Pantoro Limited gab bekannt, dass sich die Bohrungen in der zweiten Phase des Tagebauplans bei Green Lantern auf dem Projekt Norseman (PNR:50%) weiterhin bewähren. Stufe zwei ist derzeit nicht in der Erzreserve enthalten. Die Ergebnisse der letzten Runde der Infill-Bohrungen werden genutzt, um eine Aktualisierung der aktuellen Mineralressourcen und der Erzreserve zu erstellen. Green Lantern liegt etwa 270 Meter südöstlich der Grube Scotia und ist in der Tiefe und entlang des Streichens in Richtung Norden offen.

Die Bohrungen haben weiterhin mehrere Lodien definiert, einschließlich hochgradiger NW-SE-orientierter Querverwerfungen, die in der Tiefe und entlang des Streichens in Richtung Süden offen sind. Pantoro setzt sein Bohrprogramm in diesem Gebiet fort und konzentriert sich dabei auf die Erweiterung der definierten Mineralisierung südlich des aktuellen Tagebauplans. Die Ergebnisse deuten auf ein weitläufiges Lodensystem sowie auf ein schmaleres hochgradiges System bei Green Lantern hin und beinhalten: 38 m @ 5,85 g/t Au aus 134 m; 7 m @ 2,91 g/t Au aus 248 m; 2 m @ 8,4 g/t Au aus 24 m; 11 m @ 15,23 g/t Au aus 259 m; 10 m @ 2,22 g/t Au aus 190 m; 7 m @ 3.35 g/t Au aus 24 m; 9 m @ 3,94 g/t Au aus 187 m; 7 m @ 5,58 g/t Au aus 204 m; 3 m @ 10,16 g/t Au aus 53 m; 4 m @ 13,32 g/t Au aus 100 m; 12 m @ 2,21 g/t Au aus 91 m; 4 m @ 10.09 g/t Au aus 91 m; 3 m @ 8,77 g/t Au aus 103 m; 1,3 m @ 21,16 g/t Au aus 259,7 m; 11 m @ 2,23 g/t Au aus 65 m; 10 m @ 3,33 g/t Au aus 158 m; 4 m @ 4,93 g/t Au aus 98 m; und 5 m @ 9,1 g/t Au aus 92 m. Step-out-Bohrungen, die darauf abzielen, die derzeit definierte Mineralisierung südlich des aktuellen Tagebaukonzepts zu erweitern, werden bei Green Lantern fortgesetzt.

Das Bergbauzentrum Scotia befindet sich etwa 25 Kilometer südlich von Norseman und wurde 1893 entdeckt. Die historische Produktion der Scotia-Mine im Tagebau und Untertagebau betrug 811.000 Tonnen mit 5,9 g/t Au oder 155.000 Unzen. Scotia wurde von 1987 bis 1996 aktiv abgebaut.

Scotia beherbergt eine Reihe von Mineralressourcengebieten in unmittelbarer Nähe sowie mehrere Zonen mit hochgradigen Mineralvorkommen, die noch nicht klassifiziert wurden.