Orange Minerals NL meldete die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung über den direkten Erwerb der Grundstücke Wisemans Creek (EL 8554) und Ophir (EL 8323) von Godolphin Resources Ltd. zu einem Gesamtpreis von 550.000 $, der zu 50 % in bar und zu 50 % in Aktien beglichen werden soll. Das vom Unternehmen an Godolphin zu zahlende Entgelt für die Akquisition besteht aus 275.000 $ in bar und 275.000 $ in Aktien des Unternehmens zu einem Ausgabepreis, der dem 10-Tage-VWAP der Aktien des Unternehmens an der ASX unmittelbar vor dem Ausgabedatum entspricht. Die Übernahme ist abhängig von der Zustimmung der Aktionäre des Unternehmens zur Ausgabe der Aktien und dem Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen oder Zustimmungen, die gemäß dem Mining Act 1992 (NSW) erforderlich sind. Die Bedingungen müssen bis zum 21. Juni 2022 (oder einem späteren vereinbarten Datum) erfüllt sein, andernfalls kann jede Partei das verbindliche Term Sheet kündigen. Die an Godolphin ausgegebenen Aktien unterliegen einer 6-monatigen freiwilligen Hinterlegung ab dem Zeitpunkt der Abwicklung. Die bestehenden Farm-In- und Joint-Venture-Vereinbarungen zwischen den Parteien für Wiseman's Creek und Ophir bleiben bis zur Abwicklung der Übernahme bestehen und enden mit der Abwicklung. Das verbindliche Term Sheet enthält ansonsten Bedingungen, die für eine Vereinbarung dieser Art als üblich angesehen werden. Sowohl Wisemans Creek als auch Ophir sind derzeit Gegenstand von Farm-In- und Joint-Venture-Vereinbarungen mit Godolphin, wonach Orange bis zum 28. Februar 2026 einen Anteil von bis zu 70% an jeder Liegenschaft erwerben kann, wenn es $1,0 Millionen (d.h. insgesamt $2,0 Millionen) für jede Liegenschaft ausgibt. Die Wisemans Creek-Liegenschaft (EL8554) befindet sich in der Nähe der Stadt Oberon und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 229 km. Historisch gesehen war dieses Gebiet ein aktives Bergbaugebiet, in dem Rohstoffe wie Gold, Kupfer, Wolfram, Molybdän, Blei, Zink und Silber abgebaut wurden. Seit den späten 1960er Jahren bis zum heutigen Tag wird in diesem Gebiet exploriert. Geologisch gesehen deckt das paläozoische Grundgebirge den deformierten Kontakt zwischen dem ordovizischen und frühsilurischen Macquarie Arc, dem Mumbil Shelf und dem südlichen Hill End Trough ab und wird von Sedimenten der Lambie-Gruppe überlagert. Die Abfolge wurde dann von den karbonischen Bathurst- und Oberon-Granit-Batholithen intrudiert. Es gibt eine beträchtliche Vielfalt an Mineralisierungsvorkommen und -stilen und es gibt eine Reihe von bedeutenden historischen Bohrergebnissen, die weiterverfolgt werden müssen. Die Liegenschaft Wisemans Creek (EL 8554) hat das Potenzial für eine Reihe von Mineralsystemen, einschließlich orogenem Gold, VHMS, porphyrischem Cu-Au und polymetallischem Skarn. Innerhalb der Liegenschaft gibt es zahlreiche bedeutende historische Abbaustätten, darunter Black Bullock (Orogenic Au), Duckmaloi (Bi Skarn), Oberon Prospect (Porphyry Cu Au) und Libby Prospect (VHMS). Ein erstes Bohrprogramm auf der Wisemans Creek-Liegenschaft ist kurzfristig geplant, vorbehaltlich aller erforderlichen Genehmigungen. Das Konzessionsgebiet Ophir Project (EL8323) umfasst eine Fläche von etwa 174 km2 und erstreckt sich von etwa 20 km nördlich von Orange in südöstlicher Richtung bis etwa 30 km südöstlich von Orange. Das historische Goldminenzentrum von Ophir liegt in der Mitte des Grundstücks. Das Projekt kann auf eine reiche Geschichte des Goldbergbaus zurückblicken, wobei die ersten bezahlbaren Goldvorkommen im Jahr 1851 erschlossen wurden. Das Gebiet enthält die frühdevonischen tiefmarinen und vulkanischen Gesteine der Bay- und Cunningham-Formationen, die Teil des Hill End Trough sind, sowie Gesteine der früh- bis spätsilurischen Mumbil Shelf Group einschließlich der Mullions Range Volcanics, des Barnby Hill Shale und der Anson Formation. Im äußersten Norden der Liegenschaft befindet sich die Oakdale Formation, die innerhalb des Molong Vulkanbogens liegt. Das Gebiet ist strukturell komplex, insbesondere die südlichen und zentralen Teile der Liegenschaft, mit Überschiebungen und damit verbundenen Faltungen. Wichtige Verwerfungen durchqueren die Liegenschaft, einschließlich der nord-nordwestlich verlaufenden McDonalds Hill, Lewis Ponds und Godolphin Verwerfungen. Eine seismische Linie (97AGS-EL2 aus dem Jahr 1992) verläuft quer durch die Liegenschaft und direkt durch die historischen Abbaugebiete von Dead Horse Creek. Die Liegenschaft ist besonders aussichtsreich für orogene Goldvorkommen, ähnlich den Hartgestein-Scher- und Adervorkommen, die in der Vergangenheit bei Ophir abgebaut wurden, sowie für Seifen-/Alluvial- und VHMS-artige Mineralisierungen. VHMS-Lagerstätten haben das Potenzial, vorhanden zu sein, da innerhalb der Liegenschaft Lithologien vorhanden sind, die an anderen Orten in der Nähe Lagerstätten beherbergen, einschließlich der Lagerstätten Lewis Ponds und Mt Bulga. Obwohl es nur begrenzte Aufschlüsse von granitischen Intrusionen gibt, hat das Gebiet das Potenzial für eine Kupfer-Gold-Mineralisierung im Porphyr-Stil.