Red Hat, Inc. gab bekannt, dass das Boston Children's Hospital die Bildanalyse mit Red Hat OpenShift für künstliche Intelligenz (KI) testet. Die Zusammenarbeit zwischen Red Hat und dem Boston Children's Hospital nutzt den Einsatz von KI in der radiologischen Abteilung des Krankenhauses und verspricht, die Bildqualität sowie die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bildinterpretation zu verbessern. Bevor das Boston Children's Hospital mit der Einführung von KI in der Radiologie begann, mussten quantitative Messungen manuell durchgeführt werden, was eine zeitraubende Aufgabe war.

Andere, komplexere Bildanalysen wurden komplett offline und außerhalb des klinischen Arbeitsablaufs durchgeführt. In einem Bereich, in dem Zeit ein entscheidender Faktor ist, setzt das Krankenhaus Red Hat OpenShift über den ChRIS Research Integration Service ein, eine webbasierte Plattform für medizinische Bilder. Die KI-Anwendung, die in ChRIS auf der Red Hat OpenShift-Foundation läuft, hat das Potenzial, Röntgenbilder automatisch zu untersuchen, die wertvollsten diagnostischen Bilder unter Tausenden von Aufnahmen zu identifizieren und den Radiologen auf Unstimmigkeiten hinzuweisen.

Dadurch wird die Interpretationszeit für Radiologen verkürzt. Intern entwickelte Innovationen lassen sich sofort auf öffentliche Forschungs-Clouds wie die Massachusetts Open Cloud (MOC) übertragen, wo ein groß angelegter Datenaustausch und zusätzliche Innovationen gefördert werden können. Das Boston Children's Hospital möchte mit diesem Ansatz die Reichweite fortschrittlicher Gesundheitslösungen global ausweiten und so deren Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten weltweit verstärken.

Red Hat ist davon überzeugt, dass Open das Potenzial der Welt freisetzt, einschließlich des Potenzials, Wissen zu teilen und auf den Entdeckungen der anderen aufzubauen. Darüber hinaus ist Red Hat der Meinung, dass Innovationen - einschließlich KI - überall verfügbar sein sollten, damit jede Anwendung an jedem Ort Realität werden kann. Mit Open Source werden KI-gestützte Innovationen in hybriden IT-Umgebungen, die zu schnelleren klinischen Durchbrüchen und besseren Patientenergebnissen führen können, zur Realität.