Terra Balcanica Resources Corp. meldete weitere positive Step-Out-Bohrergebnisse auf dem hochgradigen polymetallischen Epithermalziel Cumavici Ridge innerhalb seines 216 km2 großen Viogor-Zanik-Projekts in Bosnien und Herzegowina. Höhepunkte Hochgradig +50 m Step Out: Bohrloch CMVDD005 ergab 284 g/t AgEq auf 10,0 m, einschließlich 895,8 g/t AgEq auf 2,0 m etwa 50 m west-nordwestlich von CMVDD002; zuvor veröffentlichte Abschnitte auf dem Ziel Cumavici ergaben ähnlich hohe Gehalte: CMVDD001: 824,2 g/t AgEq.

über 4,0 m einschließlich 1634,4 g/t AgEq. über 2,0 m; CMVDD002: 816,1 g/t AgEq. über 2,0 m; CMVDD003: 465,5 g/t AgEq.

auf 8,7 m, einschließlich 1196,6 g/t AgEq. auf 2,0 m; CMVDD004, 40 m nordöstlich von CMVDD005 gelegen, durchteufte 11 m sichtbare Sulfidmineralisierung, deren Ergebnisse in Kürze veröffentlicht werden sollen; Explorationsmöglichkeiten: CMVDD005 bestätigt eine beständige hochgradige polymetallische Mineralisierung bei Cumavici Ridge. Die Mineralisierung ist nach Nordwesten und abwärts nach Südwesten hin völlig offen.

Die hochgradigen Ergebnisse bestätigen den Korridor Cumavici als eine flache, polymetallische epithermale Entdeckung mit erheblichem Erweiterungspotenzial. Bohrloch CMVDD005: zielte auf die neigungsabwärts gerichtete Erweiterung des seitlichen Ausbruchs, der durch CMVDD004 bestätigt wurde, mit einem 40 m langen Halsband in west-südwestlicher Richtung ab. CMVDD005 entdeckte 2 mineralisierte Abschnitte, die die Verzweigung der Hauptader Cumavici belegen, einschließlich 285 g/t AgEq auf 10 m von 81 m. Die Mineralisierung besteht aus massiven Sulfidadern und Brekzien, die durch Quarz, Calcit, Sphalerit, Bleiglanz und Stibnit zementiert sind.

Bohrloch CMVDD006: durchteufte erfolgreich eine Fortsetzung der mineralisierten Cumavici-Struktur 125 m südöstlich von CMVDD005. Die Mineralisierung war in breiten Zonen von Verwerfungsfugen und Brekzien verbreitet, was darauf hindeutet, dass die Massivsulfidzonen gequetscht sind und anschwellen. Es wurde eine Assoziation von Sulfiden und brekziösem Kalzit innerhalb der Tonaushöhlung festgestellt, die möglicherweise auf die Ausfällung der Mineralisierung während der aktiven Verwerfungsbewegung zurückzuführen ist.

Weitere Bohrungen: Die Untersuchungsergebnisse von CMVDD004, das 11 m sichtbare Sulfidmineralisierung in 43 m Tiefe durchteufte, werden in Kürze veröffentlicht. Zu den weiteren Ergebnissen, die in Kürze veröffentlicht werden, gehören Bohrtests auf dem Ziel Joseva, das 2,3 km südöstlich von Cumavici Ridge liegt. Das Bohrprogramm 2023 wird die hochgradige Ader Cumavici systematisch entlang des Streichens nach NW/SE und neigungsabwärts nach SW erproben, wo die Mineralisierung offen und unerprobt ist.