Podium Minerals Limited meldete die erste Runde der 5E PGM Untersuchungsergebnisse für das Stage 9 Bohrprogramm sowie weitere fünf Reverse-Circulation (`RC') Bohrungen, die im Rahmen des Stage 10 Explorationsbohrprogramms durchgeführt wurden. Die in Phase 10 erzielten Abschnitte unterstützen weiterhin die Erreichung des Parks Reef Explorationsziels (70 bis 75 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 1,2 bis 1,6 g/t 3E PGM). 5E PGM Ergebnisse für 7 Bohrlöcher aus dem Stage 9 Programm erhalten.

Dies ist das erste Untersuchungsergebnis der laufenden Untersuchung der Abschnitte der zuvor gemeldeten 3E PGM-Abschnitte und bestätigt das Vorhandensein von bedeutendem, hochwertigem Rhodium (Rh) und Iridium (Ir). Zu den Höhepunkten der Stufe 9 (mit Rh- und Ir-Ergebnissen als Referenz) gehören: 15m mit 2,04g/t 5E PGM (0,08g/t Rh und 0,03g/t Ir) aus 11m (PRRC188), einschließlich 3m mit 2,48g/t 5E PGM (0,07g/t Rh und 0,02g/t Ir) aus 12m; und 4m mit 2,92g/t 5E PGM (0,14g/t Rh und 0,05g/t Ir) aus 18m. 20m mit 3,30g/t 5E PGM (0,12g/t Rh und 0,05g/t Ir) aus 17m (PRRC191), einschließlich 14m mit 4,29g/t 5E PGM (0,16g/t Rh und 0,06g/t Ir) aus 18m, einschließlich 7m mit 6,11g/t 5E PGM (0,24g/t Rh und 0,09g/t Ir) aus 22m (5g/t cut-off).

27m mit 2,34g/t 5E PGM (0,08g/t Rh und 0,03g/t Ir) aus 9m (PRRC197), einschließlich 2m mit 3,48g/t 5E PGM (0,04g/t Rh und 0,02g/t Ir) aus 11m; und 4m mit 3,39g/t 5E PGM (0,14g/t Rh und 0,06g/t Ir) aus 29m. Ergebnisse von weiteren 5 Bohrlöchern aus dem Stage 10 Programm. Diese Ergebnisse kommen zu den 19 Ergebnissen hinzu, die bereits zuvor bekannt gegeben wurden, so dass insgesamt 24 Bohrungen untersucht wurden.

Zu den jüngsten Höhepunkten der Phase 10 gehören: 11m mit 1,49g/t 3E PGM (0,73g/t Pt, 0,65g/t Pd und 0,10g/t Au) aus 138m (PRRC226), einschließlich 2m mit 2,21g/t 3E PGM (1,18g/t Pt, 0,81g/t Pd und 0,22g/t Au) aus 139m und 17m mit 1.44g/t 3E PGM (0,79g/t Pt, 0,59g/t Pd und 0,06g/t Au) aus 149m (PRRC230) einschließlich 1m mit 3,92g/t 3E PGM (2,32g/t Pt, 1,59g/t Pd und 0,01g/t Au) aus 153m. Die Ergebnisse der Phase 10 zeigen weiterhin eine 100%ige Erfolgsrate beim Durchteufen des PGM-Riffs, wobei die Ergebnisse auf große Mächtigkeiten des PGM-Erzkörpers hinweisen und am oberen Ende des erwarteten Gehalts liegen. Alle Abschnitte der Phase 10 werden weiterhin auf das Vorhandensein von hochgradig wertvollem Rhodium (Rh), Iridium (Ir) und Basismetallen (Kupfer und Nickel) getestet, die das Unternehmen bei der Aktualisierung der PGM-Ressourcen 5E 4 berücksichtigen wird.

Die Bohrungen der Stufe 9 wurden im März 2022 abgeschlossen. Das bevorzugte Testverfahren für Rhodium und Iridium sieht vor, dass die 3E PGM-Tests vor den Tests für 5E PGM durchgeführt werden, um die PGM-Zone zu identifizieren. Von den 11 Bohrlöchern (PRRC187 bis PRRC197) aus Phase 9, die auf 5E PGM untersucht wurden, haben 7 erwartungsgemäß signifikante 5E PGM-Ergebnisse geliefert.

Diese Untersuchungsergebnisse stimmen im Großen und Ganzen mit der historischen Analyse der archivierten Zellstoffproben überein, die der ASX am 9. Juni 2022 gemeldet wurde. Erfreulicherweise wurde in Bohrloch PRRC191 ein herausragender Abschnitt gefunden, der 7 m mit über 6 g/t 5E PGM ergab. Zu den Abschnitten mit 1,0g/t 5E PGM und einer Mächtigkeit von 2m (mit einem Maximum von 3m internem Abfall, falls mitgeführt) gehören: 15m mit 2,04g/t 5E PGM (0,08g/t Rh und 0,03g/t Ir) aus 11m (PRRC188), einschließlich 3m mit 2,48g/t 5E PGM (0,07g/t Rh und 0,02g/t Ir) aus 12m; und 4m mit 2,92g/t 5E PGM (0,14g/t Rh und 0,05g/t Ir) aus 19m.

