PagerDuty hat neue Funktionen und Upgrades für die PagerDuty Operations Cloud vorgestellt. Die neuen Funktionen sind von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die ihre Operations Center modernisieren, Automatisierungsverfahren standardisieren, das Incident Management umgestalten und ihre Remote-Ort-Aktivitäten automatisieren. Jetzt können Teams die Vorteile von KI und Automatisierung sowie leistungsfähigere End-to-End-Funktionen für das Incident Management nutzen, um betriebliche Probleme schneller als je zuvor zu erkennen, zu identifizieren und zu lösen.

Die PagerDuty Operations Cloud vereint Incident Management, AIOps, Automation, Customer Service Operations und PagerDuty Copilot (früher Zugang) in einer flexiblen, einfach zu bedienenden Plattform, die für geschäftskritische, zeitkritische und hochwirksame Arbeiten von IT-, DevOps-, Sicherheits- und Geschäftsteams entwickelt wurde. Die Plattform wird durch APIs erweitert, die es Unternehmen ermöglichen, mehrere Technologie-Stacks zu integrieren und so eine zuverlässige Verfügbarkeit für die betriebliche Transformation zu gewährleisten. PagerDuty Copilot (früher Zugang) ? der generative KI-Assistent, der in die PagerDuty Operations Cloud eingebettet ist ?

ergänzt und skaliert Betriebsteams mit KI und Automatisierung, um geschäftskritische Aufgaben schneller und effektiver zu erledigen. PagerDuty Copilot interpretiert die Ergebnisse automatischer Diagnosen, liefert den Einsatzkräften hilfreiche Informationen über den Vorfall, erstellt Status-Updates und Entwürfe für Post-Incident-Reviews mit einem Mausklick. Wenn der Benutzer PagerDuty Copilot bittet, einen Post-Incident-Bericht zu erstellen, kann er innerhalb von Sekunden einen Entwurf erstellen ?

statt wie üblich in Stunden. Darüber hinaus kann PagerDuty Copilot durch einfache Eingabeaufforderungen eine schnelle Zusammenfassung des Vorfalls erstellen, die einen Überblick über den Vorfall gibt. Responder, die zu einem Vorfall kommen, können die generative KI von PagerDuty nutzen, um die Details des Vorfalls, die Slack-Notizen und die Auswirkungen auf den Kunden innerhalb eines Augenblicks zusammenzufassen.

PagerDuty Copilot spart den Respondern wertvolle Zeit, da sie keine Zeit mehr damit verbringen müssen, verstreute Datenpunkte und wichtige Details zu sammeln.PagerDuty Operations Console (früher Zugang), das neueste AIOps-Angebot, dient als einzige Quelle der Wahrheit für neu erstellte Vorfälle und bietet eine gemeinsame Live-Ansicht des Betriebszustands. Flexible Filter sorgen dafür, dass Probleme sofort auffindbar sind, so dass die Teams des Network Operations Center (NOC) und der ITOps Probleme schnell einordnen und Maßnahmen ergreifen können, um die Auswirkungen auf das Geschäft zu minimieren und die Kundenerfahrung zu schützen. Die Teams können die Einteilung und Lösung von Problemen beschleunigen, indem sie den wertvollen Kontext direkt in einer einzigen Ansicht sehen, einschließlich der Auswirkungen eines Problems, wichtiger Erkenntnisse, der Möglichkeit, automatische Diagnosen durchzuführen, empfohlener Maßnahmen und der Fähigkeit, den nächsten wahrscheinlichen Vorfall vorherzusagen.

PagerDuty Automation hilft Unternehmen, Abläufe zu standardisieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenerfahrung zu verbessern, indem wichtige Arbeiten über Teams, Systeme und Umgebungen hinweg verbunden und automatisiert werden. PagerDuty Workflow Automation ermöglicht es sowohl Entwicklern als auch Nicht-Entwicklern, komplexe und manuelle Betriebsabläufe vollständig zu automatisieren ? einschließlich menschlicher Schritte wie das Einholen von Genehmigungen, das Treffen von Entscheidungen oder das Bereitstellen von Updates ?

und können Runbooks in PagerDuty Runbook Automation als Teil des Prozesses nutzen. Das Ergebnis ist, dass die Teams die mit menschlichen Fehlern verbundenen Risiken reduzieren und die betriebliche Effizienz erheblich steigern können. Neue Funktionen für PagerDuty Runbook Automation ermöglichen es Unternehmen, Automatisierungsaufträge in großem Umfang zu erstellen, einzusetzen, auszuführen und zu verwalten, um die Automatisierung im gesamten Unternehmen zu standardisieren.

Das projektbasierte Runbook Management (Early Access) hilft Unternehmen, die Akzeptanz der Automatisierung zu erhöhen und gleichzeitig jedem Team zu ermöglichen, im Rahmen seiner speziellen technischen Anforderungen und Abhängigkeiten effizient zu arbeiten. PagerDuty Incident Management - eine Lösung für Unternehmen, die das Incident Management-Produkt von PagerDuty mit den innovativen Post-Incident-Review-Funktionen von Jeli in einem einzigen End-to-End-Angebot vereint. PagerDuty versetzt Unternehmen in die Lage, Prozesse mit geführten Abhilfemaßnahmen und automatisierten Workflows direkt aus Slack heraus zu standardisieren und so jeden Vorfall in eine Gelegenheit zum Lernen und zur Verbesserung zu verwandeln.

Mit dem Dynamic Narrativ Builder können Sie Inhalte aus Slack direkt in die Nachbearbeitung von Vorfällen ziehen. Die Analyse von Vorfällen ist wichtig, um Muster zu erkennen, was passiert ist und warum, so dass die Teams ihre Prozesse anpassen und wiederholte Probleme vermeiden können. Auf diese Weise erhalten Unternehmen einen proaktiveren Ansatz für das Management von Vorfällen, der im Laufe der Zeit zu einem widerstandsfähigeren Betrieb führen kann.