuldverschreibungen ausstehen, jedoch nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem alle Beträge an Kapital und Zinsen der Schweizer Hauptzahlstelle zur Verfügung gestellt worden sind,

8An English language convenience translation of section 328 para. 1 German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch reads as follows: A contract may stipulate performance for the benefit of a third party, to the effect that the third party acquires the right directly to demand performance.

50

Final Terms 2030 Notes

  1. not to grant or permit to subsist any Security Interest over any or all of its present or future assets, as security for any present or future Capital Market Indebtedness (as defined in § 2(2)), and
  2. to procure, to the extent legally possible, that none of its Material Subsidiaries (as defined in this § 2(3)) will grant or permit to subsist any Security Interest over any or all of its present or future assets, as security for any present or future Capital Market Indebtedness without at the same time having the Holders share equally and rateably in such Security Interest.

This undertaking shall not apply with respect to any Security Interest which

  1. is provided over any of the Guarantor's claims or claims of any of its Material Subsidiaries against any affiliated companies within the meaning of sections 15 et seq. German Stock Corporation Act (Aktiengesetz) or any third party, which claims exist now or arise at any time in the future, as a result of the passing on of the proceeds from the sale by the issuer of any securities, provided that any such security serves to secure obligations under such securities issued by the Guarantor or by any of its Subsidiaries,
  2. is existing on assets at the time of the acquisition thereof by the Guarantor or by any of its Material Subsidiaries or is existing over assets of a newly acquired company which becomes a member of the TRATON GROUP,
  3. is existing on the issue date of the Notes,
  4. secures a Capital Market Indebtedness existing at the time of acquisition that becomes an obligation of the Guarantor or of any company within the TRATON GROUP as a consequence of such acquisition, provided that such Capital Market Indebtedness was not created in contemplation of such acquisition,
  5. is mandatory pursuant to applicable laws, arising by operation of law or required as a prerequisite for obtaining any governmental approvals,
  6. is provided in connection with any issuance of asset backed securities by the Guarantor or by any of its Subsidiaries,
  7. is provided in respect of any issuance of asset backed securities made by a

(i) keine Sicherungsrechte an gegenwärtigen oder zukünftigen Teilen ihres Vermögens oder ihres Vermögens insgesamt zur Sicherung gegenwärtiger

oder zukünftiger Kapitalmarkt- verbindlichkeiten (wie in § 2(2) definiert) zu bestellen oder fortbestehen zu lassen und

  1. soweit rechtlich möglich, zu veran- lassen, dass keine ihrer Wesentlichen Tochtergesellschaften (wie in diesem § 2(3) definiert) Sicherungsrechte an gegenwärtigen oder zukünftigen Teilen ihres Vermögens oder ihres Vermögens insgesamt zur Sicherung gegenwärtiger
    oderzukünftiger Kapitalmarktverbindlichkeiten bestellt oder fortbestehen lässt, ohne jeweils die

Gläubiger zur gleichen Zeit auf gleiche Weise und anteilig an diesen Sicherungsrechten teilhaben zu lassen.

