Tan Delta Systems hat die Markteinführung von SENSE-2 bekannt gegeben. Das neue Ölzustandsüberwachungssystem liefert Echtzeitdaten über die Qualität des Maschinenöls, um die Wartung zu optimieren und die Betriebskosten zu senken. SENSE-2 ist sofort einsatzbereit und erkennt genau, wann das Öl das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Damit werden herkömmliche zeitbasierte Wartungspläne abgelöst, die dazu führen können, dass Öl vorzeitig entsorgt wird - mit dem Potenzial, bis zu 50 % seiner Nutzungsdauer zu verlieren. Für die Fertigungs- und Schmierstoffindustrie bedeutet die Fähigkeit von SENSE-2, die Wartungsintervalle durch die Überwachung des Anlagenzustands in Echtzeit zu verlängern, dass der tatsächliche Bedarf der Anlagen erfüllt wird und die Wartung nicht mehr von zeitbasierten Plänen abhängt.

In Verbindung mit der Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens trägt dies dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, indem der Ölverbrauch um ca. 30 % pro Jahr gesenkt, der Teileverbrauch reduziert und die Lebensdauer der Anlagen verlängert wird. Der Echtzeit-Aspekt des Systems hebt es von anderen Systemen ab. Es nutzt eine einzigartige aktive Analyse auf molekularer Ebene, um alle Veränderungen des Ölzustands und jegliche Verunreinigung zu erkennen. Der Tan Delta-Sensor arbeitet mit einer ganzheitlichen Ölqualitätsanalyse (FSH??), die kontinuierlich das Verhältnis von zwei wichtigen Messwerten - Kapazität und Leitwert - überwacht, um einen Einblick in Echtzeit zu ermöglichen.

Diese molekulare Analyse, die alle paar Sekunden stattfindet, ermöglicht eine genaue Verfolgung des Ölverschleißes sowie die Erkennung von Verunreinigungen und frühen Anzeichen für interne Geräteprobleme. Dies ermöglicht eine präzise Vorhersage von Wartungspunkten, wodurch die Wartungsplanung optimiert und Kosten und Ausfallzeiten reduziert werden. Der OQSx-G2 Ölqualitätssensor im SENSE-2 Kit ist auch als Mobile Oil Tester (MOT) Kit erhältlich, das speziell für Werkstätten und mobile Wartungsteams entwickelt wurde. Damit kann jedes Öl aus jedem beliebigen Gerät in Sekundenschnelle einfach und unkompliziert vor Ort getestet werden.

Der Sensor wird in Verbindung mit der MOT-Software verwendet, die auf jedem Windows-basierten Laptop, Tablet oder PC läuft. Benutzer installieren einfach die MOT-App, verbinden sie mit dem Sensor, sammeln die Probe in einer der mitgelieferten Flaschen und folgen den Schritten in der Software, um die Probe zu testen.