Prospech Limited gab bekannt, dass alle Untersuchungsergebnisse für das Bohrprogramm auf dem Grundstück Anton 2021 eingegangen sind. Bei den Bohrungen wurde eine Reihe von gold- und silbermineralisierten Quarzadern durchteuft. Dies ist die erste moderne Explorationsbohrung bei Anton, wo in der Vergangenheit bis in eine Tiefe von über 500 Metern unter der Oberfläche abgebaut wurde. Bei den vom Unternehmen für dieses erste Bohrprogramm ausgewählten Bohrstellen handelt es sich in der Regel um seichtere Ziele, bei denen historische Aufzeichnungen darauf hinweisen, dass ein effektiver Abbau durch das Eindringen von Wasser verhindert wurde, da die primitiven Pumpen der damaligen Zeit nicht ausreichend leistungsfähig waren. Das Ziel Anton, das innerhalb der zu 100 % unternehmenseigenen Explorationslizenz Hodrusa-Hamre liegt, ist ein großes System von epithermalen Gold- und Silberadern mit einer bekannten Streichenlänge von mindestens 3,5 Kilometern. Die breitere Strukturzone Anton erstreckt sich über mehr als 6,0 Kilometer in Richtung der historischen Minen und Explorationsziele Unverzaght und Schopfer. Die Untersuchungsergebnisse sind zwar unwirtschaftlich, doch wurde bei den Bohrungen eine Reihe von übereinander liegenden gold- und silbermineralisierten Quarzgängen durchteuft, die Folgebohrungen rechtfertigen. VADD006 war das letzte Bohrloch bei Anton für die Kampagne 2021 und lieferte Untersuchungsergebnisse von bis zu 3,49 g/t Au und 214 g/t Ag. Das Zielgebiet der Ader Sprochova wurde nun von drei Bohrlöchern (VADD004, 5 und 6) durchteuft, was zuverlässige strukturelle Daten liefert, die bei der Planung des weiteren Bohrprogramms hilfreich sind. Abraumhaldenproben, von denen man annimmt, dass sie von der Anton-Struktur in der Nähe der Bohrziele stammen, sind stark mineralisiert. Der Durchschnitt der Ergebnisse von 57 Schürfproben betrug 3,95 g/t Au und 214 g/t Ag. Die Spitzenwerte dieser Probengruppe betrugen 52,6 g/t Au und 1.445 g/t Ag.