Santana Minerals Limited meldete weitere signifikante Ergebnisse vom zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Bendigo-Ophir ("das Projekt"), wo eine abgeleitete Goldressource (MRE) von 643 Unzen in vier Rise and Shine Shear Zone (RSSZ)-Lagerstätten gemäß JORC Code 2012 geschätzt wurde. Die im September 2021 begonnenen Bohrungen haben sich seit Januar 2022 mit 5.028 Metern beschleunigt und konzentrieren sich in erster Linie auf die Erweiterung der Mineralisierung in der Tiefe bei RAS. Die jüngsten RAS-Untersuchungsergebnisse aus vier DD-Bohrungen in der Tiefe und drei DD-Bohrungen innerhalb des bestehenden MRE durchschnitten alle eine Mineralisierung und bestätigen die Kontinuität der Mineralisierung über 1,3 Kilometer in der Tiefe.

Die neue RAS-Mineralisierung erstreckt sich im Durchschnitt 230 Meter über die abwärts gerichtete Achse und 740 Meter NNE von der MRE 2021 RAS, wie durch die Goldabschnitte in 13 DD-Bohrungen definiert. Diese Bohrabschnitte sind im Durchschnitt 22,6 Meter mächtig und weisen einen gewichteten Durchschnittsgehalt von 2,99 g/t Au (mindestens 0,50 g/t Au, ungeschnitten) auf, was 50 % über den 2,0 g/t Au liegt, die für das MRE 2021 RAS gemeldet wurden. RSSZ-Lagerstätten - Erweiterungsbohrungen: Vier RSSZ-Lagerstätten, CIT, RAS, SHR und Shreks East (SRE), erstrecken sich 4 Kilometer NW-SE entlang des Streichens und enthalten die aktuellen abgeleiteten Goldressourcen von 643 Unzen.

Die Ressourcenbohrungen bei RAS auf nominalen Zentren von 120 mal 100 Metern seit September 2021 haben die RAS-Sprossmineralisierung auf 740 Meter nördlich abwärts über die MRE von 2021 hinaus erweitert. Alle RAS-Bohrlöcher, mit Ausnahme von MDD012 und MDD017 (die den Ausläufer nach Westen hin abzuschließen scheinen), zeigen eine durchgängige Mineralisierung innerhalb des RAS-Ausläufers über einen vertikalen Abschnitt von 40 bis 80 Metern. Die Goldkonzentration befindet sich in den 10-20 Meter dicken HWS mit üblichen Gehalten von 1-10 g/t Au.

Die Mineralisierung befindet sich auch in höhergradigen Lagerstätten innerhalb und unterhalb der HWS mit einzelnen Bonanza-Gehalten von bis zu 57,5 g/t Au wie in den 13 Metern mit einem Durchschnittsgehalt von 12,6 g/t Au, die in MDD016 durchteuft wurden. Der RAS-Ausläufer wurde nun über 1.320 Meter unterhalb des Ausbruchs definiert und ist weiterhin offen. Die Erweiterungsbohrungen testen die Ränder der Lagerstätten RAS und CIT und es sind 3 Bohrungen in der Tiefe bei SHR geplant.

Die Ergebnisse von sieben RAS-Bohrlöchern sind bereits eingetroffen und gemeldet worden; die Ergebnisse von weiteren sechs RAS- und drei CIT-Bohrlöchern stehen noch aus. Die Durchlaufzeit der Laboruntersuchungen (TAT) hat sich in letzter Zeit verlangsamt, da die Mitarbeiter aufgrund des Anstiegs des Omicron-Virus in ganz Neuseeland isoliert werden mussten. Es wird erwartet, dass sich die TAT mit der Rückkehr des Laborpersonals verbessern wird.

Nördliche Erweiterung der RAS - Neue Bohrergebnisse MDD023R, MDD025R, MDD027 & MDD031: Alle vier Bohrlöcher mit gemeldeten Ergebnissen in der Erweiterung nördlich der RAS 2021 MRE durchschnitten signifikante RSSZ-Goldgehalte und Mächtigkeiten. Die drei nördlichsten Bohrabschnitte (360 Meter abwärts und weiterhin offen) durchschnitten weiterhin Goldgehalte >10g/t in Verbindung mit verkieseltem Brekzienmaterial, laminaren Quarzadern und Arsenopyritfüllungen innerhalb der oberen Hanging Wall Shear (HWS)-Zone der RSSZ: MDD031 (Abschnitt N5017960) 21,2 Meter @ 4,38 g/t Au aus 280,8 Metern, einschließlich: 5 Ein-Meter-Abschnitte mit +/-10 g/t Au. MDD027 (Abschnitt N5017840) 11,4 Meter @ 3,29 g/t Au aus 267,7 Metern, einschließlich: 2,4 Meter @ 12,17 g/t Au aus 267,7 Metern.

MDD025R (Abschnitt N5017720) 14,0 Meter @ 9,00 g/t Au aus 264,0 Metern, einschließlich: 3 Meter @ 31,4 g/t Au aus 265,0 Metern. 1 Meter @ 13,5 g/t Au aus 271,0 Metern. MDD023R (Abschnitt N5017600) 20 Meter @ 0,82 g/t Au (Gesamtgehalt) aus 307,0 Metern, einschließlich: 7 Meter @ 0,98 g/t Au aus 307,0 Metern.

5 Meter @ 0,51 g/t Au aus 318,0 Metern. 8 Meter @ 0,88 g/t Au aus 329,0 Metern. Die Ergebnisse von MDD031 (dem nördlichsten Bohrloch) ergaben signifikante Goldgehalte von 21,2 Metern @ 4,38 g/t Au aus 280,8 m in einer durchgehenden Zone im gesamten HWS mit zahlreichen Abschnitten von +/- 10 g/t Au.

Die Ergebnisse für den Rest dieses Bohrlochs (73,9 Meter aus 310 Metern) stehen noch aus. Die restlichen Ergebnisse von MDD025R zeigen eine unterbrochene niedriggradige Mineralisierung unterhalb der oberen HWS-Zone mit 14 Metern @ 9,00 g/t Au.