Sotkamo Silver AB gab die Aktualisierung der Mineralressourcen- und Erzreservenschätzung der Silbermine bekannt. Die Mineralressourcenschätzung ("MRE") beläuft sich auf insgesamt 9.242 Millionen Tonnen (gemessen, angezeigt und abgeleitet) mit durchschnittlichen Gehalten von 54 g/t Silber, 0,20 g/t Gold, 0,23 % Blei und 0,56 % Zink oder 93 g/t als Silberäquivalent. MRE wurde von Afry Finland Oy in Übereinstimmung mit dem JORC 2012 Code erstellt; Historische Bohrdaten (vor 2011) wurden aus dem Datensatz ausgeschlossen, da sie aufgrund des Mangels an zuverlässigen Vermessungs- und Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollverfahren der damaligen Zeit nicht den Anforderungen des JORC 2012 entsprechen; Bohrungen, die in den Jahren 2020-2021 durchgeführt wurden, ca.

5,6 km, wurden in die Schätzung einbezogen; die MRE schließt die Mineralisierung in einer Tiefe von 550 bis 700 Metern ein. Die Schätzung der Erzreserven ("ORE") beläuft sich auf insgesamt 1,909 Millionen Tonnen (nachgewiesen, wahrscheinlich und Non-JORC) bei durchschnittlichen Gehalten von 104 g/t Silber, 0,29 g/t Gold, 0,22 % Blei und 0,52 % Zink oder 129 g/t als Silberäquivalent: Die detaillierte Aufschlüsselung der Erzreservenklassifizierung ist in dieser Pressemitteilung enthalten; ORE stellt den Teil der MRE dar, bei dem die Daten zur Unterstützung der Minenplanung ausreichen und die Bewertung den eventuellen Abbau vernünftig rechtfertigt; ORE wurde intern erstellt und die Daten aus den historischen Bohrungen (vor 2011) und den Schlammbohrungen der Produktionsphase wurden verwendet. Aus diesem Grund kann sie nicht als JORC 2012-konform angesehen werden, aber das Management kommt zu dem Schluss, dass die vorbereitete ORE eine zuverlässige Schätzung des derzeit bekannten abbaubaren Teils der Silbermine darstellt; die ORE umfasst die Mineralisierung bis hinunter zu 450 Metern (JORC-konform) und schließt die Stopps bis zu 500-600 Metern (nicht JORC-konform) ein.

Explorationspotenzial und neue Bohrungen im Jahr 2022: Die Silbermine ist in der Tiefe weiterhin offen und weitere Explorationsziele wurden auch in den bereits erbohrten Tiefen identifiziert; bisher hat das Unternehmen im Jahr 2022 ca. 6 km an neuen Bohrkernen sowohl von der Oberfläche als auch unter Tage gebohrt und das Ziel für das gesamte Jahr liegt bei ca. 12 km, was eine deutliche Steigerung gegenüber früher darstellt; die Bohrungen im Jahr 2022 sind darauf ausgerichtet, a) die Reserve zwischen 350 und 500 Metern weiter zu definieren und zu bestätigen, d.h., das Erschließungs- und Produktionsgebiet in den nächsten Jahren, und b) die Kontinuität des Erzes zwischen 600 und 700 Metern zu bestätigen und Ziele für weitere Bohrungen festzulegen.