Smiles Inclusive Limited gab die geprüften konsolidierten Ergebnisse für den Zeitraum vom 15. August 2017 bis zum 30. Juni 2018 bekannt. Für den Zeitraum meldete das Unternehmen Praxiserlöse in Höhe von 7.211.000 AUD, einen Verlust vor Finanzierungskosten und Ertragsteuern in Höhe von 5.954.000 AUD, einen Verlust vor Ertragsteuern in Höhe von 6.161.000 AUD, einen Jahresverlust in Höhe von 4.987.000 AUD, einen Gesamtergebnisverlust in Höhe von 4.987.000 AUD und einen unverwässerten und verwässerten Verlust je Aktie, der den Stammaktionären des Unternehmens zuzurechnen ist, in Höhe von 32,6 AUD. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug AUD 1.229.000. Die Auszahlungen für Sachanlagen betrugen 1.575.000 AUD. Die Nettoverschuldung zum 30. Juni 2018 betrug 9.166.000 AUD. Das Praxis-EBITDA betrug 1.867.000 AUD. Das LBITDA betrug 1.000 AUD. Für das Geschäftsjahr 2019 geht die Gruppe gut aufgestellt in das Geschäftsjahr 2019, da die Integration des ersten Praxisportfolios im Wesentlichen abgeschlossen ist. Aufgrund der Beobachtung des Praxisgeschäfts seit dem Börsengang geht die Gruppe für das Geschäftsjahr 2019 von einem bereinigten NPAT von mindestens 6,0 Millionen AUD aus. Die Prognose schließt jegliche Vorteile aus, die sich aus wertsteigernden Akquisitionen ergeben könnten, die im Geschäftsjahr 2019 stattfinden könnten und die aus Akquisitionskrediten mit einer nicht in Anspruch genommenen Kapazität von 19,3 Mio. AUD finanziert würden.