Die Sino Grandness Food Industry Group Limited gab die Ergebnisse des Konzerns für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 30. Juni 2018 bekannt. Für das Quartal betrug der Umsatz des Unternehmens 1.014.466.000 RMB gegenüber 939.949.000 RMB vor einem Jahr. Der Gewinn vor Ertragsteuern und Änderungen des beizulegenden Zeitwerts der Optionsderivate in Bezug auf Wandelanleihen betrug 196.282.000 RMB gegenüber 148.374.000 RMB vor einem Jahr. Der Gewinn vor Ertragsteuern betrug 196.282.000 RMB gegenüber 148.374.000 RMB im Vorjahr. Der den Anteilseignern des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn für den Berichtszeitraum betrug 144.383.000 RMB gegenüber 105.054.000 RMB im Vorjahr. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 120.779.000 RMB gegenüber einem Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von 30.236.000 RMB im Vorjahr. Der Erwerb von Sachanlagen belief sich auf 172.557.000 RMB, gegenüber 164.870.000 RMB vor einem Jahr. Der Gewinn pro Aktie auf vollständig verwässerter Basis betrug 14,7 Cents gegenüber 13,6 Cents im Vorjahr. Der Anstieg des Nettogewinns der Gruppe ist auf höhere Umsätze in den Segmenten Getränke und Haushaltskonserven sowie auf höhere sonstige betriebliche Erträge zurückzuführen. Der Umsatz des Unternehmens betrug in den sechs Monaten 1.742.553.000 RMB gegenüber 1.575.036.000 RMB im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern und Änderungen des beizulegenden Zeitwerts der Optionsderivate im Zusammenhang mit Wandelanleihen betrug 271.956.000 RMB gegenüber 238.157.000 RMB im Vorjahr. Der Gewinn vor Ertragsteuern betrug 271.956.000 RMB gegenüber 231.080.000 RMB im Vorjahr. Der den Anteilseignern des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn für den Berichtszeitraum betrug 187.502.000 RMB gegenüber 157.840.000 RMB im Vorjahr. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 106.657.000 RMB gegenüber einem Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von 420.481.000 RMB vor einem Jahr. Der Erwerb von Sachanlagen betrug 173.663.000 RMB gegenüber 164.901.000 RMB im Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie auf Basis der durchschnittlichen Anzahl von Stammaktien und auf vollständig verwässerter Basis betrug 19,1 Cents gegenüber 20,5 Cents im Vorjahr. Der Umsatz des Unternehmens stieg um etwa 167,5 Millionen RMB oder 10,6 %, wobei der Anstieg auf den Anstieg von 178,1 Millionen RMB beim Verkauf von Getränken und 10,1 Millionen RMB beim Verkauf von Dosenprodukten auf dem Inlandsmarkt zurückzuführen ist, was teilweise durch einen Rückgang von 20,6 Millionen RMB beim Verkauf von Dosenprodukten auf Überseemärkten ausgeglichen wurde. Der Anstieg der Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Getränken und Konserven auf dem Inlandsmarkt vom ersten Halbjahr 2017 bis zum ersten Halbjahr 2018 ist hauptsächlich auf den stetigen Ausbau des Vertriebsnetzes in der Volksrepublik China zurückzuführen. Das Ergebnis vor Steuern stieg um ca. 40,9 Mio. RMB bzw. 17,7 %, was hauptsächlich auf einen Anstieg der Umsatzerlöse und der sonstigen betrieblichen Erträge in Verbindung mit einem Anstieg der Vertriebs- und Verkaufskosten sowie der Verwaltungskosten zurückzuführen ist, der teilweise durch einen Rückgang der Finanzierungskosten und Änderungen des beizulegenden Zeitwerts der Optionsderivate in Bezug auf Wandelanleihen ausgeglichen wurde. Infolge des steigenden verfügbaren Einkommens, des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins und des veränderten Konsumverhaltens haben die Verbraucher durch Online- und Offline-Ausgaben eine zunehmende Nachfrage nach praktischen Produkten und funktionellen gesunden Lebensmitteln gezeigt. Die Gruppe hat auf diesen Trend reagiert, indem sie ihr Produktsortiment und ihre Vertriebskanäle kontinuierlich erweitert hat, um eine breitere Kundenbasis auf dem chinesischen Markt anzusprechen. Um die zukünftigen Wachstumschancen zu nutzen, wird die Gruppe weiterhin in verschiedene Werbe- und Promotionsaktivitäten sowie in Verkaufs- und Marketinginitiativen investieren, um ihre Markenbekanntheit zu erhöhen und ihren Marktanteil in China zu vergrößern. Sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten, ist die Gruppe weiterhin optimistisch, was ihre operative Leistung im Geschäftsjahr 2018 angeht.