Nachdem Nvidia bereits von einem Anstieg der Nachfrage durch die Einführung von Chatbots der Big Tech-Unternehmen profitiert hat, erwartet das Unternehmen nun, dass neue KI-Modelle, die Videos erstellen und menschenähnliche Sprachinteraktionen ermöglichen, die Nachfrage nach seinen Grafikprozessoren weiter ankurbeln werden. "Es gibt viele Informationen im Leben, die auf Videos basieren, die auf Physik basieren. Das ist also das nächste große Ding", meint der CEO des Konzerns, Jensen Huang. "Man hat 3D-Video und man hat eine ganze Reihe von Dingen, auf deren Grundlage man lernt. Diese Systeme werden also sehr umfangreich sein".

Steigender Bedarf an Rechenleistung

Der Bedarf an mehr Rechenleistung, um fortschrittliche KI-Systeme zu trainieren und zu betreiben, hat die Nachfrage nach Nvidias Grace Hopper*-Chips, wie dem H200, angekurbelt. Diese wurden erstmals im GPT-4o von OpenAI eingesetzt - einem multimodalen Modell, das Sprachkonversationen führen und mit Text und Bild interagieren kann. Weitere Kunden von Nvidia, darunter Alphabet Inc. (Google DeepMind) und Meta Platforms, haben ebenfalls Plattformen für die Erzeugung von KI-basierten Bildern und Videos eingeführt.

Explosive Gewinne

Der Chiphersteller prognostiziert einen Quartalsumsatz, der weit über den Schätzungen liegt, nachdem er den Umsatz seiner Rechenzentrumssparte im ersten Quartal mehr als verfünffacht hatte. "Die Nachfrage ist sehr breit gefächert und die großen Sprachmodelle müssen zunehmend multimodal sein und Video, Text, Sprache, 2D- und 3D-Bilder verstehen", erklärte Derren Nathan, Leiter der Aktienanalyse bei Hargreaves Lansdown. "Die Videogenerierung ist sicherlich einer der starken und bereits bewährten Anwendungsfälle von KI und geht weit über die bloße Produktion von Inhalten hinaus", fügte Nathan hinzu.

Nvidia

Umsatzentwicklung von Nvidia pro Quartal (MarketScreener)

KI-Modelle für Videos, die in der Automobilindustrie eingesetzt werden, scheinen ebenfalls ein wichtiger Treiber für die Nachfrage nach Nvidia-Chips zu sein. "Tesla hat seine Gruppe von Prozessoren, die im KI-Training verwendet werden, auf etwa 35.000 H100 im Rahmen des autonomen Fahrens erweitert", sagte Colette Kress, Finanzchefin von Nvidia, nach der Veröffentlichung der Ergebnisse am Mittwoch. Kress fügte hinzu, dass die Automobilindustrie in diesem Jahr voraussichtlich das größte vertikale Geschäft im Bereich Rechenzentren von Nvidia sein wird. 

Die Nvidia-Aktie legte infolge dessen gestern um 9% zu - ein neues Allzeithoch bei 1038 USD. Auf dieser Basis würde die Marktkapitalisierung die Marke von rund 2.500 Milliarden US-Dollar knacken und damit weltweit an dritter Stelle hinter Microsoft (3.200 Milliarden US-Dollar) und Apple (2.927 Milliarden US-Dollar) rangieren.

* Der Chip ist nach einer amerikanischen Informatikerin benannt.