Diese Verpflichtung gilt nicht in Bezug auf Sicherungsrechte, die

  1. an gegenwärtigen oder zukünftigen Ansprüchen der Garantin oder Ansprüchen einer ihrer Wesentlichen
    Tochtergesellschaftengegen verbundene Unternehmen im Sinne der §§ 15 f. Aktiengesetz oder gegen Dritte aufgrund von einer Übertragung von Erlösen aus dem Verkauf von Wertpapieren bestehen, soweit diese Sicherheiten zur Sicherung von Verpflichtungen aus diesen durch die Garantin oder durch eine ihrer Tochtergesellschaften ausgegebenen Wertpapieren dienen,
  2. an Vermögensgegenständen bestellt sind, die bereits zum Zeitpunkt des
    Erwerbs des betreffenden Vermögensgegenstandes durch die Garantin oder durch eine ihrer Wesentlichen Tochtergesellschaften bestanden, oder am Vermögen einer
    neu erworbenen Gesellschaft bestehen, die Mitglied des TRATON- Konzerns wird,
  3. zum Ausgabetag der Schuldverschreibungen bestehen,
  4. eine im Zeitpunkt einer Akquisition bestehende Kapitalmarktverbindlichkeit besichern, die infolge der Akquisition eine Verpflichtung der Garantin oder einer Gesellschaft des TRATON-
    Konzerns wird, sofern diese Kapitalmarktverbindlichkeit nicht im
    Hinblick auf diese Akquisition begründet wurde,
  5. aufgrund anwendbaren Rechts
    gesetzlichvorgeschriebene Sicherheiten sind, Sicherheiten, die kraft Gesetzes entstehen oder solche, deren Bestehen eine Voraussetzung zur Erteilung einer behördlichen Genehmigung sind,
  6. im Zusammenhang mit durch die Garantin oder durch eine ihrer
    Tochtergesellschaften begebenen asset backed securities (ABS) stehen,
  7. im Zusammenhang mit durch Zweckgesellschaften begebenen asset

51

Final Terms 2030 Notes

special purpose vehicle where the Guarantor or any of its Subsidiaries is the originator of the underlying assets,

(viii) arises under general business conditions, including without limitation of any bank with whom the Guarantor or a Material Subsidiary maintains a banking relationship,

  1. is provided in connection with the renewal, extension or replacement of any security pursuant to foregoing (i) through (viii), or
  2. secures Capital Market Indebtedness the principal amount of which does not exceed EUR 100,000,000 (or its equivalent in other currencies at any time).

Subsidiary means, with respect to any legal entity, any corporation, limited liability company, association, partnership or other business entity whose results of operations are consolidated in accordance with IFRS with those of:

  1. such legal entity;
  2. such legal entity and one or more Subsidiaries of such legal entity; or
  3. one or more Subsidiaries of such legal entity.

IFRS refers to International Financial Reporting Standards of the International Accounting Standards Board, to the extent to which they have been endorsed by the European Union.

Material Subsidiary means any Subsidiary of TRATON SE which, based on the latest audited annual consolidated financial statements of the TRATON GROUP (Konzernabschluss) (and the latest annual financial statements of the respective Subsidiary used for the preparation of the latest annual consolidated financial statements of the Group) has unconsolidated sales revenues representing more than 10% of the consolidated sales revenues of the TRATON GROUP, provided that any newly acquired Subsidiary of the Issuer shall at the earliest constitute a Material Subsidiary after expiry of a six-month period from the completion of the relevant acquisition. A certificate issued by the Issuer's auditors stating that a subsidiary is or is not or was or was not at a specified date a Material Subsidiary shall, in the absence of manifest error, be conclusive and binding on all parties.

    • 3
      (INTEREST)
  1. Rate of Interest and Interest Payment Dates.
    1. The Notes shall bear interest on their Specified Denomination at the rate of 2.350% per annum (the Rate of Interest) from (and including) 20 June 2024 to (but excluding) the Maturity Date (as defined in
      • 5(1)). Interest shall be payable in arrear on 20 June in each year (each such date, an

backed securities (ABS) stehen, bei denen die Garantin oder eine ihrer Tochtergesellschaften der Originator

derzugrundeliegenden Vermögensgegenstände ist,

(viii) aufgrund

von

allgemeinen

Geschäftsbedingungen,

die

insbesondere von einer Bank, mit der die Garantin oder eine Wesentliche

Tochtergesellschafteine

Geschäftsbeziehung unterhält, verwendet werden, entsteht,

  1. der Erneuerung, Verlängerung oder dem Austausch irgendeiner Sicherheit gemäß vorstehend (i) bis (viii) dienen, oder
  2. Kapitalmarktverbindlichkeiten
    besichern, deren Kapitalbetrag

EUR 100.000.000

(oder

deren

jeweiligen Gegenwert in

anderen

Währungen) nicht überschreitet.

