Etwa 42% der Investitionen werden für den Ausbau des Nicht-Öl-Geschäfts verwendet, einschließlich der Eröffnung weiterer Cafés und Restaurants, sagte Jiraphon Kawswat auf einer virtuellen Pressekonferenz.

Ein Teil der Investitionen wird auch in Technologie fließen, um die Analyse von Kundendaten zu unterstützen und neue Möglichkeiten zu identifizieren, fügte sie hinzu.

Der Investitionsplan zielt darauf ab, den Anteil der Einnahmen aus dem Nicht-Öl-Geschäft und dem Überseegeschäft zu erhöhen und den Beitrag der Tankstellen zu reduzieren.

Das Unternehmen verfügt über ein Netz von mehr als 2.000 Tankstellen und besitzt außerdem Thailands größtes Kaffee-Franchiseunternehmen, Cafe Amazon, mit etwa 3.000 Filialen, sowie Bubble Tea-Marken, Brathähnchen und Sushi-Bars.

Jiraphon plant, den Anteil des Ölgeschäfts am EBITA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 76% auf 45% zu senken und gleichzeitig die Einnahmen aus dem Lebensmittel- und Getränkegeschäft sowie aus anderen Bereichen als dem Ölgeschäft zu steigern.

In diesem Jahr plant das Unternehmen außerdem, die Anzahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) in seinen Tankstellen auf 300 zu verdreifachen und weitere 150 mit kommerziellen Partnern hinzuzufügen, sagte sie.

Das Unternehmen ist auf der Suche nach lokalen Partnern in anderen Märkten, in denen es bereits tätig ist, wie Kambodscha, Laos und den Philippinen, für mögliche Joint Ventures.

PTTOR ist die Verbrauchersparte des staatlichen Energieriesen PTT Pcl, der ein Joint Venture mit dem taiwanesischen Unternehmen Foxconn zum Bau von Elektrofahrzeugen in Thailand unterhält.

($1 = 32,2300 Baht)