Revolver Resources Holdings Limited gab bekannt, dass die im Juli 2022 abgeschlossene Optionsvereinbarung für den Erwerb von zwei Explorationsgenehmigungen für Mineralien (EPMs) von Great Southern Mining Limited vollzogen wurde und den 100%igen Erwerb der EPMs ermöglicht. 2 Die EPMs 27305 und 27291 (die Konzessionen) erstrecken sich über ein Gebiet von mehr als 400 Quadratkilometern, das das Dianne-Kupferprojekt des Unternehmens umgibt (siehe Abbildung 1), und erweitern das Explorationsgebiet, das Revolver für die laufende Exploration und die Identifizierung zusätzlicher Anomalien mit hoher Priorität zur Verfügung steht, erheblich. Strategischer Kontext für die Akquisition: Wie in anderen geologischen Bezirken nachgewiesen wurde, kommen VMS-Lagerstätten in Clustern auf Bezirksebene vor, die zusammengenommen den Bergbau über mehrere Generationen hinweg ermöglichen. Revolvers detaillierte Arbeit bei Dianne hat einen Plan für die Weiterentwicklung der Exploration in der breiteren Region und die Fähigkeit, die vorrangige Geologie zu erkennen, die es zu erforschen gilt, identifiziert.

Die derzeitige strategische Akquisition basiert ausschließlich auf technischen Vorteilen, nachdem ein erheblicher Teil der Due Diligence abgeschlossen wurde, um ein Gebiet der Hodgkinson-Formation zu sichern, das von Revolvers geologischem Team als äußerst aussichtsreich für polymetallische VMS-Lagerstätten im Stil von Dianne angesehen wird. Das neue Konzessionsgebiet ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Wachstumsbestrebungen des Unternehmens, mehrere hochgradige VMS-Ressourcen zu definieren, um die Fortschritte des Unternehmens bei Dianne zu unterstützen und zu vervollständigen. Das neue Konzessionsgebiet bringt eine Reihe von historischen Hinweisen auf VMS-Vorkommen mit sich, die in einem kilometerlangen, aussichtsreichen Trend von Hornstein/Quarzit-Schichten/-Linsen liegen, die mit basischen (spilitischen) Lavaströmen oder -schwellen überlagert sind, die den bei Dianne identifizierten Wirtsgesteinen ähneln.

Diese Wirtsgesteine stehen in Zusammenhang mit einer stratiformen Kupfermineralisierung, die sich an der Oberfläche in Form von ausgedehnten eisenhaltigen Gossans äußert. In einigen dieser Gossans (z.B. in der Deborah Mine) wurde in der Vergangenheit hochgradiges Kupfer aus sekundär angereicherten Karbonatzonen gefördert. Die Explorationshypothese lautet, dass die Gossanzonen die potenziellen Ausdrucksformen hochgradiger VMS-Kupferlagerstätten in der Tiefe sind. Die historischen Explorationsergebnisse liefern unmittelbare Schwerpunktbereiche für Revolver, um moderne Explorationstechniken anzuwenden und rasch weitere hochrangige Bohrziele zu definieren.