Die norwegische Regierung hat RWE Dea Norge in der jüngsten Ausschreibungsrunde APA 2011 sieben neue Lizenzen - zwei davon als Betriebsführer - zugesprochen.
Neue Lizenzen RWE Dea Norge

Die beiden Lizenzen, für die RWE Dea die Betriebsführerschaft und eine Beteiligung von jeweils 40 % übernimmt, liegen im nördlichen Teil der Norwegischen See und in Nachbarschaft zur Lizenz PL 330, in der RWE Dea ebenfalls Operator ist. Sie stellen eine wertvolle Ergänzungen des Lizenzportfolios der RWE Dea dar und passen in die Unternehmensstrategie, eine starke Präsenz in dieser Region aufzubauen. Mit den beiden neuen Lizenzen steigt die Zahl der Lizenzen, bei denen RWE Dea Betriebsführer ist, von vier auf sechs.

Die fünf Lizenzen, an denen RWE Dea Beteiligungen als Partner erhalten hat, befinden sich in Gebieten, in denen RWE Dea bereits Explorationsmaßnahmen durchführt.

Hans-Joachim Polk, Managing Director RWE Dea Norge, hierzu: "RWE Dea freut sich sehr, sieben neue Lizenzen zu erhalten. Wir sehen dies als ein Zeichen des Vertrauens der norwegischen Regierung in unser Unternehmen. Hierdurch können wir unsere langfristig starke Präsenz auf dem norwegischen Festlandsockel weiter ausbauen und ein klares Zeichen für unser Engagement in den kommenden Jahren setzen."

APA 2011 ist, gemessen an der Anzahl der vergebenen Lizenzen und der Bewerber, die umfangreichste Ausschreibungsrunde für Lizenzen im Gebiet des norwegischen Festlandsockels. Laut Aussage des norwegischen Öl- und Energieministers Ola Borten Moe hat die norwegische Regierung mit der Ausschreibungsrunde für 2011 die Lizenzfläche um 23.500 km2 erweitert.

Von den sieben Lizenzen, die RWE Dea erhält, liegen drei in der Nordsee, drei in der Norwegischen See und eine in der Barentssee.

Die folgenden neuen Lizenzen hat RWE Dea Norge erhalten:
Nordsee: PL 635 (20 %), PL 634 (30 %), PL 638 (8 %)

Barentssee: PL 609B (30 %)

Ansprechpartner
Daniela Puttenat
Leiterin Externe Kommunikation
T +49 40 6375-2484
M +49 162 2732488

Frank Meyer
Referent Externe Kommunikation
T +49 40 6375-2759
M +49 162 2732559

Anmerkungen für Redakteure
RWE Dea Norge AS ist die norwegische Tochter des deutschen Erdöl- und Erdgasunternehmens RWE Dea und seit fast 40 Jahren in Norwegen aktiv. Das Unternehmen hält Beteiligungen an mehreren produzierenden Feldern (wie z. B. Snorre, Gjøa und Snøhvit) und an zwei der bedeutendsten neu entdeckten Vorkommen auf dem norwegischen Festlandsockel (Luno und Knarr). RWE Dea Norge ist Betriebsführer in sechs Explorationskonzessionen.

Die RWE Dea AG mit Sitz in Hamburg ist eine international tätige Explorations- und Produktionsgesellschaft für Erdgas und Rohöl. Das Unternehmen verfügt über modernste Bohr- und Fördertechniken und bringt langjährige Erfahrung in seine Aktivitäten ein. In den Bereichen Sicherheit und Umweltschutz hat RWE Dea Maßstäbe gesetzt.

RWE Dea ist an Förderanlagen und Gewinnungsberechtigungen in Deutschland, Großbritannien, Norwegen, Dänemark und Ägypten beteiligt und verfügt über Explorationserlaubnisse in Algerien, Irland, Libyen, Mauretanien, Polen, Trinidad und Tobago und Turkmenistan. In Deutschland betreibt RWE Dea darüber hinaus große unterirdische Erdgasspeicher. RWE Dea gehört zur RWE-Gruppe, einem der größten Energieversorgungsunternehmen Europas.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par RWE AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.rwe.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-27 10:37:23 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.