The GEO Group, Inc. gab bekannt, dass die US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) einen Auftrag für das GEO-eigene Adelanto ICE Processing Center in Kalifornien mit 1.940 Betten erteilt hat, der eine weitere Finanzierung bis zum 30. September 2024 vorsieht. GEO hatte zuvor, am 4. Januar 2024, beim U.S. District Court, Central District of California, in der Sache Roman v. Wolf, Anträge auf Intervention und Aufhebung mehrerer Verfügungen gestellt, darunter eine vor mehr als drei Jahren erlassene Aufnahmeverbotsverfügung, die die Nutzung des Adelanto Center auf der Grundlage der damals geltenden COVID-19-Bedingungen einschränkte. GEO wurde bei seinen Anträgen von drei Gewerkschaften unterstützt, die mehr als 350 Mitarbeiter des Adelanto Centers vertreten.

Am 22. April 2024 reichten GEO und die Gewerkschaften einen erneuten Antrag beim U.S. Court of Appeals for the Ninth Circuit ein, um dem Fall Roman v. Wolf beizutreten und die Aussetzung der Verfügungen zu beantragen. GEO und die Gewerkschaften werden weiterhin rechtliche Schritte einleiten, um die Interessen von GEO und den Gewerkschaften zu schützen, zu denen auch die jährlichen Einnahmen aus dem Vertrag mit dem Adelanto Center und der mögliche Verlust von mehr als 350 Arbeitsplätzen gehören.

ICE und GEO schlossen am 19. Dezember 2019 einen 15-Jahres-Vertrag über die Bereitstellung von sicheren Wohn- und Betreuungseinrichtungen im Adelanto Center ab, der aus einer 5-jährigen Basisperiode besteht, die am 19. Dezember 2024 endet, gefolgt von zwei 5-jährigen Optionsperioden. Der Vertrag mit dem Adelanto Center generiert für GEO jährliche Einnahmen in Höhe von etwa 85 Millionen US-Dollar.