Paramount Gold Nevada Corp. gab die positiven Ergebnisse metallurgischer Tests zur Gewinnung von Gold aus Sulfidmineralisierungen bekannt, die im aktuellen Minenplan für das zu 100 % unternehmenseigene Goldprojekt Sleeper im Norden Nevadas nicht enthalten sind. Als Teil von Paramounts strategischem Plan, die ehemalige hochgradig produzierende Goldmine Sleeper in Richtung einer Produktionsentscheidung voranzutreiben, begann das Unternehmen im vergangenen Jahr mit metallurgischen Tests der atmosphärischen alkalischen Oxidation (AAO) zur Behandlung der Sulfidmineralisierung. Ziel war es, das abbaubare Material auf den in der bestehenden vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbewertung ("PEA") beschriebenen konventionellen Haufenlaugungsbetrieb zu erhöhen, indem ein alternatives Verfahren zur Oxidation von goldreichem, sulfidischem Material evaluiert wird. Die aktuelle PEA, die 2015 abgeschlossen wurde, sah einen Haufenlaugungsbetrieb mit einer Kapazität von 30.000 Tonnen pro Tag vor, der nur Oxid- und Übergangserze verarbeiten würde. Die PEA rechnete mit der Verarbeitung von über 77 Millionen Tonnen Erz, die über 1 Million Unzen Gold und über 5 Millionen Unzen Silber enthalten, mit einem NPV5 vor Steuern von 201,8 Millionen $. Bei diesen Zahlen wurde ein Goldpreis von 1.250 $ pro Unze angenommen, was die Marktbedingungen zum Zeitpunkt der Fertigstellung der PEA widerspiegelt. Die jüngsten Tests konzentrierten sich auf das goldhaltige, sulfidhaltige mineralisierte Material, das in der PEA der Zone West Wood nicht enthalten war, wobei die Mischproben der Kernproben einen Gehalt zwischen 0,32 und 3,35 g/t Gold aufwiesen. Insgesamt 14 Mischproben wurden unter verschiedenen Laborbedingungen bei McClelland Laboratories Inc. in Reno, Nevada, untersucht. Nach erfolgreicher Oxidation des sulfidischen Materials, die innerhalb von 48 Stunden stattfand, waren die ersten Goldgewinnungsraten unter Laborbedingungen hervorragend und erreichten bis zu 83,4 %. Der nächste Schritt bei den metallurgischen Tests besteht darin, die optimalen Parameter für das AAO-Verfahren zu ermitteln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Oxidationszeit, die Temperaturen und die Brechergröße, um die Haufenoxidation nachzuahmen. Sobald die metallurgischen AAO-Tests abgeschlossen sind, wird Paramount die Ergebnisse mit Zyanid-Säulenlaugungstests und den Ergebnissen der 2015 durchgeführten Bio-Oxidationstests vergleichen, bei denen im Durchschnitt eine Goldgewinnung von 76 % und bis zu 81 % erzielt wurde.