
Matthias Pestalozzi
Wirtschafts- und Finanzjournalist
Matthias Pestalozzi ist der Mann, der die Aktienkurse besser kennt als seine Westentasche. Für die Leser von MarketScreener entwirrt er komplexe Finanzthemen, sodass jeder sie verstehen kann. Seine Leidenschaft gilt den Tech-Unternehmen, über die er mit einer Mischung aus Skepsis und Bewunderung berichtet.
Entdecken Sie unsere Autoren

Nachrichtenredakteurin

Finanzjournalist

Laopu Gold: Aufstieg eines traditionellen chinesischen Luxus
Gegründet im Jahr 2009 in Peking durch Xu Gaoming, ist Laopu Gold weit mehr als ein gewöhnliches Schmuckunternehmen: Es verkörpert die kraftvolle Rückkehr des chinesischen Kulturerbes in das Herzstück des modernen Luxus. Der Name erinnert an ein jahrtausendealtes Erbe — und doch handelt es sich um ein junges, ambitioniertes und strategisch bemerkenswert positioniertes Unternehmen.
Am 12. Juni 2025 um 16:32 Uhr
Wizz Air: Gefallener Star unter den Billigfluggesellschaften
Seit nunmehr achtzehn Monaten kämpft die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air mit massiven Problemen durch die Triebwerke von Pratt & Whitney, die rund ein Fünftel der Flotte antreiben. Diese technischen Ausfälle zwingen zahlreiche Flugzeuge am Boden zu bleiben und treiben die Betriebskosten drastisch in die Höhe. Die unheilvolle Kombination aus Bodenzeiten und Zusatzkosten frisst den ohnehin geringen operativen Gewinn regelrecht auf — und bringt den einst spektakulären Wachstumskurs der Airline jäh zum Stillstand.
Am 11. Juni 2025 um 12:02 Uhr
Wise: Schließt Rekordjahr ab und bereitet Börsengang in New York vor
Die britische Fintech-Firma Wise, die seit Jahren zu den prominentesten Akteuren der Branche zählt, veröffentlichte kürzlich ihre Jahreszahlen - und sie könnten beeindruckender kaum ausfallen.
Am 10. Juni 2025 um 12:54 Uhr

Intel: Neue Chips, alte Zweifel
Einst Synonym für Innovation und Rechenleistung, heute ein schwerfälliger Riese auf der Suche nach neuer Relevanz: Das Unternehmen wirkt zunehmend abgehängt im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Nach Jahren verpasster Chancen, technischen Rückständen und einem Führungswechsel stellt sich die Frage: Kann Intel wieder zu einem prägenden Akteur der Halbleiterbranche werden?
Am 07. Juni 2025 um 11:43 Uhr
Musikindustrie: Auch sie beugt sich der generativen KI
Weniger als ein Jahr nach ihrer juristischen Offensive verhandeln Sony, Universal und Warner nun mit den generativen KI-Start-ups Suno und Udio über Lizenzvereinbarungen für ihre Musikkataloge. Eine symbolträchtige Kehrtwende — in einem Sektor, der erneut durch technologische Innovationen auf den Kopf gestellt wird.
Am 05. Juni 2025 um 10:48 Uhr
Hewlett Packard: KI-Versprechen trifft auf Rentabilitätsdruck
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht — und dabei die Erwartungen übertroffen, getragen von der wachsenden Dynamik rund um generative Künstliche Intelligenz. Zwar produziert HPE weiterhin klassische Server und Netzwerktechnik, doch richtet sich das Anlegerinteresse zunehmend auf die Server-Sparte für KI-Anwendungen.
Am 04. Juni 2025 um 16:00 Uhr

CrowdStrike: Verfehlt Prognosen - Aktie unter Druck
Der US-amerikanische Cybersecurity-Spezialist CrowdStrike hat Quartalszahlen vorgelegt, die mit den Erwartungen übereinstimmen, zugleich jedoch enttäuschende Prognosen für das laufende Quartal angekündigt. In der Folge verlor die Aktie im nachbörslichen Handel 5,7%.
Am 04. Juni 2025 um 10:47 Uhr
NatWest: Ende der langen Durststrecke
Schlussvorhang für die britische Regierung: Sie steigt vollständig aus dem Kapital der ehemaligen Royal Bank of Scotland aus - siebzehn Jahre nach dem milliardenschweren Rettungsplan in Höhe von 46 Milliarden Pfund.
Am 03. Juni 2025 um 11:54 Uhr
US-Stahlhersteller: An vorderster Front
Der führende Stahlproduzent der Vereinigten Staaten - mit einer Jahresproduktion von 26 Millionen Tonnen, verglichen mit 16 Millionen Tonnen seiner engsten Verfolger US Steel und Cleveland-Cliffs - könnte einer der Hauptprofiteure der am Freitag von Donald Trump angekündigten Zollschranken werden.
Am 02. Juni 2025 um 11:36 Uhr
Pure Storage: Zwischen KI-Boom und Governance-Kritik
Das auf Flash-Speicherlösungen spezialisierte Unternehmen Pure Storage mit Sitz in Santa Clara gilt als potenzieller Profiteur des KI-Booms. Doch seit dem Börsengang begleitet eine gewisse Ambivalenz seitens der Anleger die Entwicklung des Unternehmens.
Am 29. Mai 2025 um 12:24 Uhr
JD Sports: Risiko oder Chance?
Nach einer nahezu kometenhaften Expansion - der Umsatz hatte sich zwischen 2012 und 2022 verachtfacht, das operative Ergebnis sogar verdreizehnfacht - scheint der britische Sportartikelhändler JD Sports an seine Grenzen gestoßen zu sein.
Am 27. Mai 2025 um 09:56 Uhr

Märkte: Versorger, Tabak, Immobilien, Basiskonsum - diese Sektoren trotzen dem Trump-Sturm
In den letzten Tagen herrschte an den europäischen Börsen spürbare Nervosität. Auslöser war eine erneute Eskalation im transatlantischen Handelskonflikt: US-Präsident Donald Trump drohte mit einem drastischen Zollaufschlag von 50 % auf EU-Importe - ursprünglich mit Wirkung zum 1. Juni. Doch inzwischen gibt es eine (vorübergehende) Entspannung: Auf Bitten von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Trump einer Verschiebung der Maßnahme bis zum 9. Juli zugestimmt. Wir zeigen Ihnen, welche Sektoren besonders empfindlich auf die Ankündigung reagierten - und welche sich als stabile Zufluchtsorte bewähren.
Am 26. Mai 2025 um 17:01 Uhr
- Börse
- Unsere Autoren
- Matthias Pestalozzi