MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Industriekonzern Siemens hat nach einem starken Jahresauftakt seine Gewinnprognose angehoben. Je Aktie rechnet das Management im Geschäftsjahr 2015/16 nun mit einem Gewinn von 6,00 bis 6,40 Euro, wie das Dax-Unternehmen überraschend am Montagabend mitteilte. Bislang standen 5,90 bis 6,20 Euro im Plan. "Wir haben ein starkes Quartal geliefert und sind mit der Umsetzung unserer Vision 2020 auf gutem Weg", sagte Konzernchef Joe Kaeser. Die Aussichten für den Jahresgewinn hätten sich verbessert - "obwohl die makroökonomischen und geopolitischen Entwicklungen unsere Märkte weiterhin belasten".

Grund für die Zuversicht ist das bessere Abschneiden im ersten Geschäftsquartal von Oktober bis Dezember. Dank Großaufträgen aus Europa und Afrika stieg der Auftragseingang im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um mehr als ein Viertel auf 22,80 Milliarden Euro; der Umsatz kletterte um 8 Prozent auf 18,89 Milliarden Euro. Ohne Wechselkurseffekte durch den schwachen Euro und Zukäufe wäre es noch um 1 Prozent nach oben gegangen.

Das operative Ergebnis im Industriegeschäft legte um 10 Prozent auf 1,99 Milliarden Euro zu, was auch einen Anstieg der wichtigen operativen Ergebnismarge auf 10,4 Prozent zur Folge hatte. Unter dem Strich konnte Siemens den Nettogewinn um 42 Prozent auf 1,56 Milliarden Euro steigern - im Vorjahr hatten Sonderfaktoren abseits des Industriegeschäfts das Ergebnis noch belastet. Mit den Zahlen schlug Siemens die Erwartungen von Experten. Die Aktie stieg nachbörslich beim Broker Lang & Schwarz um 2,8 Prozent./men/das