Tochtergesellschaft bezeichnet in Bezug auf einen Rechtsträger eine Kapitalgesellschaft, eine Gesellschaft mit Haftungsbeschränkung, eine Vereinigung, eine Personengesellschaft oder ein sonstiges Unternehmen, deren bzw. dessen Ergebnisse gemäß IFRS mit den Ergebnissen folgender Personen konsolidiert werden:

  1. dieses Rechtsträgers;
  2. dieses Rechtsträgers und einer oder mehreren Tochtergesellschaften dieses Rechtsträgers; oder
  3. einer oder mehrerer Tochtergesellschaften dieses Rechtsträgers.

IFRS bezeichnet die International Financial Reporting Standards des International Accounting Standards Board, wie sie von der Europäischen Union anerkannt werden.

Wesentliche Tochtergesellschaft bezeichnet jede Tochtergesellschaft der TRATON SE, deren nicht konsolidierter Umsatz gemäß dem jüngsten geprüften Konzernabschluss (und dem jüngsten

Jahresabschluss der betreffenden Tochtergesellschaft, der bei der Erstellung des jüngsten geprüften Konzernabschlusses verwendet worden ist) mindestens 10 % des konsolidierten Umsatzes des Konzerns ausmacht, wobei eine neu erworbene Tochtergesellschaft der Emittentin frühestens nach dem Ablauf von sechs Monaten ab Durchführung des Erwerbs als Wesentliche Tochtergesellschaft gilt. Ein Bericht der Wirtschaftsprüfer der Emittentin darüber, ob ihrer Meinung nach eine Tochtergesellschaft zu einem

bestimmten Zeitpunkt eine Wesentliche Tochtergesellschaft ist oder war bzw. nicht ist oder nicht war, ist, sofern nicht ein offensichtlicher Irrtum vorliegt, für alle Beteiligten endgültig und bindend.

    • 3
      (ZINSEN)
  1. Zinssatz und Zinszahlungstage.
    1. Die Schuldverschreibungen werden bezogen auf ihre Festgelegte Stückelung verzinst, und zwar vom 20. Juni 2024 (einschließlich) bis zum Fälligkeitstag (wie in § 5(1) definiert) (ausschließlich) mit jährlich 2,350 % (der Zinssatz). Die Zinsen sind nachträglich am 20. Juni eines jeden Jahres zahlbar (jeweils ein

52

Final Terms 2030 Notes

Interest Payment Date). The first payment of interest shall be made on 20 June 2025.

(2) Accrual of Interest.

The Notes shall cease to bear interest from the expiry of the day preceding the day on which they are due for redemption. If the Issuer for any reason fails to redeem the Notes when due, interest shall continue to accrue at the default rate of interest established by statutory law9 on the outstanding aggregate principal amount of the Notes from (and including) the due date to (but excluding) the day on which such redemption payment is made to the Holders.

  1. Calculation of Interest for Periods other than a full Year.

If interest is to be calculated for a period other than a full year, it shall be calculated on the basis of the Day Count Fraction (as defined below).

(4) Day Count Fraction.

Day Count Fraction means with regard to the calculation of the amount of interest on the Notes for any period of time (the Calculation Period):

the number of days in the Calculation Period divided by 360, the number of days to be calculated on the basis of a year of 360 days with twelve 30- day months (unless (A) the last day of the Calculation Period is the 31st day of a month but the first day of the Calculation Period is a day other than the 30th or 31st day of a month, in which case the month that includes that last day shall not be considered to be shortened to a 30-day month, or

  1. the last day of the Calculation Period is the last day of the month of February in which case the month of February shall not be considered to be lengthened to a 30-day month).
    • 4
      (PAYMENTS)
  1. Payment of Principal and Payment of Interest.
    1. Payment of principal in respect of the Notes shall be made, subject to subparagraph (2) below, through the Swiss Principal Paying Agent to the Clearing System or to its order for credit to the accounts of the relevant account holders of the Clearing System.
    2. Payment of Interest on the Notes shall be made, subject to subparagraph (2), through the Swiss Principal Paying Agent to the Clearing System or to its order for credit to the accounts of the relevant account holders of the Clearing System.
  2. Manner of Payment.

