Prime Meridian Resources Corp. gab bekannt, dass das Projekt La Verde aus mehreren Kupfer-Zink-Silber-Gold-Skarns und Brekzien besteht und das Potenzial für einen nahegelegenen Kupferporphyr hat, der auf ermutigenden Ergebnissen früherer Explorationen basiert. Die Kupfermineralisierung tritt typischerweise in Form von Kupferoxiden auf, vor allem Malachit, Chrysokoll und Chalkozit, wobei in kleinen Zonen und in der Tiefe Sulfide gemeldet wurden.

Die Mine La Verde Grande, in der zwischen 1903 und 1981 eine historische Produktion stattfand, ist das am weitesten fortgeschrittene der bekannten Ziele auf dem Projekt La Verde, da es eine historische Erzreservenschätzung für die zentrale mineralisierte Zone gibt, die sich nur über eine Streichenlänge von 110 Metern erstreckt. Der Erzkörper La Verde Grande befindet sich außerdem nahe der Oberfläche, was ideal für niedrige Abbauverhältnisse ist. Metallurgische Tests verschiedener Unternehmen haben durchweg positive Ergebnisse gezeigt, wobei die durchschnittliche Gewinnung von Silber durch Flotation etwa 80% und von Kupfer und Zink durch Säurelaugung etwa 86% bzw. 76% betrug.

Der Erzkörper von La Verde Grande ist entlang des Streichens in Richtung Südwesten und Nordosten weiterhin offen und innerhalb der Projektgrenzen gibt es zahlreiche weitere Kupfer-Silber-Skarn-Vorkommen, die in den Konzessionen rund um die Mine La Verde Grande entdeckt wurden. Die kombinierten Ergebnisse der jüngsten unterirdischen und oberirdischen Gesteinssplitterproben beim Erzkörper La Verde Grande haben einen horizontal ausgerichteten mineralisierten Körper definiert, der etwa 50 bis 70 Meter breit, 35 bis 50 Meter mächtig und über 250 Meter lang ist. Magnetische und IP/Resistivitäts-geophysikalische Untersuchungen über dem Erzkörper La Verde Grande wiesen darauf hin, dass sich die Lagerstätte über eine Streichenlänge von mehr als 400 Metern erstrecken könnte.

Die Untersuchung identifizierte auch drei zusätzliche Anomalien in unmittelbarer Nähe der Lagerstätte La Verde Grande Mine (unmittelbar südöstlich der Lagerstätte, 100 Meter westlich der Lagerstätte und 250 Meter südwestlich der Lagerstätte).