Der aktivistische Investor Elliott Investment Management hat am Mittwoch eine Beteiligung in Höhe von 1 Milliarde Dollar an dem US-Raffinerieunternehmen Phillips 66 bekannt gegeben. Er forderte eine Überarbeitung des Vorstands und kritisierte das Management dafür, dass es die Raffinerieanlagen "aus den Augen verloren" hat.

Phillips 66 ist der drittgrößte unabhängige Raffineriebetreiber in den USA und besitzt acht Raffineriekomplexe im ganzen Land. Zwei weitere US-Raffinerien, Wood River und Borger, befinden sich im Besitz eines 50%igen Joint Ventures zwischen Phillips 66 und dem kanadischen Unternehmen Cenovus Energy .

Nachstehend finden Sie Einzelheiten zu allen Raffinerien, die Phillips 66 gehören oder von ihm betrieben werden:

U.S. RAFFINERIEN:

WOOD RIVER, Roxana, Illinois, Raffineriekapazität: 356.000 Barrel pro Tag (bpd)

Größte Raffinerie von Phillips 66 nach Betriebskapazität. Produziert Benzin, Diesel, Flugzeugtreibstoff, petrochemische Rohstoffe, Asphalt und Petrolkoks in Brennstoffqualität. Die 1917 errichtete Raffinerie erstreckt sich über etwa 2.200 Acres und ist ein wichtiger Kraftstofflieferant für die Region des mittleren Kontinents der USA.

BORGER, Borger, Texas, Kapazität: 149.000 bpd

Produziert Transportkraftstoffe, petrochemischen Koks und Schwefel, Erdgasflüssigkeiten und Lösungsmittel. Die 1926 erbaute Raffinerie vertreibt ihre Produkte in West Texas, New Mexico, Colorado und in der Region des mittleren Kontinents.

SWEENY, Old Ocean, Texas, Kapazität: 265.000 bpd

Produziert hauptsächlich Transportkraftstoffe. Außerdem werden petrochemische Rohstoffe, Heizöl und Petrolkoks hergestellt. Wurde 1947 von Phillips 66 gekauft. Die Produkte werden in die Midcontinent-Region sowie in den Südosten und Osten der Vereinigten Staaten geliefert. Die Exporte dieser Raffinerie gehen hauptsächlich nach Lateinamerika.

LAKE CHARLES, Westlake, Louisiana, Kapazität: 264.000 bpd

Produziert Transportkraftstoffe, Off-Road-Diesel, Heizöl für Privathaushalte und Rohstoffe für Schmiermittel. Die Produkte werden im Südosten und Osten der Vereinigten Staaten vertrieben und nach Lateinamerika und Europa exportiert.

BAYWAY, Linden, New Jersey, Kapazität: 258.500 bpd

Bayway liegt am New Yorker Hafen und produziert Transportkraftstoffe, Heizöl, Heizöl und petrochemische Rohstoffe. Die raffinierten Produkte werden an der gesamten Ostküste vertrieben.

PONCA CITY, Ponca City, Oklahoma, Kapazität: 208.000 bpd

Die 1918 erbaute Raffinerie produziert Transportkraftstoffe und Petrolkoks, die hauptsächlich in der Region Midcontinent vertrieben werden.

LOS ANGELES: Carson und Wilmington, Kalifornien, Kapazität: 139.000 bpd

Zwei durch eine Pipeline verbundene Standorte, die Benzin in der Qualität des California Air Resources Board und Petrolkoks in Kraftstoffqualität herstellen. Liefert Treibstoff in Kalifornien, Nevada und Arizona.

FERNDALE, Ferndale, Washington: 105.000 bpd

Produziert Kraftstoffe für den Transport und kleine Mengen an Restheizöl für Kunden im Nordwesten der USA.

BILLINGS, Billings, Montana, Kapazität: 66.000 bpd

Produziert Transportkraftstoffe, die an Kunden in Montana, Wyoming, Idaho, Utah, Colorado und Washington geliefert werden. Produziert auch Petrolkoks in Brennstoffqualität.

*SAN FRANCISCO: Santa Maria, Wilmington, Kalifornien und Rodeo, Rodeo, Kalifornien, Kapazität: 120.200 bpd

Der Betrieb von Phillips 66 in San Francisco bestand aus zwei Standorten: der Santa Maria Raffinerie in Wilmington, Kalifornien und der Rodeo Raffinerie in Rodeo, Kalifornien. Santa Maria wurde im Februar im Rahmen der Pläne von Phillips 66, den Komplex auf die Produktion von erneuerbarem Diesel umzustellen, geschlossen.

INTERNATIONALE RAFFINERIEN:

HUMBER, North Lincolnshire, Vereinigtes Königreich, Gesamtdurchsatz: 245.000 bpd

Produziert Transportkraftstoffe, petrochemische Rohstoffe, Heizöl und Petrolkoks. Leichtöle werden hauptsächlich im Vereinigten Königreich vertrieben, während andere Produkte exportiert werden.

MiRO, Karlsruhe, Deutschland, Gesamtdurchsatz: 61.000 bpd

Produziert Transportkraftstoffe, petrochemische Rohstoffe, Heizöl, Bitumen und Petrolkoks. Liefert Kraftstoffe in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Österreich.

*Hinweis: Die Daten für San Francisco und andere Kapazitäten basieren auf Daten ab dem 1. Januar 2023, also vor der Schließung von Santa Maria. Es wird erwartet, dass die umgebaute Rodeo-Raffinerie nach ihrer Fertigstellung im Jahr 2024 mehr als 50.000 bpd erneuerbare Kraftstoffe produzieren wird.

Quellen: Unternehmensangaben, U.S. Energy Information Administration