Telkom SA SOC Ltd. gab bekannt, dass die Aktionäre darüber informiert werden, dass Herr LL Von Zeuner, ein unabhängiger, nicht-geschäftsführender Direktor, bei der bevorstehenden Jahreshauptversammlung von Telkom nicht zur Wiederwahl antreten wird, nachdem er mehr als neun Jahre lang dem Vorstand ("Vorstand") angehört hat. Dementsprechend wird Herr Von Zeuner mit Wirkung vom 20. August 2024 als Direktor und als Mitglied des Prüfungsausschusses, des Vergütungsausschusses, des Risikoausschusses und des Technologieausschusses zurücktreten. Telkom gab die Ernennung von Herrn Mlamli Booi und Frau Mandl'esilo Msimang als unabhängige Non-Executive Directors mit Wirkung zum 1. Juli 2024 bekannt. Herr Booi ist ein qualifizierter Elektroingenieur, der beim Engineering Council of South Africa (ECSA) registriert ist, und promoviert derzeit in Elektrotechnik an der Universität von Johannesburg. Mit einer Karriere von mehr als drei Jahrzehnten im IKT-Sektor verfügt Herr Booi über einen reichen Erfahrungsschatz und ist versiert in den Bereichen Geschäftsstrategie, Innovation, Technik, Politik, Regulierung und allgemeines Management. Zuletzt war er 8 Jahre lang Chief Executive Officer von Sentech SOC Ltd, einem staatlichen Infrastrukturunternehmen für Informations- und Kommunikationstechnologie ("ICT"), wo er das Unternehmen erfolgreich leitete. Innerhalb von sechs Jahren hat er das Unternehmen von einem Umsatz von R800 Mio. auf R1,4 Mrd. gesteigert. Er engagiert sich aktiv als Coach und Mentor. 2005 hat er das Kutlwanong Centre for Maths and Science mitbegründet und widmet an den Wochenenden viel Zeit dem Unterricht in Naturwissenschaften und Technik für Schüler der Klasse 12 in Soweto. Frau Msimang ist eine Unternehmerin und erfahrene Führungskraft im IKT- und Investitionssektor mit über 20 Jahren Erfahrung im IKT-Sektor in Südafrika und auf dem afrikanischen Kontinent. Sie gründete und leitete 11 Jahre lang ein panafrikanisches IKT-Beratungsunternehmen, Pygma Consulting, bevor sie zu Nozala Investments wechselte, einer Private-Equity-Firma in Frauenhand, wo sie derzeit Chief Executive Officer ist. Zu Msimangs beruflichen Fachgebieten gehört die Regulierung, wobei ihr Schwerpunkt auf der Regulierung der Infrastruktur liegt. 2004 erwarb sie ihren MSc an der London School of Economics. Außerdem hat sie Erfahrung in den Bereichen öffentliche Politik, Universaldienst und Zugang, Wettbewerbspolitik sowie Breitbandpolitik und -finanzierung. Sie ist seit 1998 in die Regulierung des IKT-Sektors involviert, als sie bis 2003 als Beraterin des stellvertretenden Vorsitzenden des Rates bei der südafrikanischen Regulierungsbehörde für Telekommunikation (jetzt die Independent Communications Authority of South Africa, ICASA) tätig war. Der Technologieausschuss setzt sich zusammen aus: Herr H. Singh (Vorsitzender), Herr SP Sibisi
Frau IO Selele, Herr K Rayner, Herr PCS Luthuli, Herr M Booi. Der Prüfungsausschuss wird sich zusammensetzen aus: Herr KA Rayner (Vorsitzender), Frau O Ighodaro, Frau KP Lebina, Herr PCS Luthuli, Prof. H Singh. Der Vergütungsausschuss wird sich zusammensetzen aus: Herr B. Kennedy (Vorsitzender), Herr MG Qhena, Frau O. Ighodaro, Frau P. Lebina. Der Risikoausschuss wird sich zusammensetzen aus: Frau F Ighodaro (Vorsitzende), Frau EG Matenge-Sebesho, Herr KA Rayner, Herr SP Sibisi, Herr H Singh, Herr SH Yoon. Der Sozial- und Ethikausschuss wird sich zusammensetzen aus: Frau EG Matenge-Sebesho (Vorsitzende), Herr B Kennedy, Frau IO Selele, Herr SP Sibisi, Herr S Taukobong, Frau N Dlamini und Frau M Msimang. Die übrigen Ausschüsse bleiben unverändert und ordnungsgemäß konstituiert.