Polestar beabsichtigt, im nächsten Jahr in sieben Märkten auf den Markt zu gehen, sagte der schwedische Hersteller von Elektrofahrzeugen am Montag, um neue Kunden zu gewinnen.

Das Unternehmen wird 2025 in Frankreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Polen, Thailand und Brasilien Fuß fassen.

WARUM DAS WICHTIG IST

Die Auslieferungen sind im ersten Quartal um 40 % eingebrochen und die Expansion in neue Märkte könnte Polestar einen starken Absatz bescheren, um mit den Zulieferern bessere Konditionen auszuhandeln.

Die Begeisterung für Elektroautos hat sich weltweit abgekühlt, was bei vielen Unternehmen zu hohen Verlusten geführt hat. Polestar hat seine Ergebnisse für das erste Quartal im letzten Monat zum zweiten Mal verschoben und erwartet, dass die Ergebnisse bis Ende Juni veröffentlicht werden.

KONTEXT

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wächst langsamer als erwartet, was auf die hohen Zinsen, die Sorge um die Reichweite mit einer einzigen Ladung und den langsamen Ausbau der öffentlichen Schnellladenetze zurückzuführen ist.

DIE ZAHLEN

Das Unternehmen erwartet, dass der Anstieg der Auslieferungen seiner SUVs Polestar 3 und Polestar 4 im Laufe dieses Jahres zu den Einnahmen beitragen wird. Polestar will im Jahr 2025 155.000-165.000 Autos ausliefern, verglichen mit 54.600 im Jahr 2023.

MARKTREAKTION

Die in den USA notierten Aktien des schwedischen Elektroautoherstellers stiegen vorbörslich um etwa 7% auf 72 Cents. Sie sind in diesem Jahr bis zum letzten Handelstag um fast 70% eingebrochen. (Berichte von Akash Sriram in Bengaluru; Bearbeitung durch Sriraj Kalluvila)