Die Pareteum Corporation gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 30. September 2018 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 8.008.000 $ gegenüber 3.499.000 $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Verlust aus dem operativen Geschäft betrug 6.851.000 $ gegenüber 1.467.000 $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Verlust vor Steuern betrug 7.001.000 $ gegenüber 2.162.000 $ im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust betrug 7.020.000 $ oder 0,12 $ pro Stammaktie gegenüber 2.309.000 $ oder 0,16 $ pro Stammaktie im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg des Nettoverlustes ist in erster Linie auf den Anstieg der aktienbasierten Vergütung und den Anstieg der Akquisitionskosten im Zusammenhang mit der Übernahme von Artilium zurückzuführen. Der Non-GAAP-Gewinn pro Stammaktie betrug 0,01 US-Dollar gegenüber einem Verlust von 0,12 US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Das LBITDA betrug 5.851.000 $ gegenüber 35.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 1.782.000 $ gegenüber 603.000 $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Non-GAAP-Gewinn belief sich auf 613.000 $ gegenüber einem Verlust von 1.647.000 $ vor einem Jahr. Für die ersten neun Monate meldete das Unternehmen einen Umsatz von 18.123.000 $ gegenüber 9.533.000 $ im Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg ist vor allem auf die Umwandlung von unterzeichneten Verkaufsverträgen in fakturierbare Umsätze (Backlog Conversion) und das Wachstum des Verbindungsvolumens von bestehenden und wachsenden Kunden zurückzuführen. Zusätzlich zu den Umsätzen aus der Managed Services Platform (MSP) profitierte das Unternehmen von den Umsätzen aus Global Cloud Services (GCSP) und der Application Exchange Platform (Super API), die in Betrieb genommen wurden. Der Verlust aus dem operativen Geschäft belief sich auf 9.081.000 US-Dollar gegenüber 4.630.000 US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Verlust vor Steuern betrug 7.460.000 US-Dollar gegenüber 4.864.000 US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust betrug 7.498.000 $ oder 0,14 $ pro Stammaktie gegenüber 4.945.000 $ oder 0,41 $ pro Stammaktie im Vorjahreszeitraum. Der Non-GAAP-Gewinn pro Stammaktie betrug 0,02 $ gegenüber einem Verlust von 0,21 $ vor einem Jahr. Das LBITDA betrug 6.123.000 $ gegenüber 1.481.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 3.361.000 $ gegenüber 868.000 $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 3.824.000 $ gegenüber 1.410.000 $ im Vorjahreszeitraum. Die Non-GAAP-Gewinne betrugen 1.986.000 $ gegenüber einem Verlust von 2.596.000 $ im Vorjahreszeitraum. Basierend auf dem 36-monatigen vertraglichen Umsatzrückstand des Unternehmens in Höhe von 403 Millionen US-Dollar (Stand: 30. September 2018) und 3.000.000 Anschlüssen hat das Unternehmen den Ausblick für 2018 erhöht. Das Unternehmen erwartet nun für 2018 ein Umsatzwachstum von mehr als 100 % im Vergleich zu 2017, während es zuvor eine Prognose von 85 % abgegeben hatte. Darüber hinaus erwartet Pareteum bei seinen aktuellen Kostenstrukturen ein positives bereinigtes EBITDA und einen positiven Cashflow aus fortgeführten Geschäftsbereichen für das Gesamtjahr 2018. Da das Unternehmen den vertraglichen Umsatzrückstand in Anschlüsse umwandelt, wird der Umsatz steigen, und das Unternehmen erwartet für jeden zusätzlichen Dollar an Umsatz einen Beitrag zum Ergebnis. Die angestrebten Bruttomargen des Unternehmens liegen im Bereich von 70-75 %.