Die Direktoren von Prospech Limited teilten mit, dass die Phase-2-Bohrungen auf dem Gold-Silber-Projekt Schopfer innerhalb der Hodrusa-Explorationslizenz im zentralslowakischen neovulkanischen Gürtel begonnen haben. Das Bohrziel besteht aus der hängenden Wand und der Fußwand der Ader Schopfer und dem Gebiet um den Schnittpunkt der Ader Schopfer mit den Adern Keleti und Klement-Stefan sowie mit der Hauptaderstruktur in der Tiefe. Der Schnittpunkt der Adertrends fällt mit der intensiven historischen Untergrundexploration und dem Bergbau zusammen, was wahrscheinlich mit strukturellen Dilatationszonen zusammenhängt, die dickere Zonen mit höhergradigem Material beherbergen.

Der Bergbau bei Schopfer wurde in den späten 1940er Jahren eingestellt, als sich der Schwerpunkt auf die Produktion von Basismetallen in anderen Produktionszentren in der Hodrusa Caldera verlagerte. Prospech hat bei Schopfer unterirdische Mikrobohrungen durchgeführt, um die Gehalte in den verbleibenden mineralisierten Ausläufern zu bestätigen. Die Mikrobohrungen konzentrierten sich auf einen Teil des Luisa-Triebs im südlichen Teil der Schopfer-Struktur.

Insgesamt wurden 20 BQ-Diamantkernbohrungen mit einer durchschnittlichen Tiefe von 5 Metern mit Hilfe eines tragbaren Diamantbohrgeräts durchgeführt. Darüber hinaus wurden 2017 4 Oberflächen-Diamantbohrungen durchgeführt, die den Luisa-Ausstieg 500 m südlich des aktuellen Zielgebiets unterhalb des Hauptausstiegs von Schopfer zum Ziel hatten. Das Phase-2-Bohrloch SCDD025 zielt darauf ab, 500 Meter entlang des Streichens nördlich des von Prospech durch BQ-Untertagebohrungen und Oberflächenbohrungen erprobten Luisa-Stoßes unter dem Hauptkern bei Schopfer zu bohren.