Podium Minerals Limited gab neue Abschnitte in der zentralen Erzzone des Parks Reef Erzkörpers bekannt. Vier Bohrlöcher wurden von den Bohrungen der Phase 9 und zwei Bohrlöcher von den Bohrungen der Phase 10 zurückgegeben. Die Genehmigung des Explorationszugangs zur Central Ore Zone wurde am 1. Juni 2022 bekannt gegeben.

In der Folge wurden Anfang Juli 2022 neun (9) Bohrungen in der Central Ore Zone (6 Bohrungen in Phase 9 und 3 Bohrungen in Phase 10) abgeschlossen. Diese Bohrungen wurden auf Abschnitten mit einem Abstand von 200 m in 3 Linien durchgeführt. Die Ergebnisse liegen für 6 der 9 Bohrlöcher vor (4 aus Phase 9 und 2 aus Phase 10; PRRC255, PRRC256, PRRC257, PRRC259, PRRC262 und PRRC265) und bestätigen das Potenzial des Gebiets, einige Abschnitte zu beherbergen, die höhere Werte als der durchschnittliche MRE-Gehalt aufweisen.

Das Bohrloch PRRC265 wurde so interpretiert, dass es einen lokalen Dyke durchschneidet, der das PGM-Riff verdrängt. Die 3E-PGM-Ergebnisse für die verbleibenden drei Bohrlöcher innerhalb der Central Ore Zone sollen Anfang September 2022 vorliegen. Die Ergebnisse für das letzte RC-Bohrloch in Phase 10 (PRRD249) liegen ebenfalls vor.

Insgesamt liegen nun für 35 Bohrlöcher vollständige Untersuchungsergebnisse und für weitere 7 Bohrlöcher Teilergebnisse vor. Alle 3E PGM-Ergebnisse für die verbleibenden Diamantkernbohrungen der Phase 10 werden im September 2022 erwartet. Das Stage 10 Programm zielt darauf ab, das erweiterte Explorationsziel von 70 Mio. bis 75 Mio. Tonnen mit 1,2 g/t bis 1,6 g/t 3E PGM für 2,7 Mio. bis 3,8 Mio. Unzen 3E PGM3 nachzuweisen.

Die Lieferung des aktualisierten MRE, das dieses Ziel beinhaltet, wird voraussichtlich im Oktober 2022 erfolgen. Zu den mineralisierten Abschnitten mit einer Mächtigkeit von 2 m (mit maximal 3 m internem Abfall, falls mitgeführt) gehören: 2m mit 2,09g/t 3E PGM (1,69g/t Pt, 0,39g/t Pd und 0,01g/t Au) aus 43m (PRRC262); und 16m mit 2,51g/t 3E PGM (1,69g/t Pt, 0,80g/t Pd und 0,01g/t Au) aus 76m einschließlich 2m mit 11,48g/t 3E PGM (8,52g/t Pt, 2,94g/t Pd und 0,03g/t Au) aus 88m. 3m mit 2,07g/t 3E PGM (1,68g/t Pt, 0,38g/t Pd und 0,01g/t Au) aus 16m (PRRC259); und 2m mit 1,17g/t 3E PGM (0,72g/t Pt, 0,42g/t Pd und 0,03g/t Au) aus 29m; und 4m mit 2.19g/t 3E PGM (1,57g/t Pt, 0,62g/t Pd und 0,01g/t Au) aus 42m, einschließlich 2m mit 2,87g/t 3E PGM (2,08g/t Pt, 0,78g/t Pd und 0,01g/t Au) aus 42m.

7m mit 1,42g/t 3E PGM (0,53g/t Pt, 0,43g/t Pd und 0,46g/t Au) aus 28m (PRRC255), einschließlich 1m mit 4,80g/t 3E PGM (0,68g/t Pt, 0,90g/t Pd und 3,22g/t Au) aus 34m. 13 m mit 1,13 g/t 3E PGM (0,57 g/t Pt, 0,52 g/t Pd und 0,04 g/t Au) aus 117 m (PRRC249). 7m mit 1,25g/t 3E PGM (0,57g/t Pt, 0,58g/t Pd und 0,09g/t Au) aus 64m (PRRC256); und 6m mit 1,02g/t 3E PGM (0,57g/t Pt, 0,45g/t Pd und 0,01g/t Au) aus 77m.

4m mit 1,21g/t 3E PGM (0,71g/t Pt, 0,29g/t Pd und 0,21g/t Au) aus 105m (PRRC257); und 12m mit 1,17g/t 3E PGM (0,53g/t Pt, 0,56g/t Pd und 0,08g/t Au) aus 142m. Ausgewählte Proben werden anschließend auf 5E PGM und Basismetalle untersucht. Die 5E-PGM-Tests beginnen nach der Identifizierung der PGM-Zone durch 3E-PGM-Analysen.

Aufgrund des hohen Volumens und der Verzögerungen im Labor werden die Ergebnisse der 5E-Untersuchungen weiterhin länger dauern als die der 3E-PGM- und Gold-Untersuchungen.