TDG Gold Corp. gab die Bohrergebnisse der Bohrlöcher SH21-007 und SH21-008 aus seinem Diamantbohrprogramm 2021 bekannt. Beide Löcher wurden etwa 150 Meter ("m") nördlich des historischen Tagebaus der Zone Shasta Creek gebohrt. Die Bohrabschnitte beinhalten 38,0 m mit 3,04 Gramm pro Tonne ("g/t") Gold ("Au") und 101 g/t Silber ("Ag") [4,30 g/t AuEq] in Bohrloch SH21-008. Die Untersuchungsergebnisse wurden direkt von SGS Canada Inc. ("SGS") vom Projekt Shasta von TDG, das sich im Toodoggone District im nördlichen Zentrum von B.C. befindet. ("SGS") erhalten. Während SGS seine QA/QC-Protokolle für diese Ergebnisse abgeschlossen hat, ist eine umfassende interne Datenqualitätsanalyse ("DQA") von TDG noch im Gange, und die nachfolgenden Untersuchungsergebnisse des Projekts Shasta stehen noch aus. Daher sind die Ergebnisse für die Zwecke dieser Pressemitteilung noch als vorläufig zu betrachten. Der nördliche Abschnitt von TDGs Projekt Shasta besteht aus den nördlichen Teilen der Zonen Creek und JM sowie der Zone Upper Creek. Insgesamt stellen diese Zonen bei Shasta eine Gelegenheit dar, die Kontinuität und den Gehalt des historischen Erzkörpers in einem Gebiet zu erkunden und zu bewerten, das bisher nur wenig erkundet wurde. Die Bohrungen im Jahr 2021 in diesem Gebiet wurden so konzipiert, dass sie westlich der Shasta-Verwerfung ansetzen, unterhalb der historischen Grubenbaue erprobt werden und den Gehalt der aus den historischen Ergebnissen gemeldeten Mineralisierung als Teil der Datenvalidierung in Erwartung der von Moose Mountain Technical Services durchgeführten Mineralressourcenschätzung bestätigen. In der Vergangenheit konzentrierten sich die Bohrungen und der Abbau auf den Bereich der Shasta-Verwerfung, wobei nicht der gesamte Bohrkern zur Analyse eingesandt wurde. Die im Jahr 2021 im nördlichen Abschnitt des Projekts Shasta gebohrten Löcher waren Infill-Bohrungen zwischen den historischen Löchern und sollten die Kontinuität der Mineralisierung im Norden testen.