12m mit 2,01g/t 5E PGM (0,07g/t Rh und 0,03g/t Ir) aus 26m (PRRC189), einschließlich 7m mit 2,38g/t 5E PGM (0,08g/t Rh und 0,04g/t Ir) aus 29m. 20m mit 3,30g/t 5E PGM (0,12g/t Rh und 0,05g/t Ir) aus 17m (PRRC191), einschließlich 14m mit 4,29g/t 5E PGM (0,16g/t Rh und 0,06g/t Ir) aus 18m, einschließlich 7m mit 6,11g/t 5E PGM (0,24g/t Rh und 0,09g/t Ir) aus 22m (5g/t 5E PGM cut-off). 3 m mit 1,56 g/t 5E PGM (0,04 g/t Rh und 0,01 g/t Ir) aus 26 m (PRRC192).

2m mit 1,22g/t 5E PGM (0,04g/t Rh und 0,02g/t Ir) aus 64m (PRRC194); und 5m mit 1,46g/t 5E PGM (0,08g/t Rh und 0,03g/t Ir) aus 75m. 8 m mit 1,72 g/t 5E PGM (0,04 g/t Rh und 0,01 g/t Ir) aus 23 m (PRRC196), einschließlich 2 m mit 2,16 g/t 5E PGM (0,05 g/t Rh und 0,01 g/t Ir) aus 25 m. 27 m mit 2,34 g/t 5E PGM (0.08g/t Rh und 0,03g/t Ir) aus 9m (PRRC197), einschließlich 2m mit 3,48g/t 5E PGM (0,04g/t Rh und 0,02g/t Ir) aus 11m; und 4m mit 3,39g/t 5E PGM (0,14g/t Rh und 0,06g/t Ir) aus 29m.

Die Bohrungen der Phase 10 (51 Löcher und Erweiterungen von 2 zuvor gebohrten Löchern) wurden am 8. Juli 2022 abgeschlossen. Für 5 weitere RC-Bohrlöcher wurden neue 3E PGM-Untersuchungsergebnisse erhalten, womit sich die Gesamtzahl der Bohrlöcher, für die Untersuchungsergebnisse vorliegen, auf 24 erhöht. Von den 51 Bohrlöchern der Phase 10 warten 27 Bohrlöcher noch auf die Ergebnisse, die im weiteren Verlauf dieses Quartals erwartet werden.

In allen Löchern wurden Durchschneidungen des Riffs erzielt, was die erhebliche Kontinuität und Beständigkeit des Riffs über seine gesamte Streichlänge von 15 km unterstreicht. Von den bisher im Rahmen des Stage 10-Programms erhaltenen Ergebnissen haben 100% das PGM-Riff durchteuft, wobei die Untersuchungsergebnisse mit den projizierten Erzkörperbreiten übereinstimmen und eine beträchtliche Anzahl von ihnen auf der höheren Seite der Gehaltserwartung liegt. Das Stage 10 Programm zielt darauf ab, das erweiterte Explorationsziel von 70 Mio. bis 75 Mio. Tonnen mit 1,2 g/t bis 1,6 g/t 3E PGM für 2,7 Mio. bis 3,8 Mio. Unzen 3E PGM nachzuweisen (zusätzlich zu der aktuellen abgeleiteten Mineralressourcenschätzung (`MRE') von 2,8 Mio. Unzen 3E PGM, die der ASX am 10. Februar 2022 gemeldet wurde).

Die Abschnitte mit 1,0g/t 3E PGM und einer Mächtigkeit von 2m (mit einem Maximum von 3m internem Abfall, falls mitgeführt) beinhalten: 8m mit 1,46g/t 3E PGM (0,70g/t Pt, 0,69g/t Pd und 0,07g/t Au) aus 188m (PRRC224). 11m mit 1,49g/t 3E PGM (0,73g/t Pt, 0,65g/t Pd und 0,10g/t Au) aus 138m (PRRC226), einschließlich 2m mit 2,21g/t 3E PGM (1,18g/t Pt, 0,81g/t Pd und 0,22g/t Au) aus 139m. 21 m mit 1,38 g/t 3E PGM (0,70 g/t Pt, 0,65 g/t Pd und 0,03 g/t Au) aus 142 m (PRRC228).

10m mit 1,42g/t 3E PGM (0,72g/t Pt, 0,65g/t Pd und 0,06g/t Au) aus 149m (PRRC229); und 5m mit 1,08g/t 3E PGM (0,59g/t Pt, 0,47g/t Pd und 0,02g/t Au) aus 177m. 17 m mit 1,44 g/t 3E PGM (0,79 g/t Pt, 0,59 g/t Pd und 0,06 g/t Au) aus 149 m (PRRC230), einschließlich 1 m mit 3,92 g/t 3E PGM (2,32 g/t Pt, 1,59 g/t Pd und 0,01 g/t Au) aus 153 m. Die Verarbeitung der 15 Bohrlöcher, bei denen die Diamantkernabschnitte erfolgreich waren, um vollständige Riffabschnitte zu erzielen, wird fortgesetzt, wobei die Proben vor Ende Juli 2022 an Bureau Veritas in Perth versandt werden sollen.

In den 15 Kernbohrungen wurden insgesamt 668,6 Meter Diamantkern gebohrt. Das Unternehmen hat weiterhin mit Verzögerungen bei der Durchlaufzeit der Proben im Labor zu kämpfen. Weitere Bohrergebnisse werden voraussichtlich im Juli und August dieses Jahres eintreffen.

Alle Abschnitte befinden sich im frischen (sulfidischen) Gestein und ausgewählte Proben werden erneut auf 5E PGM und Basismetalle untersucht. Folglich beginnen die 5E-PGM-Tests nach der Identifizierung der PGM-Zone durch 3E-Analysen. Aufgrund des hohen Volumens und der Verzögerungen im Labor werden die Ergebnisse der 5E-Analysen weiterhin länger dauern als die 3E- und Goldanalysen.