Pinnacle Foods Inc. gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 25. September 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 758.821.000 US-Dollar im Vergleich zu 636.287.000 US-Dollar vor einem Jahr. Dieses Wachstum spiegelt einen Vorteil von 19,0 % aus der Übernahme von Boulder Brands wider, sowie eine höhere Nettopreisrealisierung von 0,2 % und ein verbessertes Volumen/Mix von 0,1 %. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern belief sich auf 118.268.000 $ im Vergleich zu 97.793.000 $ im Vorjahr. Diese Leistung spiegelt weitgehend das starke Wachstum des Bruttogewinns wider, das teilweise durch höhere Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten aufgrund der Einbeziehung von Boulder Brands ausgeglichen wurde. Der Gewinn vor Einkommenssteuern betrug 81.822.000 $ im Vergleich zu 75.485.000 $ im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 52.353.000 $ oder 0,44 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 48.098.000 $ oder 0,41 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der bereinigte Nettogewinn betrug 62.804.000 $ oder 0,53 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 54.597.000 $ oder 0,46 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 161.645.000 $ im Vergleich zu 131.128.000 $ vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit belief sich im dritten Quartal 2016 auf 75 Millionen US-Dollar, verglichen mit 86 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Für den Neunmonatszeitraum meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 2.269.457.000 $ im Vergleich zu 1.933.314.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern belief sich auf 306.335.000 US-Dollar im Vergleich zu 276.077.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 202.865.000 $ im Vergleich zu 210.119.000 $ vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 122.973.000 $ oder 1,04 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 133.313.000 $ oder 1,14 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus dem operativen Geschäft betrug 239.942.000 $ im Vergleich zu 210.820.000 $ vor einem Jahr. Die Investitionsausgaben betrugen 76.623.000 $ im Vergleich zu 84.733.000 $ vor einem Jahr. Der bereinigte Nettogewinn betrug 160.160.000 $ oder 1,36 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 142.411.000 $ oder 1,21 $ pro verwässerter Aktie im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA betrug 434.877.000 US-Dollar gegenüber 356.761.000 US-Dollar vor einem Jahr. Das Unternehmen erhöhte seine Prognose für den bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie für 2016 auf eine Spanne von 2,13 bis 2,15 US-Dollar, was dem oberen Ende der bisherigen Prognosespanne von 2,10 bis 2,15 US-Dollar entspricht. Die Produktivität für das Jahr wird weiterhin auf 3,5 % bis 4,0 % der Herstellungskosten der verkauften Produkte geschätzt, einschließlich der organischen Kosteneinsparungen von Boulder Brands, aber ohne Synergien aus Übernahmen. Der Zinsaufwand für das Jahr wird weiterhin auf etwa 140 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Investitionsausgaben für das Gesamtjahr werden nun in einer Größenordnung von 110 bis 120 Mio. US-Dollar prognostiziert. Für das dritte Quartal 2016 meldete das Unternehmen Wertminderungsaufwendungen für Markennamen in Höhe von 11.200.000 $, verglichen mit Null im Vorjahr.