PhaseBio Pharmaceuticals, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen seine Phase-2b-Studie mit Pemziviptadil (PB1046) bei PAH aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 auf die Herstellung, die damit verbundene Arzneimittelversorgung und die Rekrutierungsrate der Studie freiwillig beendet. Das Unternehmen wird die Studiendaten analysieren, um einen geeigneten Weg für das Programm zu finden, der je nach den Ergebnissen eine verbesserte Produktpräsentation und eine vereinfachte Produktdosierung in einer nachfolgenden Studie beinhalten könnte. Mit der Aussetzung der Phase-2b-Studie wird das Unternehmen seine Ressourcen und sein Kapital auf die Aktivitäten vor der Kommerzialisierung von Bentracimab und die Weiterentwicklung anderer Pipeline-Programme, einschließlich PB6440 gegen resistenten Bluthochdruck, umschichten. In die Phase-2b-Studie mit Pemziviptadil, die als VIP-Studie (Vasoactive Intestinal Peptide in adult patients with pulmonary arterial hypertension) bezeichnet wird, wurden mehr als 50 % der Zielpopulation der Studie erfolgreich aufgenommen. Pemziviptadil, ein neuartiges, subkutan injiziertes VIP-Analogon, ist ein rekombinantes Fusionsprotein, das aus VIP und PhaseBios eigenem elastinähnlichem Polypeptid-Biopolymer besteht. Basierend auf dem pharmakokinetischen Profil von Pemziviptadil, das in den klinischen Studien von PhaseBio beobachtet wurde, führt die Fusion von VIP mit ELP sowohl zu einem verlängerten Absorptionsprofil als auch zu einer längeren zirkulierenden Halbwertszeit, was eine einmal wöchentliche Verabreichung ermöglicht. Pemziviptadil befand sich in Phase 2 der Entwicklung für die Behandlung von PAH. Bislang wurde Pemziviptadil in fünf klinischen Studien in den USA an mehr als 100 Patienten mit kardiovaskulären oder kardiopulmonalen Erkrankungen verabreicht. Die FDA hat Pemziviptadil den Orphan-Drug-Status für die Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (pulmonale Hypertonie der WHO-Gruppe 1) und der Kardiomyopathie im Zusammenhang mit Duchenne-Muskeldystrophie erteilt.