(Alliance News) - SSE PLC meldete am Mittwoch einen großen Gewinnsprung in seinem letzten Geschäftsjahr, hielt aber an seinem Plan fest, die jährliche Dividende um mehr als ein Drittel zu kürzen, und erklärte, dies entspreche seinem "auf Wachstum ausgerichteten Dividendenplan".

SSE ist ein in Perth, Schottland, ansässiges Stromübertragungs- und -verteilungsunternehmen.

Während SSE im Geschäftsjahr, das am 31. März endete, einen Vorsteuergewinn von 2,50 Milliarden GBP erzielte, nachdem im Geschäftsjahr 2023 noch ein Verlust von 205,6 Millionen GBP zu verzeichnen war, ging der bereinigte Vorsteuergewinn leicht von 2,18 Milliarden GBP auf 2,17 Milliarden GBP zurück. SSE wies jedoch darauf hin, dass dies am oberen Ende der vorherigen Prognose lag.

Der ausgewiesene Vorsteuerverlust im Geschäftsjahr 2023 war auf einen Verlust von 2,63 Mrd. GBP bei SSE Energy Markets zurückzuführen, der mit einem Verlust aus der Neubewertung von Rohstoffderivaten zusammenhing.

Der bereinigte Gewinn je Aktie lag im vergangenen Jahr bei 158,5 Pence, ein Rückgang von 4,5% gegenüber 166,0 Pence im Geschäftsjahr 2023.

SSE erklärte eine Schlussdividende von 40,0 Pence für das gesamte Jahr, was einem Rückgang von 40% gegenüber 96,7 Pence im Vorjahr entspricht und dem Plan entspricht, den das Unternehmen bereits im November vorgestellt hatte. SSE wiederholte seine Zusage, die Dividende ausgehend von der gesenkten Basis bis zum Geschäftsjahr 2027 jährlich um 5% bis 10% zu erhöhen.

Die Umsatzerlöse beliefen sich im vergangenen Jahr auf 10,46 Mrd. GBP, ein Rückgang um 16% gegenüber 12,49 Mrd. GBP im Jahr zuvor. Die Umsatzkosten sanken jedoch noch drastischer und halbierten sich von 12,65 Mrd. GBP auf 6,11 Mrd. GBP.

Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2025 teilte SSE mit, dass sowohl der Offshore-Windpark Viking vor den Shetland-Inseln als auch die Hochspannungs-Gleichstromverbindung zu den Shetland-Inseln in Betrieb genommen werden. Die Inbetriebnahme der Shetland-Hochspannungs-Gleichstromverbindung wird für den Sommer erwartet, so SSE.

SSE erwartet, dass der Betriebsgewinn im Geschäftsjahr 2025 bei SSEN Transmission niedriger ausfallen wird, da "der Steuervorteil aus der vollen Kostenübernahme für qualifizierte Investitionsausgaben über niedrigere Tarife an die Verbraucher weitergegeben wird".

Für SSEN Distribution wird erwartet, dass sich der Betriebsgewinn aufgrund eines erwarteten Inflationsausgleichs bei den Tarifen "mehr als verdoppelt".

Im vergangenen Jahr betrug der Betriebsgewinn von SSEN Transmission 559,1 Millionen GBP, gegenüber 405,5 Millionen GBP im Geschäftsjahr 2023. Bei SSEN Distribution lag er bei 272,1 Mio. GBP, verglichen mit 382,4 Mio. GBP.

Die Aktien von SSE stiegen am Mittwochmorgen in London um 0,1% auf 1.800,00 Pence.

Von Tom Waite, Redakteur der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.