Der Energieversorger von Meilen, die Energie und Wasser Meilen AG (EWM) und die Gemeinde Herrliberg, haben mit Swisscom einen Kooperationsvertrag für den gemeinsamen Bau ihrer lokalen Glasfasernetze unterzeichnet. Damit ist sichergestellt, dass in Zukunft alle interessierten Kunden und Anbieter Zugang auf einen Glasfaseranschluss haben.

Die EWM und die Gemeinde Herrliberg bauen seit rund drei Jahren das offene, flächendeckende Glasfasernetz «meifi.net». Nach langen Verhandlungen unterzeichneten sie mit Swisscom im Juni 2012 einen Vorvertrag zum gemeinsamen Bau ihrer Glasfasernetze, welche bis in die Wohnungen und Geschäfte reichen (Fiber to the Home, FTTH). Ende Dezember konnte nun der Kooperationsvertrag unterzeichnet werden. Die Glasfasernetze von «meifi.net» und Swisscom werden nun gemeinsam gebaut und die Kunden haben künftig Zugriff auf Dienstleistungen beider Parteien.

Die Kooperation ermöglicht beiden Partnern einen kostengünstigeren Bau ihrer Netze und erspart der Bevölkerung die unnötige Belastung, welche durch einen Parallel-Bau der Netze entstanden wäre. Indem sich die Kooperationspartner die Erschliessungsgebiete aufgeteilt haben, können Synergien genutzt und Kosten gespart werden. Die von «meifi.net» erstellten Anschlüsse von Wohnungen und Geschäften werden hälftig der Swisscom zur Verfügung gestellt, und umgekehrt. So können zukünftig beide Partner ihre Glasfaser - Dienstleistungen im gesamten Gemeindegebiet anbieten.

Für jede Wohnung vier Fasern
Pro Wohnung und Geschäft werden vier Glasfasern verlegt. Swisscom und «meifi.net» erhalten je zwei Fasern, um Kunden ihre Services anbieten zu können. Dieses Mehrfasermodell entspricht den Empfehlungen der Regulierungsbehörde ComCom. Kunden können frei wählen, bei welchem Anbieter sie TV, Internet- und Telefonie-Dienste nutzen wollen.

Fertigstellung bis 2014 resp. 2018
Bereits heute sind rund ein Drittel der Wohnungen und Geschäfte in Meilen und Herrliberg durch das «meifi.net» mit einer Glasfaser erschlossen. Diese Anschlüsse werden in die Baukooperation eingebracht. Die Kooperationspartner werden die Glasfaseranschlüsse der verbleibenden Haushalte spätestens bis Ende 2014 (in Herrliberg) respektive 2018 (in Meilen) fertigstellen. Damit sind die beiden Seegemeinden mit ultraschnellen Internet- und Multimedia-Anschlüssen bestens gerüstet für die digitale Zukunft.

Kurzporträt

meifi.net
meifi.net ist das Glasfasernetz, das im Bezirk Meilen entsteht. Beteiligt sind bis jetzt die Gemeinden Meilen und Herrliberg, weitere werden in Zukunft dazukommen. meifi.net verschafft den angeschlossenen Haushalten und Unternehmen Zugang zu zahlreichen Anbietern von modernsten Internet-, Telefon- und Multimediadiensten. Erbaut wird das meifi.net von dem lokalen Energieversorgungsunternehmen Energie und Wasser Meilen AG (EWM AG) und der Gemeinde Herrliberg

Der Glasfaserausbau von Swisscom
Swisscom schliesst in der Schweiz rund alle zwei Minuten eine Wohnung oder ein Geschäft ans Glasfasernetz an. Bis Ende September 2012 hat Swisscom zusammen mit den Kooperationspartnern rund 465'000 Wohnungen und Geschäfte mit Glasfaser bis in den Keller erschlossen. Bis Ende 2015 sollen es rund eine Million sein - was einem Drittel der Haushalte entspricht.

weitergeleitet durch