George S. Golumbeski, Ph.D. Dr. Golumbeski ist seit Januar 2019 Mitglied des Verwaltungsrats. Seit Oktober 2020 ist Dr. Golumbeski Partner bei DROIA Ventures, einer Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Therapeutika für die Onkologie und genetische Erkrankungen konzentriert, und war zuvor von August 2018 bis September 2019 Präsident von GRAIL, Inc. einem Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Früherkennung von Krebs spezialisiert hat. Von 2009 bis April 2018 war Dr. Golumbeski bei der Celgene Corporation, oder Celgene, als Executive Vice President of Business Development beschäftigt.

Vor Celgene war Dr. Golumbeski Vice President of Business Development, Licensing, and Strategy bei Novartis. Zuvor hatte er Führungspositionen bei Elan Pharmaceuticals Inc. und Schwarz Pharma AG inne, wo er sich auf Therapeutika für Neurologie und Neuropsychiatrie konzentrierte. Dr. Golumbeski ist seit Januar 2018 Mitglied des Verwaltungsrats von Shattuck Labs, Inc. einem börsennotierten Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das sich auf Krebs und Autoimmunerkrankungen spezialisiert hat, und seit Mai 2018 Mitglied des Verwaltungsrats der MorphoSys AG, einem börsennotierten biopharmazeutischen Unternehmen im kommerziellen Stadium, das sich auf Krebs spezialisiert hat.

Zuvor war er von Februar 2014 bis März 2021 im Vorstand von Enanta Pharmaceuticals, Inc. tätig, einem börsennotierten Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase mit Schwerpunkt auf Virusinfektionen. Außerdem ist er im Vorstand verschiedener privater Unternehmen tätig. Dr. Golumbeski hat einen B.A. in Biologie von der University of Virginia und einen Ph.D. in Genetik von der University of Wisconsin?Madison.

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass Dr. Golumbeski aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Geschäftsentwicklung und Führung in verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen für den Aufsichtsrat qualifiziert ist. Barry E. Greene. Herr Greene ist seit Dezember 2020 Chief Executive Officer und Präsident des Unternehmens und seit Oktober 2020 Mitglied des Verwaltungsrats.

Herr Greene war von 2007 bis September 2020 Präsident von Alnylam Pharmaceuticals, Inc. oder Alnylam, einem börsennotierten biopharmazeutischen Unternehmen, und war von 2003 bis September 2016 dessen Chief Operating Officer. Vor Alnylam war er General Manager für Onkologie bei Millennium Pharmaceuticals, Inc. einem börsennotierten biopharmazeutischen Unternehmen. Bevor er 2001 zu Millennium kam, war Herr Greene Executive Vice President und Chief Business Officer bei Mediconsult.com, einem Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen.

Vor seiner Tätigkeit bei Mediconsult.com war Herr Greene unter anderem Vice President of Marketing and Customer Services bei AstraZeneca (ehemals AstraMerck), einem Pharmaunternehmen, Vice President, Strategic Integration mit Verantwortung für die nordamerikanische Post-Merger-Integration von AstraZeneca und Partner bei Andersen Consulting, einem Beratungsunternehmen. Herr Greene ist seit 2013 Mitglied des Verwaltungsrats von Karyopharm Therapeutics, Inc. und war zuvor von Januar 2007 bis August 2021 Mitglied des Verwaltungsrats von Acorda Therapeutics, Inc. einem börsennotierten Biotechnologieunternehmen, das sich auf Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert hat, und von Oktober 2020 bis Oktober 2022 Mitglied des Verwaltungsrats der BCLS Acquisition Corporation, einer ehemaligen Zweckgesellschaft für Akquisitionen. Herr Greene erwarb seinen B.S. in Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität von Pittsburgh und war Senior Scholar an der Fuqua School of Business der Duke University.

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass Herr Greene aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung und Führungsqualitäten im Gesundheitswesen und in der biopharmazeutischen Industrie, einschließlich seiner Erfahrung als Chief Executive Officer bei Sage, für den Verwaltungsrat qualifiziert ist. Jeffrey M. Jonas, M.D. Dr. Jonas ist seit August 2013 Mitglied des Board of Directors. Dr. Jonas ist Partner bei Cure Ventures, einer Risikokapitalfirma für Biowissenschaften.

Bevor er im Jahr 2024 zu Cure Ventures kam, war Dr. Jonas von November 2022 bis Januar 2024 Chief Executive Officer und Direktor von ABio-X, einem privaten Biotechnologie-Inkubator. Von Dezember 2020 bis November 2022 war Dr. Jones Chief Innovation Officer des Unternehmens. Bevor er seine Rolle als Chief Innovation Officer übernahm, war er von August 2013 bis Dezember 2020 Präsident und Chief Executive Officer des Unternehmens.

Von 2012 bis 2013 war Dr. Jonas Präsident des Geschäftsbereichs Regenerative Medizin bei Shire und von 2008 bis 2012 Senior Vice President für Forschung und Entwicklung, Pharmazeutika bei Shire. Dr. Jonas war von 2007 bis 2008 Executive Vice President von Ionis Pharmaceuticals, Inc. (früher ISIS Pharmaceuticals, Inc.), von 2006 bis 2007 Chief Medical Officer und Executive Vice President von Forest Laboratories, Inc. und von 1991 bis 1996 in leitenden Positionen bei Upjohn Laboratories tätig. Dr. Jonas gründete außerdem AVAX Technologies, Inc. und SCEPTOR Industries, Inc. wo er als Chief Executive Officer, Präsident und Direktor tätig war.

Dr. Jonas ist derzeit Mitglied des Vorstands von Generation Bio Co., einem börsennotierten Biotechnologieunternehmen, und der Noema Pharma AG, einem privaten Biotechnologieunternehmen. Dr. Jonas war außerdem von Oktober 2018 bis zur Übernahme durch Bristol Myers Squibb im März 2024 Mitglied des Verwaltungsrats von Karuna Therapeutics, Inc. oder Karuna, einem börsennotierten biopharmazeutischen Unternehmen. Dr. Jonas hat mehr als 200 Bücher verfasst, wissenschaftliche Artikel und Abstracts verfasst und zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Dr. Jonas erhielt seinen B.A. vom Amherst College und seinen M.D. von der Harvard Medical School. Er absolvierte eine Facharztausbildung in Psychiatrie an der Harvard Medical School und war leitender Assistenzarzt für Psychopharmakologie am McLean Hospital, Harvard Medical School. Das Unternehmen glaubt, dass Dr. Jonas?

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass Dr. Jonas' Qualifikationen für die Mitarbeit im Verwaltungsrat unter anderem in seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung sowohl auf der wissenschaftlichen als auch auf der geschäftlichen Seite der Pharma- und Gesundheitsbranche liegen, insbesondere im Bereich des zentralen Nervensystems, einschließlich seiner früheren Tätigkeit als Chief Executive Officer und Chief Innovation Officer bei Sage.