Silver Grail Resources Ltd. gab bekannt, dass es die Oberflächenexploration auf einigen seiner zahlreichen Grundstücke östlich von Stewart in der Region Golden Triangle im Nordwesten von British Columbia abgeschlossen hat. Dazu gehören die Grundstücke Clone, Fiji und Konkin Silver, die alle im gemeinsamen Besitz von Teuton Resources Corp. sind. Die Grundstücke wurden erkundet und beprobt, wobei der Schwerpunkt auf Zonen lag, die vor kurzem durch das zurückweichende Eis freigelegt wurden.

Darüber hinaus haben Silver Grail und Teuton im Juli auch das 856 Hektar große Grundstück Kswhan abgesteckt, nachdem es geöffnet wurde. Es liegt zwischen dem Grundstück Clone und dem Grundstück Golddigger von Goliath. Diese Region des Goldenen Dreiecks hat in den letzten Jahren vor allem durch die Bemühungen der Dolly Varden Silver Corporation und Goliath Resources Limited an Bedeutung gewonnen.

Diese beiden Unternehmen haben im Jahr 2023 auf ihren Grundstücken Homestake Ridge-Dolly Varden und Golddigger jeweils über 60.000 Meter gebohrt. Die jüngsten Bohrergebnisse von Dolly Varden Silver haben ihre Silberzonen weiter ausgedehnt. Während Silver Grail-Teutons Untersuchung des gemeinsamen Grundstücks Fiji wurde auf den benachbarten Dolly Varden Silver-Claims, die sich nordwestlich der Homestake Main-Lagerstätte erstrecken, eine Reihe von neuen Bohrfeldern entdeckt.

Auf diesen Bohrflächen befanden sich mehrere Bohrgeräte, die angeblich die nordwestliche Ausdehnung des so genannten "Kitsault Valley Trend" erprobten, eines Trends, der sich von den Dolly Varden- und Torbrit-Silberminen nach Nordwesten in die Homestake Main-Lagerstätte und darüber hinaus in das Fiji-Grundstück von Teuton und Silver Grail erstreckt. Auch Goliath Resources ist im Jahr 2023 erfolgreich gewesen. Sie meldeten kürzlich, dass 42% der 98 Bohrlöcher, die bisher im Jahr 2023 gebohrt wurden, sichtbares Gold enthielten.

Goliath untersucht auch neue mineralisierte Zonen, die vor kurzem aus der Eisdecke aufgetaucht sind. Zwei davon befinden sich auf Claims, die an Grundstücke von Silver Grail und Teuton angrenzen. Eine erste Reihe von Untersuchungsdaten von Probenahmen wurde von der Schürfung 2023 auf dem Grundstück Clone von Silver Grail-Teuton erhalten. Dazu gehören 25 Schürfproben aus einem Gebiet des Clone-Grundstücks, das bisher nur wenig exploriert wurde und von dem man annimmt, dass es sich in der Nähe einer Porphyr-Kupferzone befindet.

Die Ergebnisse für Kupfer zeigen einen Bereich von 66 bis 4.450 ppm mit einem Durchschnitt von 1.640 ppm (0,16% Cu); für Silber einen Bereich von 0,20 bis 6,24 ppm mit einem Durchschnitt von 2,34 ppm und für Gold einen Bereich von 10 bis 1.480 ppb Gold mit einem Durchschnitt von 213 ppb Gold. Weitere Proben wurden zur Untersuchung eingeschickt. Silver Grail und Teuton sind seit der ersten Absteckung in den Jahren 1994-5 gemeinsam Eigentümer des Grundstücks Clone. Ein Optionsnehmer des Grundstücks erwarb schließlich einen Anteil von 50%, so dass Teuton und Silver Grail jeweils 25% hielten.

Die vom Optionsnehmer erworbene Beteiligung wurde 2019 zum Verkauf angeboten, als der Eigentümer sein Geschäft von der Mineralexploration auf Biopharma umstellte; sie wurde anschließend von Teuton für 200.000 $ erworben. Silver Grail wird nun 100.000 $ (plus Zinsen) an Teuton zahlen, um einen weiteren Anteil von 25 % zu erwerben, womit beide Unternehmen wieder zu ihren früheren gemeinsamen Besitzverhältnissen (50-50) zurückkehren würden.