Power Nickel Inc. meldete hochgradige Multi-Elemente Untersuchungsergebnisse für die Löcher PN-24-056 bis PN-24-059. Höhepunkte: 1 Unze = 31,1 g/t und 1 Meter = 3,28 Fuß PN-24-059 ergab: 17,25 m mit 0,66 g/t Au, 27,20 g/t Ag, 3,33% Cu, 2,04 g/t Pd, 1,49 g/t Pt und 0,18% Ni einschließlich: 5,59 m mit 1,91 g/t Au, 73,48 g/t Ag, 9,88% Cu, 6,23 g/t Pd, 4,56 g/t Pt und 0,49% Ni mit: 3,01 m mit 0,86 g/t Au, 110,5 g/t Ag, 13,92% Cu, 8,55 g/t Pd, 7,69 g/t Pt und 0,48% Ni PN-24-058 ergab: 8,27 m mit 0,19 g/t Au, 7,12 g/t Ag, 0,64% Cu, 3,43 g/t Pd, 0,84 g/t Pt und 0,25% Ni einschließlich: 5,20 m mit 0,15 g/t Au, 10,18 g/t Ag, 0,90% Cu, 4,84 g/t Pd, 1,17 g/t Pt und 0,38% Ni mit: 2,20 m mit 0,16 g/t Au, 22,43 g/t Ag, 1,87% Cu, 7,53 g/t Pd, 1,15 g/t Pt, und 0,83% Ni PN-24-057 ergab: 5,20 m mit 0,37 g/t Au, 36,23 g/t Ag, 2,57 % Cu, 5,72 g/t Pd, 2,45 g/t Pt und 0,19 % Ni Einschließlich: 2,17 m mit 0,57 g/t Au, 78,62 g/t Ag, 5,53% Cu, 12,42 g/t Pd, 5,62 g/t Pt und 0,24% Ni PN-24-056 ergab: 4,60 m mit 0,72 g/t Au, 5,38 g/t Ag, 0,88% Cu, 2,67 g/t Pd, 1,42 g/t Pt und 0,12% Ni Einschließlich: 2,45 m mit 1,33 g/t Au, 9,66 g/t Ag, 1,58% Cu, 4,25 g/t Pd, 0,66 g/t Pt und 0,15% Ni. Anhand der verfügbaren Daten und Beobachtungen kann die mineralisierte Zone 225 m seitlich und 300 m tief verfolgt werden.

Die Mächtigkeit der massiven Chalkopyritzone variiert und reicht von bis zu 5-6 m wahrer Mächtigkeit im Kern der Zone bis zu weniger als 1 Meter seitlich. Der Kern der Zone scheint geschert und örtlich stark verändert zu sein. In Anbetracht des geologischen Gesamtzusammenhangs, in dem die Zone liegt, und der bei Nisk Main gewonnenen Erkenntnisse ist ein gewisses Maß an Verformung zu erwarten. In einem solchen Szenario werden die Bohrungen PN-24-056, -057 und -058 so interpretiert, dass sie die abgeschwächten seitlichen Grenzen der Zone durchschnitten haben, während die Bohrung PN-24-059 durch den Kern der Zone verläuft.

Die 3D-Modellierung und Interpretation der sekundären Lithologien (Dykes, Untereinheiten) und Strukturen aus den Daten der Kernbohrungen und der Geochemie wird fortgesetzt, sobald weitere Ergebnisse verfügbar sind.