(Alliance News) - Die Seco Spa gab am Dienstag bekannt, dass ihr Verwaltungsrat den Halbjahresbericht zum 30. Juni genehmigt hat und einen Gewinn von 10,0 Mio. EUR ausweist, gegenüber 6,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.

Der bereinigte Nettogewinn stieg von 8,6 Mio. EUR auf 12,6 Mio. EUR, was einer Steigerung von über 46 % entspricht.

Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 111,9 Mio. EUR, ein Plus von 19 % gegenüber 94,1 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg, so erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung, ist auf ein deutliches Wachstum der Verkaufsmengen in den Regionen EMEA, USA und APAC zurückzuführen.

Das bereinigte EBITDA belief sich in den ersten sechs Monaten auf 26,5 Millionen Euro - oder rund 24 Prozent des Umsatzes - gegenüber 20,1 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Diese Entwicklung erklärt sich nach Angaben des Unternehmens vor allem durch die Ausweitung des Geschäftsvolumens in diesem Zeitraum.

Das Betriebsergebnis belief sich auf 15,6 Mio. EUR von 11,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum und das bereinigte EBITDA auf 18,0 Mio. EUR von 13,9 Mio. EUR zum 30. Juni 2022, ein Anstieg von 29 %.

Die bereinigte Nettoverschuldung veränderte sich von einer Nettoverschuldung von 118,8 Mio. EUR zum 31. Dezember 2022 auf 60,2 Mio. EUR zum 30. Juni, was hauptsächlich auf eine Kapitalerhöhung in Höhe von 65,0 Mio. EUR durch 7-Industries BV zurückzuführen ist.

Der Vorstand hat außerdem Lorenzo Tosi zum Leiter der Abteilung Investor Relations ernannt.

Was die Zukunft betrifft, "trotz der Erwartung einer allgemeinen wirtschaftlichen Abschwächung in einem Szenario, das durch ein anhaltendes Inflationsniveau und hohe Zinsen gekennzeichnet ist, stimmen uns die strategische Positionierung von Seco und die Einzigartigkeit seines Angebots zusammen mit dem Umfang des Auftragsbestands, den neuen Projekten, die in die Serienproduktion gehen werden, und dem Umfang der laufenden Verhandlungen zuversichtlich, was die Aussichten für das gesamte Jahr 2023 betrifft. Daher ist Seco der Ansicht, dass es in den kommenden Quartalen des Jahres weiterhin einen signifikanten organischen Wachstumstrend und robuste Margen verzeichnen kann, auch dank einer Kapitalstruktur mit wiederhergestellter Flexibilität.

Der Aktienkurs von Seco sank um 0,4 Prozent auf 4,19 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.