Die Resgreen Group International gab bekannt, dass die ersten Ergebnisse der Nutzlastkapazität von LilBuddy™ während der laufenden Pilottests die ursprünglichen Prognosen und Erwartungen von RGGI übertroffen haben. Die ersten Testergebnisse für LilBuddy™ zeigen, dass der AMR (Autonomer Mobiler Roboter) die Tragfähigkeit von 100 kg bei weitem übertrifft und sich problemlos in engen Gängen bewegen kann. Diese Ergebnisse zeigen, dass LilBuddy™ am besten geeignet ist für die interne Auslieferung von Werkstücken in kompakten, engen und labyrinthartigen Umgebungen, wie sie häufig in Bearbeitungszentren und Mikroverteilstationen anzutreffen sind.

LilBuddy™ bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8,64 km/h (2,4 m/s) und umgeht dabei sowohl statische als auch dynamische Hindernisse. Im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen des Unternehmens ist LilBuddy™ ultrakompakt (432 mm Länge x 432 mm Breite x 280 mm Höhe). Dadurch kann dieser AMR auch auf engem Raum effektiv navigieren.

So kann LilBuddy™ beispielsweise durch Türöffnungen mit einer Breite von nur 800 mm (2,63 Fuß) fahren. Die hybride Fähigkeit von LilBuddy™, die Verwendung von Magnetband und natürlicher Führung, ermöglicht eine größere Vielseitigkeit in seiner Arbeitsumgebung. Zu den Merkmalen des AMR gehören 2D/3D-Festkörper-Lidars an der Vorder- und Rückseite, die zur Kartierung der befahrenen Bereiche und zur Erkennung von Hindernissen auf seinem Weg verwendet werden.

Sobald LilBuddy™ die Karte erlernt hat, kann er mit Auslösern und Befehlen von BotWay™ und BotWay™ verbundenen Geräten an jeden beliebigen Ort geschickt werden. Routen, eine Reihe von Wegpunkten und Befehlen, können auch mit einer Begleit-App oder BotWay™ eingerichtet werden, um genaue Bewegungen und Befehle bei langen Strecken oder komplexen Ereignisketten festzulegen.