Die Tochtergesellschaften der PPL Corporation, Louisville Gas and Electric Company und Kentucky Utilities Company, werden auf einer früheren Bewertung der Machbarkeit der Kernenergie am Standort eines bestehenden Kohlekraftwerks in Kentucky aufbauen und weitere Standorte und Partnerschaften untersuchen, die die Kernenergie im Commonwealth unterstützen könnten. Wie schon bei früheren Machbarkeitsstudien an der Ghent Generation Station von LG&E und KU in Ghent, Kentucky, plant das Forschungs- und Entwicklungsteam von PPL eine Zusammenarbeit mit Gateway for Accelerated Innovation in Nuclear (GAIN), einer Initiative des US-Energieministeriums, und dem Nuklearentwicklungsunternehmen X-Energy in der nächsten Phase der Untersuchungen. Die vorherige Studie von PPL und GAIN an der Anlage in Gent hat ergeben, dass der Standort für ein SMR-Kernkraftwerk geeignet ist, aber potenzielle Größenbeschränkungen für einen größeren traditionellen Kernreaktor aufweisen würde.

In der zweiten Phase der Studie werden alternative Standorte und Industriepartnerschaften untersucht, die es energieintensiven Kunden, darunter Hersteller und Rechenzentren, ermöglichen könnten, ihre Null-Kohlenstoff-Ziele zu erreichen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit zu wahren.