Das am Montag bekannt gegebene Geschäft kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Nickel in den nächsten zehn Jahren mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen voraussichtlich stark ansteigen wird. Nickel unterstützt die Energiespeicherung in der Kathode einer Batterie, was wiederum die Reichweite eines Elektrofahrzeugs erhöht.

Tesla-Chef Elon Musk appellierte im Jahr 2020 an die Bergbauindustrie, mehr Nickel "auf umweltfreundliche Weise" zu produzieren. Musk bezeichnete die Nickelproduktion in den USA auch als "objektiv sehr lahm".

Durch den Bezug aus dem Minnesota-Projekt von Talon, einem Joint Venture mit Rio Tinto, das bis 2026 in Betrieb gehen soll, sichert sich Musk eine wichtige US-Quelle für das Metall für die Tesla-Batteriefabriken in Texas und Nevada und reduziert gleichzeitig die Lieferwege des Unternehmens. Der Autohersteller hat im vergangenen Jahr Nickel-Lieferverträge mit BHP in Australien und aus Neukaledonien abgeschlossen.

Indonesien ist der größte Nickelproduzent der Welt, aber die dortigen Bergleute setzen in der Regel energieintensive Technologien ein, um das Metall zu gewinnen, und wenden umstrittene Abfallentsorgungspraktiken an, wie z.B. die Verklappung von Gesteinsabfällen in Wasserläufen.

Talon Metals plant den Einsatz einer Technologie, die es ermöglichen soll, Kohlendioxid aus der Atmosphäre abzusaugen und es chemisch an das Gestein seines Tamarack-Projekts im Norden von Minnesota zu binden - und damit dauerhaft zu speichern. Das Verfahren, das derzeit noch getestet wird, würde es Talon ermöglichen, Nickel als kohlenstoffneutral zu vermarkten, was für Musk und Tesla ein großer Anreiz ist.

"Die verantwortungsvolle Beschaffung von Batteriematerialien ist seit langem ein Schwerpunkt für Tesla", sagte Drew Baglino, ein Tesla-Manager, in einer Pressemitteilung.

Tesla plant, über einen Zeitraum von sechs Jahren 75.000 Tonnen Nickelkonzentrat sowie kleinere Mengen an Kobalt und Eisenerz zu Preisen zu kaufen, die an der Londoner Metallbörse notiert sind. Es war nicht sofort klar, wo Tesla das Nickelkonzentrat veredeln wird. In den Vereinigten Staaten gibt es keine Nickelraffinerie.

Die Aktien von Talon wurden kurz vor der Veröffentlichung der Nachricht gestoppt. Die Aktien von Tesla schlossen am Montag mit einem Plus von 3%.

"Talon freut sich, Teslas Mission zu unterstützen, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen", sagte Henri van Rooyen, CEO von Talon, in einer Erklärung.

Im Jahr 2020 schloss der Autohersteller einen Vertrag mit Piedmont Lithium Inc. über die Lieferung von Lithium für seine Batteriefabrik in Texas ab. Der Vertrag wurde jedoch im vergangenen Jahr aufgrund des wachsenden Widerstands in North Carolina gegen die geplante Mine von Piedmont gestoppt.