Repare Therapeutics Inc. gab bekannt, dass der erste Patient in der Erweiterung der klinischen TRESR-Studie zur Camonsertib-Monotherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) des Unternehmens behandelt wurde. Bei der klinischen Studie TRESR (Treatment Enabled by SNIPRx) (NCT04497116) handelt es sich um eine multizentrische, offene Dosis-Eskalations- und Erweiterungsstudie der Phase 1/2 zur Untersuchung der Sicherheit und Verträglichkeit, der Pharmakokinetik, der Pharmakodynamik und der Anti-Tumor-Aktivität von Camonsertib allein oder in Kombination. In die NSCLC-Erweiterung sollen bis zu 20 Patienten mit ATR-Inhibitor-sensibilisierenden Mutationen bei NSCLC aufgenommen werden, um die Wirksamkeit von Camonsertib in der empfohlenen Phase-2-Dosis zu untersuchen.

Angesichts der begrenzten Behandlungsmöglichkeiten für rezidivierenden NSCLC bietet Camonsertib eine äußerst wünschenswerte orale Therapieoption mit einem etablierten Sicherheitsprofil. Repare rechnet damit, dass die Daten der Camonsertib-Monotherapie bei NSCLC im Jahr 2025 veröffentlicht werden.