Societe Generale, Frankreichs drittgrößte börsennotierte Bank, gab am Montag bekannt, dass sie ihre erste so genannte digitale grüne Anleihe auf einer öffentlichen Blockchain emittiert hat, da der Kreditgeber versucht, Expertise in Krypto-Dienstleistungen aufzubauen.

Die erste Transaktion beläuft sich auf 10 Millionen Euro (10,87 Millionen Dollar) in Form von vorrangigen, unbesicherten Anleihen mit einer Laufzeit von 3 Jahren, so die Bank.

AXA Investment Managers, der Investmentarm von Frankreichs größtem Versicherungsunternehmen AXA, und Generali Investments, das Pendant des italienischen Versicherers Generali, haben die entsprechenden Wertpapier-Token im Rahmen einer Privatplatzierung vollständig gezeichnet, so SocGen.

Blockchain ist ein digitales Hauptbuch, das den Besitz von Token aufzeichnet. Sie ist noch nicht weit verbreitet, aber ihre Befürworter sagen, dass sie das Potenzial hat, den Handel effizienter und transparenter zu machen.

Bisher wurde die Blockchain hauptsächlich für Kryptowährungen eingesetzt. Aber Banken investieren zunehmend in die Entwicklung von tokenisierten Wertpapieren, auch bekannt als Security Tokens oder digitale Vermögenswerte. Die Idee ist, Blockchain-basierte Token zu schaffen, die das Eigentum an traditionellen Finanzanlagen wie Anleihen repräsentieren.

Die Erlöse aus grünen Anleihen sollen für Projekte oder Aktivitäten ausgegeben werden, die der Umwelt zugute kommen, z. B. erneuerbare Energien und kohlenstoffarmer Verkehr.

AXA IM hat die Investition in die digitale grüne Anleihe getätigt, indem sie den auf Euro lautenden Stablecoin EUR CoinVertible (EURCV) von SocGen im Wert von 5 Millionen Euro erworben und anschließend ausgegeben hat.

Die Anleihe der SocGen, die auf der öffentlichen Ethereum-Blockchain emittiert wurde, folgt auf die zweite auf Euro lautende digitale Anleihe der Europäischen Investitionsbank (EIB), die letzte Woche in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs Bank Europe, Santander und SocGen auf einer privaten Blockchain aufgelegt wurde.

Die Emission der digitalen grünen Anleihe der SocGen wurde über ihre Kryptoeinheit Forge begeben.

($1 = 0,9202 Euro) (Bericht von Mathieu Rosemain, Redaktion: Bernadette Baum)