Zinszahlungstag). Die erste Zinszahlung erfolgt am 20. Juni 2025.

(2) Auflaufende Zinsen.

Der Zinslauf der Schuldverschreibungen endet mit Ablauf des Tages, der dem Tag vorangeht, an dem sie zur Rückzahlung fällig werden. Falls die Emittentin die Schuldverschreibungen bei Fälligkeit aus irgendeinem Grund nicht

zurückzahlt, wird der ausstehende Gesamtnennbetrag der Schuldverschreibungen von dem Tag der Fälligkeit (einschließlich) bis zum Tag der vollständigen Rückzahlung an die Gläubiger (ausschließlich) mit dem gesetzlich bestimmten Verzugszins10 verzinst.

  1. Berechnung der Zinsen für Zeiträume, die nicht einem vollen Jahr entsprechen.

Sofern Zinsen für einen Zeitraum, der nicht einem vollen Jahr entspricht, zu berechnen sind, erfolgt die Berechnung auf der Grundlage des Zinstagequotienten (wie nachfolgend definiert).

(4) Zinstagequotient.

Zinstagequotient bezeichnet im Hinblick auf die Berechnung von Zinsbeträgen auf die Schuldverschreibungen für einen beliebigen Zeitraum (der Zinsberechnungszeitraum):

die Anzahl von Tagen im Zinsberechnungszeitraum, dividiert durch 360, wobei die Anzahl der Tage auf der Grundlage eines Jahres von 360 Tagen mit zwölf Monaten zu je 30 Tagen zu ermitteln ist (es sei denn, (A) der letzte Tag des Zinsberechnungszeitraums fällt auf den 31. Tag eines Monates, während der erste Tag des Zinsberechnungszeitraumes weder auf den 30. noch auf den 31. Tag eines Monats fällt, in welchem Fall der diesen Tag enthaltende Monat nicht als ein auf 30 Tage gekürzter Monat zu behandeln ist, oder (B) der letzte Tag des Zinsberechnungszeitraumes fällt auf den letzten Tag des Monats Februar, in welchem Fall der Monat Februar nicht als ein auf 30 Tage verlängerter Monat zu behandeln ist).

    • 4
      (ZAHLUNGEN)
  1. Zahlungen auf Kapital und Zahlung von Zinsen.
    1. Zahlungen von Kapital auf die Schuldverschreibungen erfolgen nach Maßgabe des nachstehenden Absatzes (2) über die Schweizer Hauptzahlstelle an das Clearingsystem oder dessen Order zur Gutschrift auf den Konten der jeweiligen Kontoinhaber des Clearingsystems.
    2. Die Zahlung von Zinsen auf die
      Schuldverschreibungen erfolgt nach Maßgabe des nachstehenden Absatzes (2) über die Schweizer Hauptzahlstelle an das Clearingsystem oder dessen Order zur Gutschrift auf den Konten der jeweiligen Kontoinhaber des Clearingsystems.
  2. Zahlungsweise.
  1. The default rate of interest established by statutory law is five percentage points above the basis rate of interest published by Deutsche Bundesbank from time to time, §§ 288 paragraph 1, 247 para. 1 German Civil Code.
  2. Der gesetzliche Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem von der Deutschen Bundesbank von Zeit zu Zeit veröffentlichten Basiszinssatz, §§ 288 Abs. 1, 247 Abs. 1 BGB.

53

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Traton SE published this content on 20 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 20 June 2024 11:04:03 UTC.