Die Aktien von Nvidia legten am Donnerstag vorbörslich um 3% zu und dürften damit die Führung des Halbleiterherstellers als wertvollstes Unternehmen der Welt weiter ausbauen, nachdem die Partner Dell und Super Micro Computer Serverbestellungen für das KI-Startup von Elon Musk erhalten haben.

Nvidia, dessen Marktkapitalisierung am Dienstag die von Microsoft übertraf, konnte seinen Marktwert von $3,34 Billionen um mehr als $92 Milliarden auf $139,35 steigern, verglichen mit Microsofts $3,32 Billionen.

Dell Technologies und Super Micro Computer gewannen 3,8% bzw. 4,8%.

Die Unternehmen stellen Server her, die mit Nvidia-Chips ausgestattet sind, so dass sie von der steigenden Nachfrage nach Prozessoren profitieren können, die praktisch alle KI-Anwendungen antreiben.

Musk sagte am Mittwoch auf seiner Social-Media-Plattform X, dass Dell und Super Micro Server-Racks für den Supercomputer von xAI liefern, der zur Erweiterung der Fähigkeiten seines KI-Tools Grok verwendet wird.

Er sagte Anfang des Jahres, dass für das Training des Grok 2 Modells etwa 20.000 Nvidia H100 Grafikprozessoren benötigt werden und dass für das Grok 3 Modell und darüber hinaus 100.000 Nvidia H100 Chips erforderlich sein werden.

"Während Microsoft im Bereich der KI sowohl Geld ausgibt als auch verdient, macht Nvidia nur Geld und viel Geld und Gewinne im Bereich der KI. Deshalb kann man Nvidia nicht ohne KI buchstabieren", sagte Jake Dollarhide, Chief Executive Officer, Longbow Asset Management.

Der Aktienkurs von Nvidia hat sich in diesem Jahr bisher fast verdreifacht und damit die Gewinne des breiten Marktes angetrieben. Die Aktien von Super Micro haben sich im gleichen Zeitraum mehr als verdreifacht, während die Aktien von Dell um fast 95% gestiegen sind.

Der Philadelphia SE Semiconductor Index ist seit seinem letzten Tief im April um fast 34% gestiegen und schloss am Dienstag auf einem neuen Höchststand.