Resgreen Group International Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen die Simulationsmöglichkeiten für seine führende interoperable Software BotWay erweitert hat. BotWay kann einen digitalen Zwilling eines Systems sowie virtuelle Vermögenswerte seiner fahrerlosen Transportsysteme (AGVs) und industriellen Automatisierungsgeräte erstellen, um den Betrieb zu simulieren, bevor ein System installiert wird. Die Simulation kann die Anzahl der benötigten Fahrzeuge, die Routenkonfiguration, die Platzierung der Ladestationen, das Verkehrsmanagement, die Auslösung und vieles mehr bestimmen.

Die Ingenieure von ResGreen nutzen die Simulation, um potenzielle Überlastungsprobleme zu erkennen, Fahrzeugrouten und Stationsstandorte zu konfigurieren und Verkehrsstopps zu testen. In bestehenden Systemen können virtuelle Markierungen oder Wegpunkte von BotWay erstellt werden, um Orte zu kennzeichnen, an denen ein autonomer mobiler Roboter (AMR) vorbeifahren oder eine bestimmte Aufgabe erfüllen muss. Da sie virtuell sind, ist die Installation eines physischen Objekts nicht erforderlich.

Darüber hinaus hat ResGreen vor kurzem ein kleines Projekt für einen Kunden virtuell in Betrieb genommen und dem Unternehmen damit viel Zeit und Geld gespart.