Rua Bioscience hat erfolgreich sein erstes Medikament in Deutschland auf den Markt gebracht. Damit ist das Unternehmen eines der ersten medizinischen Cannabisunternehmen Neuseelands, das ein Markenprodukt auf dem europäischen Markt für medizinisches Cannabis einführt. Das medizinische Cannabisprodukt, eine Blüte mit hohem THC-Gehalt, wurde im Rahmen eines umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprogramms von der Cann Group, dem australischen Produktions- und Lieferpartner von Rua, entwickelt.

Das Medikament von Rua wird von dem langjährigen Partner Nimbus Health vertrieben, einem spezialisierten Großhändler und Importeur von Cannabinoid-Formulierungen aus der ganzen Welt. Der Gründer und Geschäftsführer, Dr. Alessandro Rossoni, beschreibt das anfängliche Interesse an der Blüte als stark und unterstreicht damit das Bestreben von Rua, in Deutschland und der EU Marktführer zu werden. Analysten gehen davon aus, dass der deutsche Markt für medizinisches Cannabis etwa 700 Millionen NZD wert ist und bis Ende 20231 auf 147.000 Patienten angewachsen sein wird.

Rua treibt auch Pläne in Polen voran, das bis Ende 2023 einen Wert von 92 Millionen NZD haben könnte, und prüft Möglichkeiten in Australien, wo der Markt für medizinisches Cannabis derzeit auf 106 Millionen Dollar geschätzt wird. Es sind Märkte wie diese, von denen Rua erwartet, dass sie bedeutende Einnahmen sichern, damit das Unternehmen weiterhin nachhaltige Möglichkeiten in Te Tairwhiti schaffen kann.